ich habe seite einiger Zeit ein heftiges Turboloch so ab 2100 Touren. Bis 2100 zieht er super, dann bis ca. 2800 fast gar nicht mehr und ab 2800 zieht er wieder wie gewohnt…
VMax liegt momentan bei 190 - 200, vorher ca. 230 - 240 (laut Tacho).
Ich habe heute meinen Fehlerspeicher auslesen lassen und es wurde kein einziger Fehler (nicht mal sporadische) gefunden.
Kann es trotzdem sein, dass mein LMM defekt ist?
Sieht ja eigentlich nach den typischen Symptomen aus…
Was kostet der bei Audi und hat jemand evtl. eine Teilenummer für mein Model?
Alle relevanten Daten stehen in meinem Profil…
Das hört sich stark nach dem LMM an. Audi soll den LMM nicht im Fehlerspeicher auslesen, sondern das VAS5052 anschließen und ne Testfahrt machen. Dabei müssen sie aber den kompletten Drehzahlbereich auslesen!!! Das sollten langsam alle Audi Händler wissen.
So schaut es aus wenn der LMM ne Macke hat. Ich hatte bei meinem 8L 96kW TDI das gleiche Problem. Leistungseinbruch bei ca 2000upm.
komm gerade wieder geschäftlich von Kaiserslautern zurück und hab meinen auch wieder ausgefahren. Laut Klima schafft er noch max. 205 und laut Tacho 215. Früher warens mehr.
Ich hab auch das Gefühl dass er nicht mehr so schnell beschleunigt, aber er hat kein Turboloch.
Was kann das sein??? Kann das auch am LMM liegen???
Vielen Dank.
Hast Du evtl. auch eine Teilenummer?
Gibt es unterschiedliche LMM für verschiedene Motoren oder sind die alle gleich?
Ich brauche einen LMM für einen 1.9 TDI / PD mit 96 Kw, Baujahr 06/01
Vielen Dank im voraus
Greets
Cruz
[quote]
Hallo!
Das hört sich stark nach dem LMM an. Audi soll den LMM nicht im Fehlerspeicher auslesen, sondern das VAS5052 anschließen und ne Testfahrt machen. Dabei müssen sie aber den kompletten Drehzahlbereich auslesen!!! Das sollten langsam alle Audi Händler wissen.
So schaut es aus wenn der LMM ne Macke hat. Ich hatte bei meinem 8L 96kW TDI das gleiche Problem. Leistungseinbruch bei ca 2000upm.