Turbo nachrüsten A3 1.8

Hallo für alle die sich fragen wa man alles ändern muss
wenn man sich einen Turbolader einbauen will habe ich hier die Antwort.
Und zwar habe ich gerade mit Herr Rothe von Rothe Motorsport geredet und er meint das einzige was da geändert wird ist halt:

Turbolader (Logisch) :slight_smile:
Abgaskrümmer
Luftmengenmesser
Steuergerät
Stärkere Pleuellager (z.B. vom 1.8T)

das ist schon alles.
Wenn man alles neu kauft kostet es inklusive einbau
circa 4500€ und hebt die leistung bei einem serienmäßigen A3 1.8 20V von 125PS auf circa 200PS
Wenn man allerdings nen Motor vom Unfallauto schlachtet
und sich selber ans werk macht ist es viel günstiger wieviel weis ich leider nicht.

Mfg.St.Kandels

Kann ich nicht so ganz glauben, da fehlen immer noch z.B. Ansaugbrücke, LLK, die ganzen Druckschläuche (die sehr teuer sind ) die Verdichtung muss wahscheinlich auch runter…

gleich ein AGU einbauen wird vieeeeel billiger sein und vor allem haltbarer.
Gruß
Michael


Also das ist die erste Ausbaustufe.
Und zu dem turbolader gehören die ganzen druckschläuche die Ansaugbrücke und so dazu.
mfg.St.Kandels

Trotzdem muss die Verdichtung viel geringer sein, sonst fliegt dir da einiges um die Ohren da ein normaler Sauger ne höhere Verdichtung hat.

yo und was ist mit Bremsen, Antrieben etc.? Kommt wohl auch noch mit rauf…

Naja dann kannst auch von R-A-R umbauen lassen. Das kostet alles mit 180PS Motor (mit allerhöchstens 10.000km auf der Uhr wie R-A-R versichert), Bremsanlage, Getriebe, Kabelbaum usw Einbau und TÜV sowie Garantie, genau 5500Euro.
Da ist man sicher besser beraten!

  • Dieser Beitrag wurde von Eisi am 31.05.2005 bearbeitet

  • Dieser Beitrag wurde von Eisi am 31.05.2005 bearbeitet

Motor Solo ohne Getriebe bei R-AR =3495,-€

Alle angegeben Preise beziehen sich auf die Motoren mit Anbauteilen mit Kabelbaum und Steuergerät . Die Getriebe sind im Lieferumfang nicht enthalten, weitere Teile müssen seperat abgestimmt werden .

Wenn Du das Teil dort abstimmen lässt, kommt der Preis hin ^^

Was muss an der Bremsanlage alles verändert werden?
Nur Bremssattel oder ABS und leitungen usw.?
MfG Timmi

Achsschenkel,Bremsscheiben,Bremssattel,Bremsbeläge und Bremssattelhalter :wink:

Nur mal so grob!

Okay. Hat es schon jemand ausprobiert? Besser wäre es doch wenn man einen Quattro hat, oder liege ich da falsch mit meiner Theorie?
MfG Timmi