Hier mal ein Link von Autobild. Die haben für den Golf TDI PD 100 PS 5 Tuning-Chips getestet.
Keine tollen Ergebnisse. Das ganze spiegelt meine Einstellung zu dem Thema wieder.
Hier der Link! http://www.autobild.de/tuning/testberichte/artikel.php?artikel_id=1689&A_SESS=e250e33b50af60084a6420d795d249a9
Am interessantesten wohl das Fazit:
„Wägen wir Reiz und Risiko ab: Alle Tuningchips fahren dem Serien-Golf deutlich davon, der Gewinn an Temperament imponiert. Am besten sprintet der TDI mit dem CSW-Gerät, am schnellsten rennt der OBD-Stecker – aber dann qualmt der Golf wie ein Polen-Laster. Versprochene Leistungsund Drehmomentangaben sind übertrieben, die ehrlichsten Werte gibt Digi-Tec an. Die Werksgarantie erlischt, der Eintrag in die Kfz-Papiere kostet zusätzlich. Warum also nicht gleich den Golf TDI mit 130 PS? Kostet 1575 Euro extra, hat sechs Gänge, Garantie und alle Eintragungen ab Werk.“
Ist schon recht!!!
Naja jeder wie er will, wenn einer meint er brauch chip-tuning, dann soll er das doch machen!!!
Wir wollen das anderst probieren und mal versuchen den 2.5 tdi in den a3 einzubauen!
naja wenn es klappt wird er bestimmt nicht mehr vertig bis Castrop!!!
Ich halte auch nichts von chip tuning!!!
andere ansaugung größeren ladeluft-kühler und nen großen turbo und alles schön auf die restlichen Bauteile anpassen(getriebe,Kuplung) und mann hat aus 110ps ->160 gemacht (abstimmung kam von ABT
es ist doch wohl jedem klar, dass wenn man chip-tuning an seinem auto betreibt es neben der leistungssteigerung auch nachteile gibt. die chip-tuning-hersteller versprechen mehr leistung, die erhält man durch den chip, also muss die motorsteuerung verändert werden und somit wird der motor einfach mehr belastet. ich persönlich kenne einige die chip-tuning haben, einige schwören heut noch drauf andere raten im nachhinein davon ab. am ende muss es eben jeder selbst entscheiden ob er eine leistungssteigerung braucht oder net.
ich persöhnlich würde eher empfehlen sich gleich ein auto zu kaufen das genügend ps besitzt. dies ist mit sicherheit die sicherste lösung.
mfg
senthor
Da habe ich doch ma direkt eine Frage:
Ist es richtig, dass man direkt ab Werk Chiptuning beim Neukauf ordern kann. Über die Quattro-GmbH. Und damit auch die Garantie nicht erlischt?
Habe da mal irgendwann irgendwo so etwas gelesen.
Gruß
peter
Was??? Chip ab Werk??
Das wäre ja der Oberhammer!!!
Ist da vielleicht was dran???
Gruß
und da ist was dran!
habe ich auch gelesen auf einem Stand am sachsen-ring!
echt kein witz!!!
Quote: |
|
Hi !
Und Du glaubst im Ernst das der Test Objektiv ist ? Was soll den bitte sonst bei dem Test herauskommen wo der Hersteller des Autos des Testumgebung bereitstellt ??? Ja Chiptuning ist super macht das alle das spart Ihr eine Menge Geld ! g
Wenn der mit Hilfe der Dekra oder TÜV dürchgeführt worden wäre OK aber so ?!
Chiptuning hat sicher Nachteile aber der Test ist doch ein bißchen sehr negativ.
Gruß
Jack
Also wenn am Chip ab Werk was dran ist,
dann hätte ich gerne ein paar Infos darüber!
Das müsste man doch dann auch nachrüsten können oder???
Gibts da vielleicht irgendwo im Net Infos??
Weiss Jemand was drüber???
Danke Stefan
Quote: |
|
Hi !
und das war ein Audi Stand ??? Also ich möchte das doch stark anzweifeln das es sowas gibt oder gegeben soll. Der einzige Hersteller der ab Werk Leistungssteigerung anbietet ist Porsche soviel ich weiß. Die Hersteller können doch nicht die ganze Zeit über Chiptuning schimpfen und es dann selber anbietem ?!
Gruß
Jack
@Jack
Kann man so und so sehen. Ich habe mir lieber gleich meinen A3 mit 130PS bestellt, 6 Gänge und 310NM mit 24 Monaten Gewährleisung.
Ist wohl verständlich, dass Audi und VW nicht für Schäden aufkommen wollen, die durch Chip-Tuning verursacht werden.
Die grösseren TDI’s werden nicht umsonst ein 6 Gang Getriebe und grössere Schwungräder haben.
Quote: |
|
Hi !
jo jo ich habe mir auch einen 130 PS TDI bestellt. Nur noch mehr PS gibt es nicht ab Werk

Gruß
Jack
@Jack
Das ist wohl wahr. Aber würdest Du denn bei Deinem Neuwagen die 24 Monate Gewährleistung riskieren, nur um statt 130 150PS zu haben?
Wenn der Wagen eh keine Garantie mehr hat ist das wohl egal.
Bist Du den 130PS PD denn schonmal Probe gefahren?
Der Golf mit 150 PS soll nur was für Extremsportler sein, die unbedingt als vmax 11 km/h mehr brauchen (216) ansonsten nicht viel besser.
Hi !
na klar bin ich den 130 PS Probe gefahren. Ich bestelle doch kein Auto was ich nicht vorher gefahren bin. Und wieso Garantie riskieren ? Wenn man zu einem vernünftigen Tuner geht hat man Garantie. Und wenn man es Audi nicht auf die Nase bindet wird keiner merken das man einen Chip drinn hat. Die Steuerbox muß von der Werkstatt nicht geöffnet werden. Ohne das weiß keiner was dort drinn oder nicht drinn ist. Du kannst gerne über mich lachen wenn was passiert, aber ja ich gehe das „Risiko“ ein ! Ein Tuner der einen Namen hat kann es sich sicher nicht leisten Chips zu verbauen wo der Motor bei hoch geht etc. meinst Du nicht auch ?
Gruß
Jack
@Jack
Sicher kannst Du das machen. Will Dir Dein Chiptuning ja auch nicht madig machen.
Es gibt j a auch Leute hier im Forum wie z.B. Raoul, die den PD mit Chip fahren und sehr zufrieden sind.
Wenn irgend etwas mit dem Motor sein sollte, dann wird Audi das mit Sicherheit überprüfen, ob ein Chip drin ist oder war und das rausfinden.
Aber wir wollen uns hier ja nicht streiten!
Das muss jeder für sich selbst entscheiden an seinem Auto!