Turbo tausch

Habe jetzt schon öfters gesehen , Turbo aus Garantietausch . Warum wird der getauscht , habe jetzt mit meinem Bj.98 schon 70 runter und noch den ersten . Kann ich meinen tauschen lassen , denke ja eher nicht oder ? Hat von Euch schon jemand einen Tauschturbo drin und wenn ja warum .





Turbo bei E-Bay

Habe ich nichts von gehört bis jetzt!

Warum sollte man den tauschen?



Der bei Ebay, na ja gibt oft bessere bei Ebay mit weit weniger Kilometern!


Naja, die Turbolader halten eben - vielleicht auch abhängig von der Fahrweise- nicht ewig. Und Audi hat da wohl mehr oder weniger feste Garantiezeiten, in denen die Firma einen defekten Turbo auf eigene Kosten ersetzt.

Ich glaube, die höchsten Zeiten liegen grob bei 2 Jahren oder 100000km, was zuerst kommt.

Im Prinzip heisst Turbo aus Garantietausch, dass die Leute ihren eigenen Turbo zerschossen haben (wie auch immer) und sie das Glück hatten, dass Audi die Kosten getragen hat.


Hai,



hatte Turbo (TDI) bei 190.000 km getauscht: Festgestellt wurde ein sich anbahnender Schaden der Lager (Keramik) wegen geringem Leistungsverlust und wegen Ölaustritt (Lager leicht eingelaufen, kann die Werkstatt prüfen), wäre das Lager gebrochen, fällt´s in den Motor und macht den dann meist hin…

Beim Ausstausch hast Du die Möglichkeit entweder einen nagelneuen Turbo (1. ca. 700 €) oder einen komplett überholten (2. ca. 500 €, hält fast genauso gut) zu nehmen…ich hab´ für´n Tausch 900 € (2.) gezahlt, da wurde aber neben dem Turbo auch sämtl. damit verbundene Anschlüsse (Leitungen waren verkokt, etc.) mitgewechselt (Arbeitslohn !!)…

Hoffe die Info hilft Dir…



Gruss wadamahada

Hallo,

halte gerade die aktuelle AUTO-BILD in der Hand. Dort ist etwas über Turbolader drinnen.

Der Austausch kostet die Hälfte, die Überholung ein Viertel. so z.B.:



AUDI A4 1.8T (150 PS) Bj. 94-98)

Überholung 441€, Austausch 563€, Austausch ab Werk 570€, Neupreis ab Werk 937€

AUDI 80 TDI (90 PS) Bj. 91-94) Überholung 348€, Austausch 463€, Austausch ab Werk 570€, Neupreis ab Werk 937€



Die Preise ab Werk sind lt. AUTO BILD Preise lt. Auskunft von AUDI-Vertragshändlern. Die anderen Preise sind Preise von Motair in Köln (Tel 0221-702903) www.motair.de

Wer Interesse an dem Artikel hat, kann sich AUTO BILD kaufen oder an mich wenden, werde ihn dann per Mail verschicken.

Grüße

Manuel


Mein 1.8T hat 140000 km drauf, und ich mach mir evtl. langsam sorgen um meinen Turbolader… würde das vielleicht was helfen, wenn ich ihn überholen lasse? dann müsste er doch wieder ein ganzes Stück super laufen, oder? wieviele km würde ca. mehr schaffen, und was ist mit dem Motor? ist da die Abnutzung auch riskant?


Hi nenew,



hast Du denn Grund zur Sorge (Leistungs-/Ölverlust) ? Wie geposted, wenn dem so ist , dann geh´ doch mal zum Freundlichen (wenn´s denn wirklich einer is´, dem Du vertraust) und lass´ den Turbo prüfen…

Ich denke (TDI), daß sich damals in der Leitung zum Ladeluftkühler zuviel Öl gesammelt hatte (eine nur geringe Menge ist normal)… Wenn alles o.k., mußt Du ja kein Geld ausgeben: Turbodefekte sind meist abhängig von der „Nutzung“ desselben, bist Du ein kleiner Raser ? und fährst Dein Auto nicht immer erst warm, bevor die Drehzahl forderst ? wenn Du ihn dann getreten hast, lässt Du den Turbo auch nicht ein klein wenig wieder abkühlen ?..Alle Fragen mit Nein beantwortet, dann Prüfung meist sogar obsolet (braucht´s nicht), ansonsten s.o. !!





Gruss und schönes Wochenende

wadamahada

In der AutoBild vom letzten Freitag steht u.a. drin, daß es sogar besser ist, den gebrauchten Turbo bei einem Defekt überholen zu lassen als einen neuen zu kaufen. Das Material beim alten Turbo ist nämlich „entspannt“, so daß Materialrisse unwahrscheinlich sind. Dagegen ist bei einem neuen Turbo alles „frisch“.

Wie lange ein Turbo hält, hängt - wie oben gepostet - von der Fahrweise ab.