TV kaputt! Was haltet ihr von Rückprojektionsfernseher??

Hallo!
Heute ging mein Fernseher kaputt :boese:
Jetzt stellt sich für mich natürlich die Frage für was und vor allem für welche Technik entscheide ich mich…???
LCD und Plasma sind sicher die Zukunft aber schon recht teuer…
Was haltet ihr von RückprojektionsTV?
Könnt ihr mir evtl einen Link oder unabhängige Homepage bzw Zeitung, empfehlen wo ich mich mal informieren kann und auf was ich da alles zu achten habe.
Wollte auch max 1000,- - 1300,- € ausgeben.

DANKE!

Hat jemand evtl das Modell:(Toshiba 42 WH 36)
http://www.idealo.de/preisvergleich/Product/88047.html

Kann dir http://www.prad.de ans Herz legen.

Greetz Birne


Also ich hab diesen,

http://cgi.ebay.de/Thomson-52-JW-642-S-133-cm-Portofrei-Gara

bin voll und ganz zufrieden damit.

also ich würde nur mehr hdtv geräte kaufen die haben einfach mehr zukunft oder nen beamer die bekommt man auch zu gutem geld und machen auch vernünftiges bild :;I und die bilddiagonale ist unübertroffen

Kleiner Auszug von http://www.telering.de/was-ratgeber/feld-1/nr-61

Vorteile der Rückpro-TVs:

* Weniger Geräuschentwicklung wie bei Frontprojektion, da der Videoprojektor mitsamt dem Lüfter in ein Gehäuse gebaut wird.
* Der Raum muß nicht abgedunkelt werden.
* Ermöglicht Großbildprojektion zu günstigen Preisen.
* Je nach Modell eine geringere Bautiefe als konventionelle Fernseher (Geräte sind z.T. nur 18 cm tief).
* Bieten den TV-Komfort herkömmlicher Röhren-TVs.
* Gehäuse läßt genügend Raum für Lautsprecher. 

Nachteile:

* Projektionsscheibe kann stark spiegeln, bzw. stark zu Reflexionen neigen
* Das Bild verliert von der Seite und von oben betrachtet deutlich an Kontrast.
* Der Schirm ist nie völlig gleichmäßig ausgeleuchtet: in der Mitte ist das Bild heller als am Rand. Dieser Effekt trat vor allem bei Geräten der ersten Generation auf, aktuelle Modelle haben das Problem inzwischen ganz gut im Griff.
* Kontrastwerte und Helligkeit sind nicht so gut wie bei herkömmlichen TV-Geräten.
* Das Fernsehbild wirkt aus der Nähe betrachtet etwas unscharf (wie bei der Frontprojektion auch).
* Analog zu den Videoprojektoren müssen die Projektionslampen bei Geräten mit DLP- oder LCD-Technik nach einer gewissen Zeit ausgetauscht werden, das erhöht die Unterhaltskosten. Die Lebensdauer der Lampen beträgt je nach Hersteller zwischen 6.000 und 10.000 Betriebsstunden.
* Viele Gehäusetypen sind klobig und schwer (z.B. bis 100 kg). 

Also wenne genug Platz hast (nach hinten), dann schaffe ich Dir son Dingen an. :slight_smile:

Ups - jetzt einen Fernseher kaufen müssen ist echt bitter. Warum? Nun, HDTV steht kurz vor der Einführung, aber heutige TVs haben 768 Zeilen, das TV Bild aber nur 720 - oder aber 1080. Insofern müssen heutige geräte auf alle Fälle skalieren.
Weiterehin kommen die Digitalen verbreitungswege (DVB-T bzw. Digitales Kabel), was dazu führt das man spätestens in 12 Monaten wieder eine zusätzliche Box neben dem TV stehen haben muß.
Wenns irgendwie geht würde ich bis Ende des Jahres warten - da kommen a) die ganzen Nachfolgemodelle, die eine Basis für langfristigen Fernsehspass bieten, b) wirds wesentlich billiger c) sieht normales Fernsehbild heute auf einem HDTV TV sehr müllig aus.

Generell zum Thema Rückpro: Gerade bei HDTV kann ich davon nur abraten. Ein Rückpor ist immer unschärfer als ein Röhren oder LCD gerät. Ich selober Besitze einen und würde mir nicht noch einmal einen kaufen, aber vor 5 Jahren gabs nix anderes in der Größe :-).

Also, entweder du kaufst dir ein Gerät das heute toll aussieht, aber in einem Jjahr nicht mehr (Rückpro), oder du kaufst ein Gerät auf dem das TV Signal heute nicht toll aussieht (LCD), oder du überbrückst irgendwie ein Jahr.

Moin!
Vielen Dank! Wie man sieht gibt es da echt unterschiedliche Meinungen. Die Entscheidung wird mir echt schwer fallen… :heul:
Zumal ich das ersparte eigentlich für neue Sommerreifen ausgeben wollte.
Aber ich denke LCD und Plasa sind momentan echt noch zu unausgereift und für meinen Geldbeutel zu teuer.
Aber ein Bild von über 100cm wäre schon nicht schlecht…

Gibt es für TV Geräte auch nicht eine Berechnungsformel Größe des TV und Abstand TV zum Sofa?? Ich habe da ca 4 Meter dazwischen.

Habe mir die AudioHifi Bild gekauft, aber is auch keine große Hilfe da bekommen selbst Loewe Geräte für über 3000,- € gerade mal ein befriedigend.



Kennt einer dieses Modell:
Thomson 40 KW 612S
http://www.idealo.de/preisvergleich/Product/88032.html

Den bekomm ich ab 799,- € hat 16:9 und 100Hz.

Wäre schön falls jemand noch was hat wo die Rückpro geteste wurden.

Soweit nicht schlecht.
Aber wenn Dir von dem Projektor eine Lampe aussteigt, dann wird es teuer!
Rechne mal mit etwa 400-500 Euro!!!
Wenn der Beamer drinnen 3 Röhren hat, dann kannste bei häufiger Nutzung etwa alle 3-4 Jahre gleich nen neuen Rückpro kaufen!
Lebensdauer der lampen etwa 3000-4000 Stunden.

GP

Ich halte von Rückpro´s gar nix. Finde die Bilde reinfach sch****. Die sind mir viel zu unscharf, einfach schwammig. Habe mir eben noch diverse Fernseher angeschaut.
LCD und Plasma sind noch zu teuer, da geb ich Dir recht. Also bleibt nur der gute alte Röhrenfernseher, wenn man Platz dafür hat. Und die kosten im Vergleich zu nem Plasma echt wenig!

Christian

ich hatte neulich beim Blödmarkt nen Sony rückprojektions lcd tv gesehen, der war eigentlich vom Bild her vergleichbar mit nem plasma und vom preis her absolut o.k. ich glaub der lag so um die 1700. Schau mal hier, also das Bild war Rattenscharf, dürfte 107 cm oder 125 cm gewesen sein. Von den Abmessungen war es eigentlich auch o.k.
Gruß Sascha

wenn du wirklich ein großes bis rießiges bild willst bei maximaler
bildqualität, kommt nur ein beamer in frage !

wenn du aber nicht unbedingt ein 1,5meter(und aufwärts) breites bild willst, dann tuts auch ein stinknormaler röhrenfernsehr.

also entweder ganz oder gar nicht, so ein lcd oder plasma teil bringts imho nicht.

ich hab mir einen plasma von samsung gekauft allerdings ohne hdready…denn bis die sender das einführen gehen sicher noch einige jahre ins lande…gut wenn du premiere oder ne konsole hast lohnt sich der mehrpreis von 1000 euro vielleicht jetzt schon.muss jeder für sich entscheiden.
meiner hat ne diagonale von 106 com und is von der bildquali her super! kostenpunkt 1600 euros…
und wenn je hd innerhalb den nächsten jahren kommt stell ich mir ne box für 50 - 100 euro dazu und gut (wie es die meisten dann machen müssen)

  • Dieser Beitrag wurde von carfreak am 04.01.2006 bearbeitet

Muss mir bei einem Kumpel mal den Rückpro ansehen, aber der ist auch schon drei Jahre alt, also nicht unbedingt auf dem neusten Stand. Im Elektomarkt um die Ecke hatten die keine Rückpro aber immerhin schon Farb TV ;-).
Ansonsten muss ich mich mal auf en Weg in einen größeren Blödmarkt machen und mir die Sache mal vor Ort ansehen. Aber da gibt es sicher auch überwiegend nur Plasma und LCD…

Beamer ist natürlich eine schöne Sache, hat sich ein Freund von mir zugelegt, aber die Nebenkosten (neben den Kosten für den Beamer) waren mehr als beachtlich. Neuer Sat-Receiver, neuer DVD Player, spezielle Verbindungskabel der musste ganz schön bluten und dann die Leinwand die kostet locker auch 200,- € also Beamer kommt nicht in Frage. Der nutzt den auch nur für Kino und Sport.

Zu dem Thema HDTV: Sehe ich wie mache Schreiber zuvor, das lohnt aus meiner Sicht nicht wirklich. Bis das von allen (vielen) Sendern angeboten wird gehen meine Kinder bestimmt schon zur Kommunion, und ich habe aktuell nicht mal ne Freundin :wink:

Hat jemand so ne Berechnungsformel Größe TV - Abstand zum TV / Sofa??

  • Dieser Beitrag wurde von tobotobsen am 04.01.2006 bearbeitet

Hö? Für HD brauchst du keine Box - HD ist ein TV Format, das du nicht nachrüsten kannst - entweder dein Fernseher kann es, oder nicht. Ist wie wenn du heute noch einen Schwarz Weiß Fernseher hast - da kommt ein buntes Signal rein, aber du siehst nur s/w. So wirds dann bei HDTV auch sein - HDTV Signal rein, aber nur ein „Normales TV“ Bild raus.

Und zum Thema Schärfe: Ein kumpel von mir überlegte sich auch einen Rückpro zu kaufen, der war sich auch sicher, dass das Bild im media Markt „Rattenscharf“ war - auf Drängen von mir hzat er dann einen laden gesucht, wo Rückpro und LCD nebeneinander stehen und beide dasselbe Signal zeigen - und dann hat er gesehen, dass „Rattenscharf“ durchaus noch „schärfer“ geht. - Wichtig bei demj Vergleich ist aber, das man z.B. eine DVD als Quelle hat, da ein TV Bild eine gewisse Grundunschärfe mitbringt und man daher keinen Unterschied sieht.

@ darkvader:
Ja ein Vergleich ist mehr als sinnvoll. Allerdings kostet ein guter LCD auch mehr als das doppelte als ein guter Rückpro, soweit meine bisherigen Recheren, der Vergleich ist also nicht ganz fair.
Dennoch wie ich zuvor geschreiben haben HDTV ist in den nächsten Jahren außer bei Premiere sicherlich nicht aktuell.

Aber wie ich sehe kennst du dich mit der Sache aus. Kast du den einen LCD empfehlen und was soll der so kosten??

  • Dieser Beitrag wurde von tobotobsen am 04.01.2006 bearbeitet

a) Wie groß ist der Abstand Fernseher - Sitzposition?
b) Bist du Konsolenspieler?
c) Und eher DVD oder TV schauer?

Nabend,

habe dieses TV Gerät:

http://www.idealo.de/preisvergleich/Product/88047.html

Ich muss sagen das ich mit der Bildqualität sehr zufrieden bin!
Man muss allerdings ein grosses Wohnzimmer haben damit die Entfernung stimmt!
Sonst ist es nämlich wie im Kino in der ersten Reihe! (Rasiersitz
:lol:)

Gruss Chriss

a.) 3 bis 4,5 Meter vom Sofa bis zum TV, je wo ich sitze
b.) Spiele eher selten mit meiner PS2, DVD schaue ich fast gar nicht, überwiegend TV und da insbesondere Fußball

Besten Dank!!!
:daumen:

An den hatte ich auch gedacht.
Wie groß ist dein Wohnzimmer?
Wann hast du den gekauft und wie teuer war der „damals“, nur so der Info halber. Danke!