Hallo Leutz
hab mir vor ca. 2 Wochen nen A3 1,9 TDI Ambiente mit 81KW gekauft, der Wagen ist Baujahr 2/2000, 78 tkm. Hab in gestern zum Freundlichen gebracht weil der 2. und 4. Gang immer raus springt.
Komme grad vom Freundlichen und der sagt das der Schaltkäfig verbogen sei.
Das wäre an sich kein Problem, wenn er nicht gesagt hätte das der Turbo auch hin ist. Er sagt ab 3100 Umdrehungen ist plötzlich die Leistung weg, aufgefallen ist mir das auch schon, hab mir nur nichts dabei gedacht, hab vorher noch nie nen Turbo gefahren. Die Reparatur soll ca. 1000 € kosten, mit einem Selbstanteil von 100€, der Rest geht auf Gebrauchtwagengarantie. Ist das so Akzeptabel? Und geht der Turbo von heute auf morgen kaputt?
cu
B30w0LF
Ich würde es machen lassen. Sicher ist sicher. Wenn schon der Turbo hin ist ohhwe
Aber 100€ und du hast ihn vor 2Wochen gekauft. Mh :-?
Eigentlich müssten die die Kosten zu 100% übernehmen wenn du nicht daran Schuld bist :-o
Japp, werde ihn Dienstag wieder zum Freundlichen bringen, der meint da der wagen älter als 2 Jahre ist währe der Selbstkostenanteil bei 10%, ich glaub ich rauf mal direkt bei Audi an. Und dasmit dem Turbo ist mir bei Probefahrt nicht aufgefallen, weil ich den Wagen nicht so treten wollte, wie gesagt bin in der Richtung auch blutiger Laie schäm
Bis denne
Brauchst dich nicht dafür schämen, Laie zu sein, bins ja selber Aber das find ich unverschämt, vor 2 Wochen gekauft und jetzt schon 2 Sachen im Sack… Rechtlich is das mit den 100 Euro sicher in Ordnung. Ich würde dem Händler mal nahe bringen, wenn er nicht auf Kulanz repariert (vollkommen kostenlos) dann suchst du Dir eine andere Werkstätte. Sag doch einfach du hast mit dem Wagen noch einiges vor wie z.b. Anbauteile, Alus usw. Wenn das Argument nicht zieht…
Was interessiert den Freundlichen das verbauen von weiteren Teilen…?
Das Angebot vom Freundlichen eght i.O., dieser Mangel hätte aber echt schon bei der Probefahrt auffallen müssen, gut, wenn DU noch nie einen gefahren bist, ist das sicher ein Problem…aber der Händler hätte es merken MÜSSEN…!
Egal, nun ists passiert…für 100 Euro bekommst Du sicher nicht nochmal einen neuen Turbo
QAber fahr den schön eiun, dann schenkt er Dir auch ein langes Leben!
Ich würde nix bezahlen der Wagen ist 2 Wochen alt, und Dir ist das nicht aufgefallen - Der Werkstattmensch hatte Dich ja sogar darauf hingewiesen. Wenn Sie Dich weiter als Kunde halten möchten, dann sollten Sie sich überlegen ob Sie die 100 Eur haben wollen. Hatte so ein ähnliches Problem bei meinem Audihändler mit meinem gebrauchten A3 - kammmen mir auch kurz nach dem Kauf weil eine Reparatur anfiel, damit ich müßte einen Pflichtanteil für die Reparatur leisten - Pustekuchen - Ich zahl doch nicht für eine Fehler, der mir auf Anhieb nicht aufgefallen ist - dann kann ich ja auch gleich Privat kaufen wenn Ihr Euch versteckte Mängel bezahlen lässt und Eure Garantie nichts Wert ist.
Um weiteren Ärger zu umgehen haben Sie Die Rechnung fallen lassen - hätten sie es nicht gemacht hätten die mich auch nie wieder gesehen- VW-Audi Händler gibt es ja schließlich häufiger.
Gruss Frank
Hi,
ja wo hast du denn dein Auto gekauft? Von Privat oder beim Händler. Wenn du ihn beim Händler gekauft hast, muß er den Mangel beseitigen laut neuem Schuldrecht. Jedoch bei einer Privatperson ist das ein bischen schwieriger aber es geht auch. Also lass dich nicht lumpen !!!
mal eine Frage zwischen rein
was meint ihr mit dem „Freundlichen“ ?
Mit dem Freundlichen ist die Werkstatt gemeint ggg
Aber ich habs dir gern erklärt ;-))
könnte man sagen ich wäre mein eigener „Freundlicher“
nur wenn du auch immer ganz freundlich zu dir selbst bist, ja, dann geht das d´accord :>
ist mehr auf meinen Beruf bezogen
Hi Leute.
Danke für die vielen Ratschläge und Tips.
@Fireblader
Hab den Wagen beim Audi Partner gekauft, des wegen bin ich davon ausgegangen, dass der Wagen keine Mängel hat (wenn man nichteinmal mehr denen trauen kann wem dann?) Der Händler ist übrigens 250km von meinem Wohnort entfernt. Am Dienstag kommt er bei mir zu Haus zum Freundlichen, hoffe das die mir wegen der 100€ entgengen kommen, meine ganze Familie kauft schließlich die Autos dort.
Ach ja, wie bekommt man eigentlich den Schaltkäfig (oder wie das ding heißt :-? ) kaputt, hat der Vorbesitzer die Kupplung nie getreten?
Danke noch mal für schnellen Antworten.
B30w0LF