Turbokühlung

Warum fragst du die ganze Sache eigentlich? hast du kühl Probleme oder willst du die Kühlung verbessern?

[quote]
Hat das Relais jeder A3 mit turbo verbaut?
Wenn nicht kann ich das einfach einbauen?
Hat jemand eine Teilenummer?

Boris

[/quote]

dieses Relais müsste wenn ich das richtig verstanden habe, jeder A3 mit Klima haben. Es dient für die Steuerung der beiden Ventilatoren hinter den Kühlern.
Un da wird anscheinend auch die ZusatzWapu angestöpselt
zu findes ist dieses Relais am linken Holm, direkt unter der Batterie

Gruß
Tom
http://www.a3-tom.de

  1. Die Kühlung verbessern.
  2. Irgendwann soll ein Chip rein.
  3. Dann wird das Geld wieder alle sein und um keinen Motorschaden zu bekommen lieber vorsorgen. Pumpe kostet mit Schläuchen bestimmt nur 100 Euro. Dann könnte ich das Ding selber einbauen.

Hat jemand ein Bild vom Anschluß der Elektrik und von der Schlauchführung?
Hat der AGU 150Ps Lader überhaupt eine Wasserkühlung?
Sonst macht die Vorbereitung ja keinen Sinn.

Boris

Dieselturbos erreichen gerade 500-600°C, Benzinturbos locker 800-900°C, die müssen deshalb neben der Ölschmierung/-kühlung noch eine Wasserkühlung haben.

Ja, oben am Ausgleichsbehälter geht direkt eine Leitung zum Turbo.


Hi
getrifft dieses nachlaufen nur die Benziner oder ist das auch beim TDI so ?

Frank


Eine ganz simple Sache ist es eine Abgastemp.anzeige
zu verbauen.

Zwei Dinge sollte man beachten:

  1. Bei Vollgas darauf achten, das die Temp. 900°C nicht übersteigt.
  2. Den Motor erst Abstellen wenn die Temp. unter 500°C ist.

So ist dem Lader ein langes Leben gegönnt.

Wer Interresse hat kann gerne mal auf meiner HP vorbeischauen:
http://smods.de.vu


Habe mich ja schon mit deinen Anzeigen auseinander gesetzt und wir hatten auch schon das Vergnügen per Telefon!
Sobald ich ein paar Cent überhabe kommen einige Anzeige von dir rein, weil die absolut geil sind!

???

Ja, hatten wir :wink:

Fragt bei einem renomiertem Tuner nach, was das A und O
der Turboüberwachung ist, und ihr bekommt die
entsprechende Antwort :trampolin:

Muß leider sagen das Opelffahrer da mehr Wert auf die
Kontrolle ihrer Umbauten legen…


das stimmt allerding!
Fast alle Fahrzeuge die EDS verlassen haben zumindest Öl- und LD Anzeige!
Interessant wären dann noch Abgastemp. und Ansaugtemp.!

Die Opelfahrer wissen bestimmt wofür sie es brauchen.?

Mich interessiert die LD Anzeige nur rein informativ.
Was bringt mir eine Öldruckanzeige?
Was eine Abgasanzeige?
Wenn die Abgase nicht stimmen kann ich ja eh nichts machen, so sehe ich das auch beim Öl.?

Boris

Warum ?
Finde ein Abgastempanzeige nicht schlecht,so kannst du immer sehen ob er nicht zu heiss ist.
Allerdings die Öldruckanzeige ist doch eh im Kombi,wenn der Öldruck zu gering ist,dann geht die Lampe an.
Wüsste nicht was die für einen Vorteil hätte!!
Lasse mich aber gerne belehren.

Gruss
Master

Da ich keine Ahnung habe, wie heiß Abgase sein dürfen, kann ich mit der Anzeige nichts anfangen.
Mit dem Öldruck oder Öltemperatur genau das Selbe.

Beim Ladedruck kann ich sehen, ob der Turbo arbeitet und dann je mehr Druck umso besser.

Boris