Tüv mit Chip?

Hallo



Ich fahre einen Tdi 81 kw und war neulich mal notgezwungen bei der HU. Der hat mein Auto doch wirklich mit Vollgas im stand fast ne minute laufen lassen. Ich war ja echt heil froh das er wenigstens warm gelaufen wäre sonst hätte ich glaub ich den schlüssel rumgedreht.

Da hab ich mir nur so gedacht was ist wenn ich jetzt noch nen chip drinne hätte. dadurch würde er doch in den roten bereich reindrehen. das wär doch im leerlauf ohne belastung bei solanger zeit fast das todesurteil oder nicht??? und das ganze auch noch 3 mal für 3 messungen!!!



viele sagen ja auch noch sie würden den chip nicht eintragen lassen. das merkt sowieso keiner. ok prüfen würde es beim unfall wahrscheinlich wirklich keiner aber der tüv hätte es doch sicherlich bemerkt oder was meint ihr!?



Und voher hatte er auch noch den blöden spruch losgelassen: „he he jetzt werden wir ihn mal ein bißchen quälen!!!“

ts ts ts



ich habe ja auch schon an nen chip gedacht aber bevor ich das kapitel nochmal durchgehe kommt erstmal das obtische dran. das tut nicht so weh :))



Gruß Sill

Hallo!



Quote:
Da hab ich mir nur so gedacht was ist wenn ich jetzt noch nen chip drinne hätte. dadurch würde er doch in den roten bereich reindrehen.





Warum sollte er mit Chip in den roten Bereich drehen?? Die Mehrleistung wir dadurch erreicht, dass das Kennfeld im normalen Drehzahlbereich geändert wird. Und nicht durch die Verlängerung des Drehzahlbereichs. Ein gechippter Motor riegelt genauso ab, bei der gleichen Drehzahl, wie der Serienmotor.



Quote:
viele sagen ja auch noch sie würden den chip nicht eintragen lassen. das merkt sowieso keiner. ok prüfen würde es beim unfall wahrscheinlich wirklich keiner aber der tüv hätte es doch sicherlich bemerkt oder was meint ihr!?





Normal wird er, so denke ich, es nicht merken. Vorraussetzung ist das der gechippte Motor in den Abgasnormen bleibt. Kleine Ausnahme: wenn der Motor mit Chip eine bessere Abgasnorm erreicht als der Seriemotor(statt Euro3 → Euro4). g



Gruß



Raoul







» Beitrag wurde am 13/11/2002 von einem Moderator bearbeitet

hi

kann das sein das eine tuningbox den motor ein bisschen in den roten bereich reindrehen lässt?

ein kollege von mir hat nen gechipten skoda oktavia tdi 160ps und der fährt auch schneller als serie und dreht etwas in den roten rein.

mfg


na ne höhere endgeschwindigkeit ist ja logischerweise mit einer höheren drehzahl verbunden.

mehr leistung, also schafft der motor noch ein bißchen höher zu drehen (aber afaik auch nur bis zur automatischen abriegelung)

Quote:


On 2002-11-13 20:39, anteater wrote:

na ne höhere endgeschwindigkeit ist ja logischerweise mit einer höheren drehzahl verbunden.

mehr leistung, also schafft der motor noch ein bißchen höher zu drehen (aber afaik auch nur bis zur automatischen abriegelung)






Wie Raoul schon sagte, durch einen Chip wird die Abregel-Drehzahl nicht verändert. Und durch eine Tuningbox schonmal gar nicht, da diese technisch nichtmal die Möglichkeit dazu hätte.



Die Endgeschwindigkeit erhöht sich durch Chippen oder Box nur dann, wenn der Motor die Drehzahlgrenze vor dem Chippen aufgrund fehlender Leistung nicht erreicht hat.


Das dreimalige Hochdrehen bis zum Abregeln hat nichts mit der TÜV-Abnahme zu tun sondern mit der Abgasuntersuchung. Die AU schreibt diese Prozedur zwingend vor (bei betriebswarmem Motor).

Der Chip fällt dabei überhaupt nicht auf, weil er seine Wirkung nur unter Last entfaltet. Wenn der Wagen lediglich im Leerlauf hochgedreht wird, ist für den Prüfer absolut nicht erkennbar ob der Wagen gechipt ist oder nicht. Um das festzustellen bräuchte er einen Rollenprüfstand.