Tüvgutachten oder Festigkeitsgutachten was ist Besser?

Hallo,

wie schon oben geschrieben würde ich gerne wissen was besser ist zum eintragen da ich vor habe mir Felgen zukaufen und der Händler meint dann mit
Tüvgutachten oder Festigkeitsgutachten !!

MfG
Maverick

Hallo,
meines Wissens nach kann auf Grundlage eines Festigkeitsgutachtens nur eine Einzalabnahme erfolgen. Die ist Teuer. Mit einem TÜV-Gutachten braucht nur die ordnungsgemäße Montage überprüft zu werden. (Bei Felgen auch Freigängigkeit usw.)
Die einfachere Eintragung erfolgt also mit einem TÜV-Teilegutachten.
Greetz der Lexx

Hi,
mit „Tüvgutachten“ ist doch sicherlich das Teilegutachten gemeint…
Das ist auf jeden Fall besser, da die Felgen so einfach eingetragen werden können, insofern der Einbau stimmt und die Auflagen erfüllt werden.
Beim Festigkeitsgutachten muss eine Einzelabnahme gemacht werden, welche zeitaufwändiger und vor Allem teurer ist. Dabei ist noch nicht mal sicher, ob die Eintragung am Ende überhaupt erfolgt.

Gruß
Dave

Danke!!!

Kurze Ergänzung noch dazu…

Eintragung mit Teilegutachten also Abnahme nach §19 kostet beim TüV und Dekra etwa 30-40 Euro…

Eintragung bei Festigkeitsgutachten kostet mindestens 100 Euro und du hast nicht die Garantie, dass es auch wirklich eingetragen wird! Das sind erstmal die Kosten für Prüfung und Gutachten wurde mir gesagt… Die Dekra darf laut eigener Info so eine Abnahme gar nicht durchführen.

Stand mal bei ner Felgengeschichte vor dem selben Problem!

Bei original Audifelgen gibt es doch nur Traglastgutachten.
Gibt es da Schwierigkeiten??
Zumindest darf das bei uns in Thüringen nur die DEKRA, irgendein Abkommen von der wendezeit her.
Will mir nämlich S3-Felgen drauf machen.
Haben ja auch viele hier im Forum drauf!

da muss man dann evtl. nur an audi mailen/schreiben, dass sie einem bestätigen, dass die s-line auf dem a3 i.o. sind, wie eben auch 100te andere in diesem forum

Kommt auch ein bisserl auf die Größe an…wenn die Größe deiner Rad/Reifen Kombi nicht bereits in deinen Papieren vermerkt ist, dürftest du mit dem Festigkeitsgutachten eigentlich nicht weit kommen. Aber Audi hat doch für orig. Felgen eigentlich Teilegutachten oder sogar ABEs dachte ich?