TÜV Einträge im Brief aber noch nicht im Schein

Ich habe 2 Eintragungen im Brief, eine davon ist 1,5 Jahre alt und die ander 3 Monate. Die Eintragungen habe ich aber noch nicht in den Schein übernehmen lassen.

Jetzt muß ich zur ASU und zum TÜV, wie sieht es da jetzt aus, muß dem ja beides geben, da die Felgen nur im Brief eingetragen sind. Kann es da ärger geben?
Kann der mir die Felgen, Bremsen usw. austragen, weil ein anderer Prüfer diese eingetragen hat? Der hatte letztes mal blöd gemacht wegen der Bremseneintragung, bin dann zu einem anderen gefahren. Da ich aber keine Zeit habe selbst zum TÜV zu fahren muß ich wieder dort hin.

Boris

Hast du keinen neuen Fahrzeugschein bekommen, als die den Kram in den Brief eingetragen haben beim Straßenverkehrsamt?
Bei uns geht das (glaube ich) gar nicht einzeln.

Sonst halt mal hin zu den Mädels…
Denke der TÜV-Prüfer ist schon am Schein interessiert.

Die Einträge in den Brief haben die vom TÜV bestimmt gemacht und er ist nicht zum Straßenverkehrsamt gegangen und hat seinen Schein erneuern lassen.

Können die Jungs beim TÜV den Kram direkt in den Brief eintragen? Wusste ich noch gar nicht - wieder was gelernt :lol:

Ich bekomme immer so einen Wisch von denen mit und geh jedes mal zum StrVerkAmt und lass mir nen neuen Schein tipsen und den Brief aktualisieren…

Gruß


Hi.

Normalerweise brauchst Du für Tüv und AU nur den Fahrzeugschein.
War zumindest bei mir bis jetzt immer so.

Wurde einmal von Grün-weiss erwischt mit ner Rad-Reifen-Kombination, die zwar vom Tüv im Brief eingetragen wurde, aber noch nicht im Schein stand weil ich zu faul war auf die Zulassungsstelle zu latschen…g

Hätte dann ne Mängelkarte zurückschicken müssen mit der Bestätigung der Eintragung im Schein. Hat aber nix gekostet.

Also brauchst Du nur den Schein, und wenn da nix eingetragen is, könnts vielleicht Probleme geben. Nimm also den Brief auch mit und sag, dass Du noch nix im Schein stehen hast, da Du noch mehr mit dem Wagen vorhast und erst wenn er komplett is nen neuen Schein ausstellen lassen willst. Kommt dann halt auf die Laune des Tüv-Prüfers an…

Viel Glück.

  • Dieser Beitrag wurde von chef33 am 04.04.2005 bearbeitet

Habt ihr alle so viel Zeit euch da nen neuen Schein machen zu lassen?

Bei uns brauchst da immer an Tag urlaub, da das tolle amt ja auch nur Vormittags offen hat, is Klasse für alle leute die in die Arbeit gehen!
Dann kansnt ne Nummer ziehen und irgendwann um 11 wiederkommen, oder du kaufst dir eine von so nem Nummerndealer der davor steht!

Gruß
Andi

Bei Einzelabnahmen tragen die direkt in den Brief ein, aber normalerweise gibt es so nen Wisch den du zum Straßenverkehrsamt bringen musst, zum eintragen.
Ich schicke meinen Vater zum Straßenverkehrsamt, der schafft das manchmal in einer halben Stunde alles fertig zu haben.
Selber habe ich vormittags auch sehr selten Zeit.

Die tragen auch andere sachen direkt in den Brief ein!

Den wisch kriegst du trotzdem, und musst dann mit allen 3 sachen zur Zulassungsstelle, dann schreiben sie dir nen neuen Schein raus, kostet sicher wieder was…

Das Geld muss ja auch weg…

Gruß
Andi

  • Dieser Beitrag wurde von rasterman am 04.04.2005 bearbeitet

Einen Tag in der Woche hat das blöde Amt auch nachmittags auf – dementsprechend gefüllt ist es dann aber auch…
Naja, ist ja nicht so, dass man da alle 2 Wochen hin muss, irgendwann passt das schon mal zwischen :wink:

Aber gut zu wissen mit dem Brief!

Normale Tüv- und AU-Prüfung werden nur in den Schein eingetragen, nicht in den Brief.

Eintragungspflichtige Änderungen am Fahrzeug (Felgen, Reifen, sonstiges…) werden vom Tüv in den Brief eingetragen und müssen von der Zulassungsstelle in einen neuen Fahrzeugschein eingetragen werden. Das kostet ein paar Euro.

Die Dame von der Zulassungsstelle hat mir dann aber erzählt, dass man auch Ärger bekommt, wenn man einige Sachen zwar im Brief allerdings nicht im Schein stehen hat. Laut dieser Dame würde angeblich die Betriebserlaubnis erlöschen und im Falle eines Unfalles könnte es sehr unangenehm werden…

Bin allerdings auch über ein Jahr mit den nur im Brief stehenden Felgen und Reifen rumgefahren. Die Mängelkarte ham die Kollegen Grün-Weiss auf der Wache nach unserer Diskussion über die Arbeitnehmerfreundlichkeit der Öffnungszeiten der Zulassungsstellen und der Vorlage des Briefs zerrissen.

Vom Brief in den Schein soll angeblich 80 Euro kosten und da ich noch eine verspoilerung im Sommer eintragen lassen möchte habe ich keine Lust dann wieder das Geld zu löhnen, werde also abwarten.

Boris

vom brief in den schein kostet 11 euro für den neuen schein. habe ich gerade letzte woche gemacht, als ich die distanzscheiben, die dunkle folie und die s4-spiegel eintragen lies.

Kann ich bestätigen!