Turbolader optimieren

Hallo,

die firma Grundler Motorsport bietet ja eine Turbolader Spaltmaß optimierung für TDIs an. Hat schon jmd. Erfahrungen damit gemacht?
Die schreiben auf der Seite, dass der Ladedruck um ca. 0,2 Bar dadurch steigt.
Weiss jmd. was eine Ladedruckerhöhung in diesem Bereich für Auswirkungen auf die Leistung hat?

Die wollen 80 Euro dafür, ist ja nicht wirklich viel Geld, wenn man ein bißchen mehr Leistung rauskitzeln kann.

Mfg

Martin

Hallo!

Der Ladedruck steigt dadurch nicht, sondern der Lader verträgt dann 0,1-0,2bar mehr.

[Zitat] Nach der Bearbeitung ist der Turbolader in der Lage höhere Drücke zu erzeugen (+0.1 bis 0.2 bar) und wird schon bei niedrigeren Drehzahlen ansprechen so daß mit einem angepassten Steuergerät mehr Drehmoment im gesamten Drehzahlbereich anliegen. [/quote]

Gruß

Raoul

Wobei ich das auch erst glaube wenn ich´s selber sehe :wink:

Grüße,
:-))) Electronixs

Gruß

Raoul

[/quote]

Vielleicht können die auch die Spaltmasse am Auto optimieren, zwecks Aerodynamic
:king:

Das geht schon mit dem Spaltoptimieren. Bringt beim TDI nur wenig. Du kannst eben etwas mehr Druck fahren und so das rußen unterbinden und die Brennraumthemp absenken. Die elektronik muss aber auch dafür gemacht werden.

Viel Diesel braucht viel Ladedruck.


Die Frage, die man sich stellen sollte, was genau machen die für 80€?!? Wenn man das weiß könnte man sich über ein Plus unterhalten!

Gruß Daniel

Das war doch jetzt erst hier.

Da wird das Gehaüse im inneren an der Turbine beschichtet, damit die komplette Luft an der Turbine vorbei muß uund nicht mehr neben ihr her.

Sollte dadurch aber auch schon zu einer Erhöhung kommen. Mehr als drehen kann die Turbine ja eh nicht.

Boris

Hi

Was ist mit Turbine bei Dir gemeint?? DIe Verdichter oder die Abgasseite?? Ich vermute einfach mal, daß Du die Verdichterseite meinst. Dann stelle ich einfach mal folgende Vermutung auf. Es wird Material aufgetragen, d.h. ich verjünge den Querschnitt meines Verdichters. Aber das ist doch eigenlich das, was man nicht will. Eher ist es doch so das ich den Verdichterquerschnitt so groß wie möglich haben möchte, um so mehr luftmenge durch den Verdichter zu treiben. So würde das ganze Sinn machen, aber doch nicht verjüngen.

Gruß Daniel

es wird der abstand zwischen gehäuse und schaufel verringert… das heisst es fliesst ncihmehr soviel dazwischen durch sondern wird gezwungen durch die turbine zu strömen soweit cih das aus vorposts lesen konnte!

[quote]

Hi

Was ist mit Turbine bei Dir gemeint?? DIe Verdichter oder die Abgasseite?? Ich vermute einfach mal, daß Du die Verdichterseite meinst. Dann stelle ich einfach mal folgende Vermutung auf. Es wird Material aufgetragen, d.h. ich verjünge den Querschnitt meines Verdichters. Aber das ist doch eigenlich das, was man nicht will. Eher ist es doch so das ich den Verdichterquerschnitt so groß wie möglich haben möchte, um so mehr luftmenge durch den Verdichter zu treiben. So würde das ganze Sinn machen, aber doch nicht verjüngen.

Gruß Daniel

[/quote]

genau so habe ich das gemeint!

Und welche seite wird optimiert? Die Abgas oder die Verdichterseite? Oder beide?

Und das für 80 Euro ??? :pillepalle: