Turbo nachrüsten bei A3 1.6?

Also folgendes.

Ich selber habe nen Umbau machen lassen.
Naja, ich will meinen Wagen auch auffahren, da ist es irgendwo egal, was dann auf dem Papier steht, da eben eh kein verkauf ansteht,

So, nun hat ein freund aber nen A3 aus 2001 ( also recht jung ) mit 102 PS, mehr ging erst finanziell nicht, sollte halt möglichst jung sein.

Er würde ganz gerne nur nen Turbo nun nachrüsten bei seinem Motor.

Meine fragen wären da mal:

1.) Was muss er dann alles umbauen? Bremsanlage? Macht das Getriebe noch mit? Kat?

2.) Was kostet der Umbau und muss man was am Motor direkt groß umbauen?

Danke euch.

3.) Wo kann man sonen umbau machen lassen?
4.) was ist an Mehrleistung zu erwarten bei 1.6 Litern?

genau! Das würd mich aber auch mal intressieren! Aber glaube nicht das das geht!!?

  • Dieser Beitrag wurde von A3-Italia am 16.03.2004 bearbeitet

Meine persönliche Meinung:

Der Umbau des 1.6er zum 1.6T ist sicherlich möglich. Die Kosten dafür dürfetn aber mit Sicherheit nahe denen sein, die ein kompletter Tausch des Motors gegen einen 1.8T kosten würde…!

Ich rate immer zum Motortuasch…haben einige User hier schon gemacht…entweder selbst oder bei r-a-r !

Ich traue dem 1.6er nicht zu, einen Turbo verkraften zu können…!!!

Naja, mir solls egal sein.

Ich kanns halt nur verstehen. Ein ganzer Umbau an sich kommt nie gut rüber.

Er will halt was dazubauen, aber nichts rausbauen im Prinzip. Wenns nur Turbo und Bremsen sind, wäre ja alle sok. :slight_smile:

Naja, mal schauen, hier hat doch wer Kenne davon!? :slight_smile:

ich sach nur eins – rothe motorsport - hab mal was gehört das die das schon gemacht haben bzw. machen täten - weiß aber net genau ob das stimmt - kannst ja mal nachfragen und hier im forum posten

Hmmm, Link? :slight_smile:

http://www.rother-motorsport.de ?

Bessere Lösung: ein Kompressor. Kein angebohrter Ölkreislauf, ist einfach zu installieren und kann die Leistung je nach Ausbaustufe verdoppeln

…und das kleine 1,6er-Aggregat verabschiedet sich durch die Motorhaube :teufel:…

also alleine der Gedanke daran :verwirrt:…

Da lieber einen 1,8T kaufen und ein „abgestimmtes Paket“ fahren :daumen:

bis vor kurzem hatten wir einen hier einen „scharfen 1,6er“ mit konventionellem Tuning (Nocke, polierten Ansaugkanälen usw…)…

das wäre noch eine Möglichekeit, dem 1,6er „mehr Bums“ zu verleihen…aber Zwangsbeatmung…nene

das darf mein Kleiner nie hören, sonst macht er sich in die Hosen :rofl:

Greez Piddy99 :wink:

Na gut, wäre die Frage nach dem Preis für Einbau und Installation? Und wie schaut das eigentlich dann aus mit Getriebe und Bremsen?

Kat sollte doch eigentlich kein Thema dabei sein oder?

Hmmm. lasst euch mal gerne aus.

Also sein Ziel sind ca. 130-140 PS. Ich meine, alleine das Drehmoment vom Turbo ist eigentlich das, was der Sauger vermissen lässt.

ein freund von mir hat in seinen z3 einen turbo nachrüsten lassen(7000€).da würde ein motor tausch wesendlich billiger kommen.
jtzt will jeder autoverkäufer sein auto haben,weil einen z3t gibt es normal ja nicht.

Aber die kosten belaufen sich doch sicherlich um 5000 Eur,da würd es sich eher lohnen den 1.6 zu verkaufen .und sich nen 1,8t holen.

Die 8L kriegt man eh verhältnismäßig günstig.Da komt er bestimmt günstiger weg wie wen er den 1.6 umbaut,und hat kann dann,wen ihm die Leistung immer noch nicht langt richtig Power raus holen.

wen er kein KFZ-ler ist und es selber machen kann,würd ich sagen lohnt sich das nicht wirklich

also um die 130-140 PS wurden wohl von dem „konventionell scharf gemachten A3 erreicht“…

wer war denn das nochmal ??? User Lischman ???

Helft mir mal Jungs :daumen:

Greez Piddy99 :wink:

ja war user lischman (oder lischmann?)
hat aber mittlerweile auch umbau machen lassen auf 1.8T

Also ich denke mal das wenn er einen Turbo auf den 1.6 setzen lassen will, dann wird es wohl nicht reichen nur turbo und bremsen zu ändern! Da gehört denke ich mal mehr zu, wie getrieben elektronik usw.!!

Also ich denke auch mal das es sich nicht lohnen würde

MFG Timo

Würde auch zu einem neuen oder Motortausch raten.
Die Punkte die mir sofort einfallen:

  1. Motor wird auf Dauer überlastet.
  2. Ist zu teuer und dann nur 1.6 T
  3. Mußt sowieso dann fast alles vom 1.8Turbo oder größer verbauen.
  4. für das Geld ist bestimmt ein 1.8T mit Chip drin. (ca. 200 Ps)

Boris

Ja Ja !

Ich war das mit dem aufgebohrten 1.6er! :wink:

Würde auch zum kompletten Tausch des Motors raten!

Kostet so viel wie der Einbau eines Turbos oder Kompressors in den 1.6er! Aber du hast einen fast neuen Motor und mehr Hubraum!

Der 1.6er den ich hatte ging durch Sportnockenwelle, bearbeitete Ansaugwege + Ventile, erhöhtem Benzidruck und angepasster Software recht ordentlich, aber es wäre im Verhältnis zu teuer wenn du es bei einem Tuner machen lässt!

Ich habe es nur gemacht, da ich ein paar Kollegen habe die sich mit so etwas auskannten und es mir für lau gemacht haben!

Spar wenn nötig ein bisschen und lass den 1.8T verbauen, ich weiss es jetzt besser ;-)!

Wenn noch Fragen, dann melden bei mich!!!

MfG


Ich habs ihm mal gesagt Lischman.

Ich denke, er lässt dei Finger davon.

Mich hat das aber auch mal interessiert. Ich wusste echt nicht, dass ne Nachrüstung so schwer und teuer ist.

Da kann man sich echt einfach gleich nen 1.8T kaufen.