Hey wollte mal fragen ob ihr schon Erfahrung gemacht habt mit irgend welchen Materialien die ihr an die Seitenwände eurer Garage klebt
damit falls mal die Tür zuweit aufgeht nicht grad ne Macke hatt …
Kenne ein paar die haben Styropor genommen, aber wen man da mal gegen kommt fliegen über all die weisen Schaumstoff teile durch die gegend ist nett sooo mein Fall
hi, hab zwar keine erfahrung damit gemacht…
würde aber schaumstoff nehmen… und den eventuell mit stoff oder edel mit leder beziehen…
grüße
man kann im baumarkt so matten kaufen. hab in meiner garage vorne an der wand so paar matten, damit ich nicht mit der front dran antitsche
sind sogar selbstklebend
gruß
Ich hab welche vom Aldi oder Lidl. Waren mal in einer Aktion. Selbstklebend.
Der Schaum könnte etwas Dicker sein aber es geht.
Bei ATU und/oder im Baumarkt hab ich das in der KFZ Abteilung auch schon gesehen.
Man beachte bei der Montage, dass die Teile so angebracht werden, dass sie von der Höhe auf der Höhe mit der Kontur der Tür sind welche zuerst mit der Wand in Berührung kommen könnte.
also das ist ja wohl logisch denk ich ma … der Schutz bringt ja unten nix wen die oben anschlägt
Ich hab schon Pferde Kotzen sehen, Deshalb der kleine Hinweis.
Silikon + Styropor bzw. noch besser wäre Styrotur (ist fester und "bröselt" net so)
möglichkeit wäre auch n sehr fenster Schaumstoff mit ca 20mm dicke
mfg
Ich würde einfach die Garage breiter machen…
Hi
Also ich hab an den Seiten Styroporplatten dran. So schlimm ist das garnicht mit dem bröseln.
mfg
Würde ich auch mal sagen Entweder Garage breiter oder abnehmen KleinerScherz
Ich würde auhc nen dickeren Schaumstoff nehmen:-)
Was auch unbedingt nicht fehlen darf, (habe ich beim kollegen gesehen),
eine Schnur mit einem Tennisball dran Ist echt ohne Witz. Das wird so angebracht, dass wenn man mit der Front kurz vor der Wand ist, der Tennisball auf der Windschutzscheibe andockt. Jetzt weis man genau, Stop nicht weiter vor fahren
Als ich das gesehen habe, hat es mich umgehauen
greetz manu
Das haben meine Eltern auch Aber nur weil wenn sie mit ihrem Bus knapp 10 cm weiter hinten parken das Garagentor das Dach abreisst.
Sonst gibts so ein Türschutz bei Aldi für lau. Das tuts allemal.
Also denke auch mal das Styrodur da echt Prima für geeignet ist, ansonsten halt normalen Schaumstoff
Das mit dem Vorfahren kann man einfacher lösen indem man ne Latte aufm Boden dübelt… da rollen dann die Vorder-Räder auf. Natürlich dann etwas zurück rollen lassen das der Reifen net ständig kontakt zu der Latte hat.
mfg
Vordere Begrenzung: der gute alte Unterlegkeil (von nem Wohnwagen beim Schrotti für nen 5er)
Seiten: Aldi-, Baumarkt- usw Matte, Styrodur oder Styropor. Das Styropor nach Montage kurz mit dem Heisluftgebläse behandeln damit es nimmer bröselt. Vom Schaumstoff würde ich abraten, da sich Staub reinsetzt, der dann schön am Lack schmirgelt.
Die ultmative Alternative: die Garage luftdicht versiegeln, ein Ventil einbauen und dann mit ner Ballpumpe auf die richtige Größe aufblasen …
Hallo,
hab deine alte Anfrage gelesen. Icha rbeite seit neuestem bei einer Firma die genau so einen Türschutz herstellt. Den gibt es gegen Aufpreis sogar mit deinem Namen. Einfach mal unter verkauf@steco-litelon dort melden. Vor allem ist der Schaumstoff feuchtebeständig und auch Benzin und Öl können einfach abgewischt werden.
LG