Hab noch ein Problem,
also habe meinen 1.8T von 150PS auf knapp 200PS von SKN chippen lassen. Ist auch schon seit ca. 40.000km drin und bisher alles perfekt. Bis auf dieses komische Flattergeräusch des Turbos wenn ich vom Gas lupfe. Habe gehört da sei dieses Abblasvetil kaputt und es soll da so ein sog. PoP-Off Ventil geben oder so.
Weiß da jemand genaueres???
Thanx die 2.!!! Azzkir
Hey,
Pop-Off-Ventil:
Wird der Gaspedal losgelassen, wird die Drosselklappe geschlossen. Wurde vorher stark beschleunigt, dreht nach dem loslassen des Gaspedals die Turbine weiter und drückt in dieser Zeitspanne weiter Luft auf die Drosselkappen. Es entsteht ein Überschuss an Luft im Druckrohr und die Turbine wird wegen hohen Gegendruck abgebremst. Das Pop-Off Ventil (Fachsprache: Abschaltventil) macht nichts anderes als die überschüssige Luft zum richtigen Zeitpunkt von Druckrohr in den Luftansaugkanal zu transportieren. So wird verhindert, dass die Turbine vollständig abbremst und bei erneutem Gasgeben die Turbine nicht erst beschleunigt werden muss, sondern sofort Druck aufgebaut werden kann.
Benutze mal die Suchfunktion mit Pop-Off oder Forge Ventil,ansonsten mal in der FAQ schauen.
Danke für die detalierte Info!
Es soll ja ein spezielles Ventil von
ein einem Tuner oder so geben.
Ist mein orig. Ventil denn defekt wegen
diesem Flattern? Verändert das neue Ventil denn die Leistungsentfaltung
oder sowas?
Werde mich mal paralell im FAQ usw. noch schlau machen.
Hi,
was du meinst ist das Forge-Ventil. Wird von sehr vielen Leuten nach einer Leistungssteigerung parallel verbaut, da dieses besser die neue Situation verkraftet.
Erhältlich ist das ganze auch bei SKN, schau einfach mal auf deren Website nach.
MfG Matthias
@ Azzkikr
Das Forge-Ventil ist DIE ultimative Lösung für alle genervten A3 S3 und TT 1,8T-Fahrer:
Dieses Ventil ist komplett anders konzipiert und geht nicht alle paar Monate wie das Serien-Ventil kaputt. Ausserdem verbessert sich die Motorharmonie: das Schalten empfindet man leichter, der Turbo setzt ca. 200 U/min früher ein und beim Schalten spricht der Turbo besser an.
Abb. eines Pop-Off-Ventil’s von Forge
gibts da sowas ähnliches auch beim TDI? Ich hör nämlich bei unserem A4 (96kW TDI) und A6 (132kW V6 TDI) beim Fahren mit niedriger Drehzahl (~1600-2000 1/min) ein leichtes pfeifen/zischeln was verstärkt wird wenn man bei der niedrigen drehzahl aufs gas steigt… sind auch beide gechippt
TDI motoren haben ja keine drosselklappen und ich hab da mal was gehört von einem Waste Gate Valve, das soll überschüssigen ladedruck ablassen nur warum wäre das bei so niedriger drehzahl?