Hallo allerseits!
Ich hab mir vor kurzem einen Chip für einen 1,8T einbauen lassen. Die erste Fahrt war auch klasse, aber bei der zweiten bewegte sich das Standgas laufend zwischen 500 und 900 U/min und schließlich ging er dann aus und nicht mehr an. Ich hab das Steuergerät dann mal ne Stunde draussen gehabt und dann lief er wieder, bis heutemorgen, da sagte er auf ner Kreuzung tschüss! Das mit dem Steuergerät funktionierte dann nicht mehr (was mich eh wunderte…) Kann mir jemand sagen, woran das liegt und wenn, dann bitte recht zügig…?!
setz doch mal die orig. Chips wieder ein, dann kannst du ausschließen ob es an den Tuningchips liegt!
Quote: |
|
Nanana…gehetzt wird hier schon mal gar nicht !!!
Sind ja hier schließlich nicht in einem kostenpflichtigen Forum wo man Helfen MUSS.
Nun zu deinem Problem…
Ich hoffe du hast den Chip nicht bei ebay oder bei irgendeinem anderen "Komm-ich-bau-dir-schnell-nen-Chip-mit-300-PS-ein"-Anbieter an ?
Falls ja, hast du ein Problem bei dem ICH nicht mehr helfen kann.
Was ich im anderen Fall machen würde ist, mal zu deinem Tuner fahren was der dazu meint…Du hast ja da sowas wie eine Garantie !
Grüsse Birne
Ist es denn wichtig, in welche Richtung man den Chip einsetzt oder kann mann da lla vier nehmen?
Quote: | |||
| |||
So wie es aussieht hat er keine Garantie auf seinem Chip ;o)! Ist wohl doch eher ebay oder "Komm-ich-bau-dir-schnell-nen-Chip-mit-300-PS-ein", Tja das nenne ich Pech oder man kann auch vielleicht Dummheit sagen! :o(!
Quote: |
|
Also sorry…die Antwort kann man sich doch denken…
Probiert doch mal nen RAM-Baustein falschrum einzubauen…naja muss man halt mit einer Zange die Kerbe noch reinmachen…
Ich vermute du hast da wirklich Pech gehabt…
Ans Hirn lang
Grüsse Birne
Naja, den Chip mit einem RAM-Baustein zu vergleichen…
Einen Chip kann man sehr wohl verkehrt einsetzen…aber deshalb sollte man ja auch zum erfahrenen Tuner gehen.
Die Frage sieht für mich eben nach E-bay aus…! Und davor wurde ja nun hier schon oft genug gewarnt.
Sollte es aber doch der gute Tuner sein, hingehen und nachfragen. Der wird Dir sicher dann auch gleich helfen…!
Wenn Du den Chip verkehrt einsetzt sollte wohl nichts mehr funktionieren und Du könntest evtl. Dein Steuergerät schiessen.
Gruss Frank
Quote: |
|
- Des "evt." kannste getrost streichen. Zumindest für den Chip.
- Der Wagen springt auf keinen Fall überhaupt noch an.
- Die Wegfahrsperre aktiviert sich, wenn der Wagen ab, ich glaube 1999 ist.
Hi, also ich weiß von wem der Chip ist.
Da das Fahrzeug vorher fuhr, und lt. der Aussage das fahrzeug mal ging und mal nicht, denke ich das es KEIN Fehler vom Chip ist, da die Daten im Chip entweder da sind oder nicht. Ich denke an einen Fehler beim Einbau ( Es muß nicht immer der Chip sein, daran denkt leider NIE jemand)
Es kann z.b. bei nicht sachgemässen Einbau vorkommen, das sich eine Lötstelle evtl. gelöst hat ( Durch ein Schlagloch etc.)und der Kontakt zur Platine nicht mehr vollständig da ist, deswegen wird bei Tunern auch immer der EInbau von dem Tuner selbst bevorzugt, aber leider wird dabei immer gespart. Und das bei 50 Euro!!!
Naja ok, das mit dem Chip falsch einsetzen sollte nicht funktionieren können da der Chips und der Sockel IMMER eine abgeschrägte Kante haben, und sich das einsetzen falsch herum als schwierig erweisen sollte. Aber so mancher schafft auch sowas, glaubt mir!!
Wenn der Sockel auch falsch herum eingebaut wurde konnte das Fahrzeug auch voher nicht fahren können, also kann mann dies getrost ausschließen!
Garantie muß JEDER geben der etwas verkauft, AUCH Privatleut! Das kann ich aus eigener Sache bezeugen! Fragt euren Anwalt Es sei denn es steht dabei das KEINE Gewährleistung gegeben wird.
Ansonsten ganz normale Garantie und das seit dem 1.1.2002 ganze 24 Monate!
Viele Grüße TMS
Achso, das mit der Wegfahrsperre wäre noch interessant zu überprüfen, allerdings hätte das Fahrzeug auch dann nicht fahren können!
Mir ist noch nicht bekannt das durch einen TUNINGCHIP ein Steuergerät zerstört wurde!
Durch unsachgemässen EInbau schon öfter!
Ca. 90 % lassen sich aber reparieren!!!
Quote: |
|
Auch immer wieder gerne genommen werden Einbaufehler um den Stecker herum:
- Stecker solange raus- und reinnuppeln bis ein Kontakt Probleme macht
- Kontakte im Stecker naß geworden (Hmpf, den hatte ich mal)
- Oder als Folge von "naß geworden": Kontakte so voll mit Kontaktspray, daß sich alles mit allem kontaktiert
