hallo leute!
möchte aus meinem 1.8 125ps deutlich mehr rausholen. was würde mich ein turboeinbau kosten inkl. arbeitsstd.?
kennt jemand tuner die das machen?
hat das schonmal einer machen lassen, wenn ja erfahrung?
bitte keine antworten wie „kauf dir 1.8t“ oder „motortausch“!
will nur wissen wie es damit steht einen turbolader in einen 1.8 ohne t einbauen zu lassen.
danke!
alles in allem wird dir das so 3000 - 5000 euro kosten.
turbolader, steuergeräte, etc.
so über den daumen gepeilt
[quote]
hallo leute!
möchte aus meinem 1.8 125ps deutlich mehr rausholen. was würde mich ein turboeinbau kosten inkl. arbeitsstd.?
kennt jemand tuner die das machen?
hat das schonmal einer machen lassen, wenn ja erfahrung?
bitte keine antworten wie „kauf dir 1.8t“ oder „motortausch“!
will nur wissen wie es damit steht einen turbolader in einen 1.8 ohne t einbauen zu lassen.
danke!
das alle sagen bau 1.8T ein liegt einfach daran das es billiger und stabiler ist als auf den 1.8 den Turbo zu bauen, verstehe nicht warum du mit der Antwort nicht glücklich bist ?
aehm, das verstehe ich jetzt nicht!
der uterschied zwischen dem 1.8 und dem 1.8t ist doch der turbo!
ist es damit einfach nciht getan einen turbolader einzubauen und damit hat sich die sache? so einen turbo bekommt man doch für 500€. ich glaube nicht dass der einbau so um die 2500-4500€ kostet oder?
was wird denn noch geändert?
dann solltest du dich mal etwas mehr beschäftigen wenn du glaubst das der unterschied zwischen 1.8. und 1.9t NUR der Turbo ist.
Da kommt viel mehr dazu…Turbo, Schläuche, Kabelbaum, teile wie Pop-Off ventil, N75 usw, Steuergerät…
Ein Umbau ist definitiv teurer wie ein gleichwertiger 1.8t, abgesehen davon das du erst mal einen finden müsstest der so was mal grade komplett umbauen kann und will
nun wurde auch das geheimnis entlüfftet, doch eine frage stellt sich jetzt noch.
wenn ich den motor tauschen lassen würde, was müssten denn noch gewechslt werden?
bremsen, und was noch oder hat sich die sache erledigt wenn ich einfach den motor tausche?
Das ist wiederrum nicht so einfach, weil zum Motor ein Kompletter Kabelbaum gehört, Steuergerät und ein Haufen anderes Zeugs. Musst also auch das ganze auto zerlegen. Ein auto ist kein Steckbaukasten
ist schon klar, dass es einfacher ist, einen 1.8T zu kaufen und den alten zu verkaufen…
ABER: ich habe zu viel Zeit und Geld in den Hifi-Ausbau gesteckt (Dämmung, Kabel, Türverkleidung) um den einfach zu verkaufen…
Außerdem hat meiner erst 64.000 km auf der Uhr und ist Scheckheftgepflegt… (Baujahr 1997)
einen Turbo mit diesen Werten findet man nicht - für das Geld…
kennt jemand eine Werkstatt im Raum Nürnberg, die so einen Umbau macht??
Also RAR (http://www.r-a-r.de/) baut Turbomotoren ein. Musst da mit ca. 5000 Euro rechnen inklusive Einbau und TÜV. Nehmen auch deinen alten Motor in Zahlung.
Allerdings kommst billiger weg, wennde dein Auto verkaufst und dafür gleich nen 1.8T kaufst.
Umbau lohnt sich sicherlich nur, wennde schon viel Geld in den Wagen gesteckt hast und sehr dran hängst.
Dazu muss man noch bedenken das ein verkauf schwerer wird wenn man einen kompletten motorumbau gemacht hat. Ich würde so ein Auto nicht ohne bedenken kaufen
Kann man denn die Kiste nicht auch so auf das Leistungsniveau eines 1.8T bekommen ? Eventuell mit ODB Tuning,Chippen oder ähnlichem ? Kenn mich mit Auto`s nicht wirklich aus,ist halt die Idee eines absolut technikunkundigen Audifahrers.
nee, nen sauger auf höhere leistungen zu bringen ist sehr viel mehr arbeit als bei nem turbo. bei nem turbo kann mit der software ne menge machen, kennfelder ändern, ladedruck, etc. diese möglichkeiten gibt es bei nem sauger nicht. da hilft nur konventionelles tuning, wie ne geschärfte nockenwelle, oder zylinder aufbohren, was nie in einer vernünftigen relation von preis und leistung steht.