Hallo,
wo finde ich eine Übersicht der verwendeten Turbolader bei den 1.8T Motoren? Immerhin gibt es ja 9 verschiedene 1.8T Quermotoren mit 110 bzw. 132 kW.
Weiterhin suche ich ein Verdichterkennfeld für den K03 Quermotor.
mfg
naja es sind ja so ziemlich überall die selben lader. einzige wirkliche unterschied besteht nur ob k03 oder k04…
ob quer oder längs dürfte da recht egal sein denkce ich. denn eigtl sind nur die anschlüsse etwas anders usw und das innenleben doch gleich.
google ma a bissl. gibt einige seiten mit infos… hatte damlas auch shcon mehrere gefunden.
interessant is auch:
http://www.turbocalculator.com/kkk.html
- Dieser Beitrag wurde von lightboy1981 am 01.09.2004 bearbeitet
Hallo,
quer und längs sind nicht identisch, das passt wirklich nicht von den Anschlüssen und der Luftführung.
Es gibt aber bei den Quermotoren den K03 und den sogenannten K03S, den aber nur einige 132 kW MKB haben, nicht alle. Dieser K03S hat das gleiche Turbogehäuse, aber einen etwas größeren Verdichter.
mfg
ich sagte ja dass der untershcied im gehöuse und den anschlüssen liegt. innerlich sindse aber sozusagen gelcih.
und der k03s is der k03sport. und inwiefern der wann und wo verbaut wurde da scheiden sich die gemüter extrem. ja der verdichter ist grösser aber die abgasseite is glecih. all das was cih sage beziehe ich auf meinen ehemaligen emailverkehr mit kkk…
und zum k03s: bisher hat man eigtl ncoh nie einen wirklichen hier im forum gesehn bzw ncoh keine unterschiede festgestell worden. denn ihm sind einfach beim 1,8t die grenzen gesetz. mehr leistung erfordert ebn grösseren lader.
darf man auch fragen wofür du diese brauchst? evtl schreibste mal ne email an kkk wenn du infos brauchst.
[quote]
Hallo,
quer und längs sind nicht identisch, das passt wirklich nicht von den Anschlüssen und der Luftführung.
Es gibt aber bei den Quermotoren den K03 und den sogenannten K03S, den aber nur einige 132 kW MKB haben, nicht alle. Dieser K03S hat das gleiche Turbogehäuse, aber einen etwas größeren Verdichter.
mfg
[/quote]
Nanu, hier läuft doch parralel ein Thread dazu:
http://www.a3-freunde.de/index_xl.html?/forum/thread.php?id=39746&tmp=330013
Ich verlinke mal die Bilder von A3-Tom:
K03 quer, 110-132 kW
Verdichtereingang 38 mm*
http://www.a3-tom.de/meina3/turboschaden/08_g.jpg
K03 quer, nur bestimmte 132 kW
Verdichtereingang 42 mm*
http://www.a3-tom.de/sonstiges/k03-sport_01.jpg
*motor-talk, finde den Thread aber nicht mehr
Der K03 Sport ist ein „Sportlader“ der von KKK für ein paar Tuner gefertigt worden ist. Ich glaube ABT vebaut den auch. Er hat K04 Laufzeug, mit größerem Verdichterrad- und Eingang was mir bekannt ist.
Jedoch ist der Quatsch daran, daß die Abgasseite gleich groß ist und somit die Stopfgrenze auch schon früh gesetzt ist.
Der K04-15 hat z.B. ebenfalls K03 Maße und ist kein richtiger K04 !
Also so leicht ist das nicht mit „K03 und K04“. Da gits ganz gewaltige Unterschiede.
Ne genaue Laderbezeichnung sag terst was aus, wenn man die Bezeichung nach dem K04 kennt. z.B. : K27-3260MNAKC/14.21ABCDE
Das ist auch ein K27, aber welcher genau es ist, naja…
Jetzt habe ich aber den richtigen Lader für den 1.8T gefunden, mit Turboloch dafür ohne Stopfgrenze … Hooaaarrrr :peitsche:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=40187&item=7919931069&rd=1
:respekt:
Wobei der Lufi direkt am Verdichter nur ein Fake sein kann, der 8L hat hier gar kein Platz, der Luftstrom wurde nicht begradigt und der LMM fehlt auch.
Aber es sieht so cool aus
- Dieser Beitrag wurde von chris2 am 03.09.2004 bearbeitet
cooles schwarzes verdichtergehäuse, zuviel klarlack ggggg.
sehr schöne ecken und kanten, wenn man es so verbaut, der anschlüsse auch beim abgang zum llk
zudem, was will man mit nem verschmutzen oder lackiertem offenen filter + verdellte lamellen.
Gruß Andy
P.S. kennt jemand den hersteller des krümmers ??