Tüveintragung-Felgen und Reifen

Servus



Habe am Samstag meine Sommerreifen raufgebaut und bin danach auch gleich mal zum Tüv wegen Eintragen und so…

Habe drauf Vorne:8,5x17 mit 215 Reifen und hinten:9,5x17 mit 235 Reifen.

Reifen ist ein Dunlop SP9000. Meine Reifen streifen niergendwo am Radhaus,Profil ist auch drinnen aber trotzdem will mir der gute Mann vom Tüv das so nicht eintragen!!! Als Begründung hab ich zu hören bekommen: zu wenig Freigängigkeit der Hinterreifen, aber nur Rechts links würds schon gehn hat er gemeint!!! Sind den die alle a bissal bescheuert oder was??? Auf alle Fälle wollt ich mal fragen ob jemand eine gute Adresse im Raum BAYERN weiß wo ich die Felgen evtl Eintragen lassen könnt???

Seh nicht ein das ich hinten ziehen lassen soll wenns nicht sein muss!!! Grrrrrrr



Danke

Ähm…dem guten TÜV-Menschen schwillt wohl ein Horn…!



Wieso soll es nur auf einer Seite nicht gehen??? Liegt das Auto gerade? Haben die Felgen gleiche ETs? Nicht, dass Du zwei verscheidene Felgen hast und auf einer Seite die Felge weiter raus kommt…!



Schau doch mal drauf…ansonsten hat der Mensch vom TÜV wohl irgendwie nicht alle Tassen im Schrank…


Hi,

das kann schon sein das es links paßt und rechts nicht. Die Achsen können glaub ich bis zu einem cm verschoben sein.

Kann mich jetzt aber auch irren.

Hab leider keine Adresse für dich da ich aus Niedersachsen komme, sorry.




…wenn aber alles seine Richtigkeit haben sollte (mit den Felgen), hilft nur der Gang zum nächsten TÜV Mann!! Das ist das Prob beim TÜV, alles Formsache der Prüfer (die F*****)



Wo warst Du denn beim TÜV oder bei der DEKRA?


Quote:


On 2003-03-10 17:43, MagicMane wrote:

[…]

Auf alle Fälle wollt ich mal fragen ob jemand eine gute Adresse im Raum BAYERN weiß wo ich die Felgen evtl Eintragen lassen könnt???

[…]






Guck mal im Telefonbuch nach privaten Prüfern, die sind meist viel kulanter! Zumindest bei uns in der Region


fahr zu dekra die sind net ganz so wie die jogis vom tüv



hab mein erste auto bei denen durchgebracht obwohl die reifen in den radkästen angegangen sind bei 4 leuten und vollgetankt



mfg def-bond






also ich hab meine beim tüv in wendelstein (bei nürnberg) von einem sehr netten und die regeln nicht bis zum vollen ausschöpfenden (aber trotzdem sehr gewissenhaften) herrn müller abnehmen lassen. leider ist der nicht immer da, sondern wird unterschiedlich eingeteilt.



was mich mehr interessiert: „privater prüfer“ - davon hab ich noch nie was gehört, was machen die denn genau und worin besteht der unterschied im vergleich zu tüv/dekra?


Hallo,



habe bei meinem A3 auch hinten rechts 5mm ziehen lassen müssen. Da das Rad voll eingefedert zwar nicht gestriffen hat aber nach meinung des Prüfers zu wenig luft zwischen Rad und Kotflügelkante sei.



Gruß Markus


Das Problem hatte ich auch schon. Problem beim A3 ist an der HA eine etwas hervorstehende Stoßfängeroberkante inkl. Befestigungsschraube. O-Ton Prüfer: Bei max. Einfederung könnte der Reifen Kontakt zu der scharfen Kante bekommen, ich solle sie doch glätten.

Dann ging es mit der Eintragung.


Quote:


On 2003-03-10 17:43, MagicMane wrote:

Servus



Habe am Samstag meine Sommerreifen raufgebaut und bin danach auch gleich mal zum Tüv wegen Eintragen und so…

Habe drauf Vorne:8,5x17 mit 215 Reifen und hinten:9,5x17 mit 235 Reifen.

Reifen ist ein Dunlop SP9000. Meine Reifen streifen niergendwo am Radhaus,Profil ist auch drinnen aber trotzdem will mir der gute Mann vom Tüv das so nicht eintragen!!! Als Begründung hab ich zu hören bekommen: zu wenig Freigängigkeit der Hinterreifen, aber nur Rechts links würds schon gehn hat er gemeint!!! Sind den die alle a bissal bescheuert oder was??? Auf alle Fälle wollt ich mal fragen ob jemand eine gute Adresse im Raum BAYERN weiß wo ich die Felgen evtl Eintragen lassen könnt???

Seh nicht ein das ich hinten ziehen lassen soll wenns nicht sein muss!!! Grrrrrrr



Danke




Das kann unter Umständen schon sein. Es ist eine altbekannte Eigenschaft des A3, dass die Achsen leicht verschoben sind. War bis jetzt bei jedem A3 den ich mir angeschaut habe so. Schaut euren mal genau von hinten an. Dann werdet Ihr's feststellen. Wundert mich ehrlich gesagt, dass das hier nicht bekannt ist.


Hi!



Ansonsten frag doch mal einen Tuner in deiner Gegend…hat mein Freund hier in Köln auch gemacht. Ist zu Sportwheels gefahren und die haben ihm netterweise die Felgen eingetragen. Hat dann noch ein paar Adapterscheiben gekauft und gut war’s. Die haben meistens bessere Beziehung zum TÜV/DEKRA.



Gruß,

Marc


Hallo! Frag doch mal bei Rieger Tuning nach oder beim TÜV Landhut, Hr. Winzinger, der ist für die Sondereintragungen zuständig.

Ich glaube, dann hast Du kein Problem mehr.

Werner

Quote:


On 2003-03-10 17:43, MagicMane wrote:

Servus



Habe am Samstag meine Sommerreifen raufgebaut und bin danach auch gleich mal zum Tüv wegen Eintragen und so…

Habe drauf Vorne:8,5x17 mit 215 Reifen und hinten:9,5x17 mit 235 Reifen.

Reifen ist ein Dunlop SP9000. Meine Reifen streifen niergendwo am Radhaus,Profil ist auch drinnen aber trotzdem will mir der gute Mann vom Tüv das so nicht eintragen!!! Als Begründung hab ich zu hören bekommen: zu wenig Freigängigkeit der Hinterreifen, aber nur Rechts links würds schon gehn hat er gemeint!!! Sind den die alle a bissal bescheuert oder was??? Auf alle Fälle wollt ich mal fragen ob jemand eine gute Adresse im Raum BAYERN weiß wo ich die Felgen evtl Eintragen lassen könnt???

Seh nicht ein das ich hinten ziehen lassen soll wenns nicht sein muss!!! Grrrrrrr



Danke





Quote:


On 2003-03-10 19:59, docstevie wrote:



was mich mehr interessiert: "privater prüfer" - davon hab ich noch nie was gehört, was machen die denn genau und worin besteht der unterschied im vergleich zu tüv/dekra?








Bei uns sind das selbststänige Prüfer oder Sachverständige, die einer "Überprüfungsorganisation" wie TÜV oder DEKRA angeschlossen sind!

Die sind i.d.R. um einiges Kulanter als die "Chefetage"!