Tüv, Stabi von KW, brauch gutachten

Hallo,

hab gestern meine 30’er distanzen bekommen, hab sie heute eingebaut (und dié 25’er nach hinten getan) und war am nachmittag beim tüv

habe 103,- € bezahlt und es dauerte circa 3 std.

da hat der prüffer erst n problem bei der et von den felgen gesehen. die waren mit 29 und 28 wohl zu klein

hat er dann geguckt, nachgeprüfft und so weiter
und dann sagte er das die dann doch ok wären

hat dan die felge angeguckt und gemessen ob das auto zu tief wäre, war auch kein problem.

dann hat er den stabi entdeckt und gefragt ob das n geänderter stabi wäre, ich sagte ja und er sagte wo denn das gutachten sei. ich guckte in den sachen nach, fand aber keins.

na ja, net so schlimm, er sagte alles ok, wird eingetragen musst nur das gutachten morgen bringen

ich dachte ich hätte es zu hause vergessen
doch so ist es net, ich habe da nur 2 blätter bekommen
wo ne anleitung zum einbau ist und darüber steht „Fahzeugtyp - Golf 4 Bodengruppe Frontantrieb“, die bestell nr. und noch ne hinweis nr „685 70 045“
und sonst nix.

glaube net das das dem tüv morgen reicht
hat jemand von euch n tipp oder das gutachten dafür?

gruß PowerA3

Glaub das Gutachten kannst auf der Homepage runter laden!!!

Hannes

auf der homepage hab ich nix gefunden.
ich brauch das gutachten auch !

[quote]
Glaub das Gutachten kannst auf der Homepage runter laden!!!

Hannes

[/quote]

auf der homepage ist nichts

hat den keiner eins?
sind doch bestimmt viele die den drin haben
kommt schon leute, ich brauch das ding für morgen

Habe den H&R verbaut und dazu gibt es auch kein extra Gutachten. Der Stabi hat eine Nummer und diese steht mit im Fahrwerkgutachten!

Boris

ich hab auch den von H&R, geht ohne Probleme beim TÜV! Hab vorher bei H&R angerufen und die haben mir das bestätigt!

[quote]
Habe den H&R verbaut und dazu gibt es auch kein extra Gutachten. Der Stabi hat eine Nummer und diese steht mit im Fahrwerkgutachten!

Boris

[/quote]

muh, der kerl beim tüv will unbedingt ein gutachten für den stabi haben.

was soll ich den jétzt machen?

Das Gutachten für den KW Stabi ist im Gutachten des KW Gewinde V1 enthalten. War bei mir jedenfalls so. Der Tüver hat das ohne Probleme eingetragen. Runterladen kannst du es bei kw auf der Seite. http://www.kw-gmbh.de

Hm…ich hab kein Gutachten gebraucht! Der hat den geänderten Stabi gesehn und damit war für ihn alles gut.

hab auch kein gutachten gebraucht, weil dafür gibts keins! wenn dann stehts im fahrwerks gutachten mit drin, aber extra gibts da keins, und den stabi muss man doch auch gar nich eintragen lassen, was is das denn für ne bettpann…koppschüttel

hi, habe diese sachen die ich mit dem stabi bekommen habe
mitgenommen und war heute moin da.

der hat dan geguckt und alles eingetragen

was ich jetzt scheiße finde ist das die mir die auto höhe in den f. brief eingetragen haben (besser gesagt radmitte/kannte)
so das ich nicht mehr runter schrauben kann.

wie kann ich das jetzt machen?
muss ich nach dem tieferlegen zum tüv und brief umschreiben lassen? oder guckt da keiner hin???

gruß PowerA3

P.S.: laut KW muss das nicht eingetragen werden, hatte KW gestern angemailt und gefragt.

  • Dieser Beitrag wurde von PowerA3 am 06.05.2004 bearbeitet

Das ist besonders lustig, weil sich ein frisch eingebautes Fahrwerk auch immer noch setzen kann. Also stimmt nach einem halben Jahr die Fzg-Höhe sowieso nicht mehr. Oder?

kann mir den keiner weiter helfen?
komm Raoul oder so, ihr überA3alleswisser (nicht böse gemeint :daumen:) werdet wohl nen tipp haben

danke mal im vorraus
gruß PowerA3

Zum TÜV fahren und wenn Sie den Stabi nicht eintragen möchte. Handy dem TÜV Prüfer reichen und er soll KW anrufen.

Gruß

Raoul

hi!

das mit der eintragung hat sich ja erledigt, mein prob ist:
die tiefe wurd in den fahrzugbrief eingetragen, so das ich ihn net mehr tiefer legen kann ohne brief umzuschreiben

kann ich den troz exakter tieferlegungs eintragung tieferlegen? ohne die abe zu verlieren ??

gruß PowerA3

Das machen die immer so, ist ja auch nur für diese Höhe geprüft. Streng genommen müsstest Du nach jeder Änderung wieder zum TÜV. Das Setzen des FW liegt im Toleranzbereich.

hallo,
dieses streng genommen klingt wie als ob man es machen kann aber auch nicht

achten die bei einer allg. verkehrskontrolle sehr drauf und kanns da stress geben?

gruß PowerA3

Doch!!! - H&R hat ein Gutachten zu dem Stabi…:

http://www.hr-spezialfedern.de/bin/33525-1.pdf

Ja, wenn dir Dir an den Karren wollen schon.