typbezeichnung schriftzug

den schriftzug kann man ja beim audihändler nachbestellen, falls man nie einen dran hatte.



was kostet der spass so?

also ich bräuchte „1.8 T“, „quattro“ (hinten) und „quattro“ (vorne) für das alte modell vor dem facelift. Da gab´s noch keinen unterschied zwischen 150 oder 180 PS Version oder?



machen die einem das auch gleich hin oder muss man selbst kleben? wenn die´s machen, is das so zeitaufwendig dass sie was verlangen oder klebt das einem die freundliche werkstatt mal eben so dran? :wink:

ja es gibt einen unterschied… beim 180 PS 1.8T ist das T rot, beim anderen nicht

Kostenpunkt max. 15 € schätze ich

das kannst du problemlos selbst drankleben, die buchstaben kleben nämlich an der vorderseite auch an einer folie damit man sie nicht schief oder ungenau aufklebt aber der freundliche sollten das auch mal schnell machen…


danke schonmal…



15 euro gesamt?

gab´s auch vor dem facelift schon ein rotes T?


weiss niemand was genaues?

auf was muss ich noch achten beim anbringen?

wie is das mit dem „quattro“-teil am grill? das wird geclipst oder? also mit einem teil vor dem grill und der halterung dahinter. oder?


Ob es vor dem Facelift auch ein Rotes T gab weiß ich nicht. Das Rote T steht auf jedenfall für die 132KW Version des 1.8T. Das vordere Quattrozeichen wird so wie Du sagst geclipst. Falls Du die Hubraumbezeichung vom neuen MOdell nehmen willst musst Du auch die Typenbezeichnung erneuern. Ich selbst hatte auch die alles neu gemacht weil mir das „alte“ nicht gefiel. Jetzt habe ich den Wagen aber wieder gecleant.


danke.



ich wollte schon die alte bezeichnung drauf machen, weil ich ja das alte modell habe. also ob´s damals auch schon silberne und rote T’s gab weiss keiner?

naja ich denke mein audi-händler wird das schon wissen. nur ich weiss lieber vorher bescheid, bevor ich mir vom audi-händler geschichten erzählen lass. :wink:

und die kosten weiss auch nicht zufällig einer oder?


Also es gab schon vor dem Facelift einen A3 1,8T mit 180PS. Er war gekennzeichnet wie der TDI mit 110PS beim I hat er doch so ein rotes Fähnchen genau das selbe hatte der 1,8T beim T so ein Fähnchen.


ja dass es schon vorher die 180 ps version gab weiss ich. ich bild mir aber ein, ich kenne jemanden, der 180 ps und das normale t hat.

finde ich irgendwo ein bild von dem von dir beschriebenen t?




tefan hat völlig Recht. Rechts vom vertikalen T-Strich war ein rotes Fähnchen, von oben nach unten schmaler auslaufend.


hee danke!

ich kann´s zwar auf dem bild net hundert pro erkennen, aber ich glaub ich check jetzt was ihr meint.

danke jungs.