hi leutz!
hab gerade mal im internet nachgesehen was es da so gibt ausser chip für den a3 und bin dabei auf einen ladeluftkühler und drosselklappenteil von der fa. wendland gestossen …
jetzt wollt ich mal wissen wieviel mehr leistung sowas bring und wie es sicht auf das auto auswirkt …
hat schon jemand nen anderen llk eingebaut oder eine tuningdrosselklappe ???
mfg
Also soweit ich weis bringt so ein LLK ca 20 PS mehr. Der Wird zwischen Turbo und Einlaßkanal gebaut und da kalte Luft mehr Sauerstoff transportiert ( glaub ich zumindest) hast du dann eine bessere Verbrennung also mehr Leistung.
Wenn du es ganau wissen willst was passiert
„Hochaufgeladene Turbomotoren benötigen eine effiziente Ladeluftkühlung damit die mit einem Chip erzielte Mehrleistung im Sommer nicht durch zu hohe Ladelufttemperaturen wieder verschwindet, das Auto wird sonst wetterfühlig“ Die Aussage eines Calibra-Turbo-Fahrers mit POWER-Chip und Klimaanlage: „Gestern nacht bei kaltem und feuchtem Wetter war er richtig schnell und heute in der Mittagssonne passiert komischerweise nix mehr !“
Physikalisch betrachtet passiert folgendes : „Kalte Luft ist schwerer als heiße Luft !“ (Prinzip Heißluftballon). Das kann doch wohl nicht alles sein oder? – Aber natürlich !!
Die schwere, kalte Luft hat eine größere Luftmasse bei gleichem Ladedruck, als heiße, leichtere Luft. Daraus folgt, das mit steigender Ladelufttemperatur, die von der Motronik oben am Saugrohr gemessen wird, durch die kleiner werdende Luftmasse die Motronik weniger Kraftstoff dazu einspritzt, parallel dazu die Zündung zurücknimmt und dadurch die Motorleistung erheblich sinkt!
Denkt immer daran : die Ladedruckregelung regelt den Druck im Saugrohreingang auf einen konstanten Druck bei Volllast. Dieser Druck steigt zum Turbolader hin an, wenn die vorgeschalteten Komponenten wie Ladeluftkühler oder Verrohrung einen Gegendruck produzieren!
Ebenso erzeugt ein Ladeluftkühlersystem mit einem hohen Gegendruck wesentlich höhere Ladelufttemperaturen als nötig wären, denn der überflüssige Gegendruck muß ja vom Turbolader direkt als erhöhter Verdichtervordruck geliefert werden, wodurch automatisch wieder mehr Temperatur entsteht.
Die aktuelle Motorleistung wird direkt von der Ladelufttemperatur mitbestimmt.
Ein Ladeluftkühler muß eine große Kühlmasse haben, denn während der Beschleunigung aus kleinen Geschwindigkeiten heitzt sich ein Kühler mit kleinem Kühlvolumen (Kühlmasse) innerhalb einer Sekunde auf und kühlt sich erst bei höheren Fahrgeschwindigkeiten wieder ab, während ein Kühler mit großem Kühlvolumen (Kühlmasse) diese Zeit in der der Fahrtwind fehlt, überbrücken kann, bis er wieder ausreichend vom Fahrtwind gekühlt wird.
Messungen am Fahrzeug mit einem mobilen Leistungsmessgerät zeigen eine bis zu 15% höhere Leistung beim Herausbeschleunigen aus dem Stand im 1+2. Gang durch diesen Effekt, denn man fährt ja nicht immer bei Geschwindigkeiten von 280 km/h bei denen der Fahrtwind garantiert für optimale Kühlung sorgt .(Nicht immer aber immer öfter) Daraus ergeben sich folgende Hauptbedingungen:
- Maximale Kühlleistung -> Große Kühlfläche !
- Maximale Kältespeicherung -> Große Kühlmasse !
- Minimaler Gegendruck -> Geringere Turboladerbelastung und geringere Aufheizung der Ladeluft
- Der originale Ladeluftkühler oder Schläuche dürfen nicht zerstört werden
oder da
http://a3-freunde.de/modules.php?op=modload&name=Forum&file=viewtopic&topic=8320&forum=7&5
Grüsse Birne
Quote: |
|
Hey,
den Text hast ja sauber von meiner HP runter kopiert gg (C) 2002 Andy-Hurm.

nein hab ich nicht!!! Hab in google nach LLK gesucht und da kam dann
http://www.eds-motorsport.de/de/produkte/tuning_grllk.htm
eins zu null für mich
Quote: |
|
Hey,
und genau von dort hab ich den Text bekommen.(mit erlaubniss) deswegen steht da auch noch was von nem Opelzfahrer,was ja nicht stört.Hauptsache die Funktion ist erklärt.
Nächstes mal geb ich nur den Link an…
Wollte ja hier keine Copyrights verletzen!!!
Sorry
Quote: |
|
"Mit Erlaubnis" bedeutet aber nicht, dass man gleich sein eigenes Copyright darunter schreiben darf. Der Urheber eines Textes bzw.Bildes ändert sich dadurch nicht.
Angenommen ich hätte mir eine komplette HP "zusammengeklaut", dürfte ich nicht überall "Copyright by ArnoNym" drunterschreiben. Hab mich selbst schonmal gewundert als ich Bilder, die ich selbst gemacht habe, auf einer HP enddeckt habe und darunter ein fremdes Copyright stand. War zwar egal, da ich die Bilder ungeschützt veröffentlicht habe, aber lustig ist es schon.
Ich finde es nicht schlimm wenn man kopierte Texte einfügt, sie sind oft sehr informativ. Eine kurze Quellenangabe gehört aber dazu, das ist doch keine Schande.
Als Schande würde ich es eher bezeichnen wenn sich ein "Kopierer" auch noch von anderen beweihräuchern lässt und sich das "Wissen"auf die eigene Fahne schreibt. Wie neulich erst im Motor- & Chiptuning-Bereich, wo ein kopierter Text wie folgt kommentiert wurde:
"Exellent! Mach doch aus deinem Wissen was.Hast du nicht Lust Tuner zu werden?"
Quote: | |||
| |||
Hey,
schon verstanden was und wen du damit meinst.Dazu was sagen,schreiben,bringt eh nichts,da du Mich ja schon länger auf dem Ticker hast.
Quote: |
|
Hey,
jetzt mach aber mal langsam bitte.Will ich von irgendeinem ein Dankeschön oder sonst was??Wenn User sowas schreiben kann doch ich nichts dafür.Falls ich von solchen Kommentaren was halten sollte,dann würde ich darauf antworten.Mehr als ein lächeln von meiner Seite aus kommt da nicht rüber.Wenn ich Texte hierrein kopiere wo zu den Themen passt,dann mach ich das nicht weil ich "kein Wissen" über die Sachen habe,sondern nur aus dem Grund das es auf anderen Seiten besser beschrieben ist als wenn ich es selbst kopiere.Und wie oft kopiere ich hier Texte rein??Zu 90% setz ich jedesmal nen Link wenn es was interessantes zum Thema auf anderen Seiten zum nachlesen gibt.
Hey Freunde…
Wenn ich mal was dazu sagen darf. Es ist doch eigentlich sch… egal von wem und woher n Text stammt. Entscheidend ist doch, das es die Fragen beantwortet und informativ ist. Also macht nicht son Staatsakt draus und macht Euch nicht so an! (Gehört auch irgendwie hier nicht hin)
Also dank dem der es verfasst hat und danke dem der es gefunden hat und hier rein getan hat…
seh ich auch so!
finds einfach super von dem der den text reinstellt!
weil er sich mühe macht und uns die fragen beantworten will!
egal wer die reinstellt!!!
Quote: | |||
| |||
Ich habe nie gesagt, dass ich es nicht gut finde wenn man Texte reinsetzt, die vieles besser und treffender beschreiben als man es mit den eigenen Worten könnte.Im Gegenteil, das ist schon ok so.
Ich finde halt nur eine Quellenangabe ehrlicher und mag es nicht wenn man überall den eigenen Namen darunter schreibt.
Du engagierst dich sehr für diese Seite und hast auch oft einen passenden Link oder eine passende Antwort parat. Davon lebt ein Forum, keine Frage.
Aber du kannst doch nicht den Testbericht einer Fachzeitschrift nehmen (soll nur ein Beispiel sein) und dann "geschrieben von Andy" darunter setzen.
http://www.a3-freunde.de/modules.php?name=Reviews&rop=showcontent&id=20
P.S. Ich wollte dir das gerade als PN schicken (ähnlicher Inhalt nur ausfürlicher).Als ich dann aber auf "Abschicken" gecklikt habe war der Text leider weg

sorry für die Rechtschreibfehler…
lasst doch bitte so irrelevant antworten sein (nicht streiten ;-/ !) ich erinerre mich das ne ernsthafte frage gestellt wurde … danke!
Quote: |
|
@ gerks,
schon geschehen.Wird per PN weiterdiskutiert.
Gruß Andy