Hallo,
es ist ja bekannt, dass warme Luft für den Turbo
nicht so gut ist.
In letzter Zeit, wo es morgens so ca. 7Grad ist,
geht mein 1,8T weitaus besser, sprich besserer
Durchzug.
Stimmt da meine Theorie?
Luke
Ja, das stimmt schon irgendwie.
Mein Bruder hat seinen 1.8T 150ps tunnen lassen und hat jetzt 215 Ps, oder so etwas. Er bemerkt den unterschied sehr schnell, wenn es heiß ist hat er schnell mal 15 ps weniger.
Das liegt an der kühleren Luft , die hat etwas mehr Sauerstoff als warme. Daher auch so spassige Sachen wie Ladeluft KÜHLER ;-))
Gruß Stefan
Kalte Luft lässt sich besser Komprimieren als Warme.
Es kommt kältere Luft in den Ladeluftkühler die dann noch mehr abgekühlt wird…d.h. mehr Leistung !
Grüsse Birne
Um einiges besser geht der morgens. Nicht nur deiner!
Sollte jeder Turbo gehen. Ist schon bemerkenswert was so ein paar Grad ausmachen können!
das liegt nicht nur an der temp sondern auch an der luftfeutigkeit !
da sie höher ist und die luft kälter hat das gleiche luftvolumen mehr sauerstoffgehalt als am warmen tage, und sie lässt sich zusätzlich leicht besser komprimieren,was jedoch eher gering ist.
MFG, TDI