Hallo!
Ich habe schon berichtet: Manchmal friert der Fangmechanismus in der Tuere ein. In der Folge rastet die Tuere entweder nicht ganz oder sogar gar nicht (man muss den Griff dann beim Fahren festhalten) im Fanghaken an der B-Saeule ein.
Ich habe schon an diverse Stellen Frostschutzmittel gesprueht, mit maessigem Erfolg.
Hat evtl. von euch da weitergehende Erfahrungen? Ist echt nervig, wenn man die linke Hand nicht frei hat…
Gruss,
AgentO
Das Problem hat ich auch schon mal nur andersrum - die Tür ging nicht auf weil sich der Mechanismus nicht löste. Habe jetzt Silikonspray benutzt und hoffe erstmal Ruhe zu haben !
Mist, meine Beifahrertür geht schon wieder nicht auf. Das ist dieses gottverdammte Schmierfett vom Freundlichen. Das wird steinhart bei Minustemperaturen; sobald es etwas wärmer ist, wische ich den Mist weg und benutze mein gutes altes Sprayfett.
Hi!
Quote: |
|
Ist das das vielgeruehmte "Polyharnstoff-Fett"? Ich sag ja, das ist …
… PISSE! LOL
A3L
Quote: |
|
Im Waffenhandel gibt es "Ballistol" - ein Supermittel! Ich habe damit nur sehr gute Erfahrungen gemacht, denn es ölt alles, ohne nach kurzer Zeit zu verharzen. Man kann damit also auch die Schließzylinder - um die es hier nicht geht - einsprayen. Probiere es mal aus, zumal das Mittel preisgünstig ist: Eine kleine Flasche kostet 2,50 €, eine Sprühdose nur etwas mehr.
Quote: | |||
| |||
Stinkt aber wie Sau!
Hatte heute morgen auch das Problem , das meine Tür nicht aufging . Dachte , sch… schon wieder eingefroren , bin dann durch die Beifahrertür rein . Habe nicht mehr dran gedacht und habe mir beim Bäcker (200m) was geholt , steige aus öffne Tür von innen , geht . Habe aber zu locker zu gemacht , so das die Tür noch ein Stück offen ist und ich nicht zu schließen kann . Also will ich die Tür wieder aufmachen , geht aber nicht , der Griff aussen öffnet nicht , also wieder Beifahrertür auf und von innen geht dann auch die Fahrertür wieder auf . Heute Nachmittag , als es wärmer war ging wieder alles wie neu.
Also , von daher kann es das Fett eigentlich nicht sein .
Der Innengriff ist doch auch mechanisch genau wie der äußere oder gibt es da einen Unterschied ?
An der ZV kann es auch nicht liegen , die war noch nicht betätigt .
Hi!
Quote: |
|
Habe jetzt mal die Innenverkleidung der Tuere rausgefummelt (Frauenhaende erforderlich) und mir das (Schloss)Gestaenge und deren Mechanik hinter dieser weisslichen Abdeckung vorgenommen. Befand irgendsoein Fett drauf, welches natuerlich bockhart gefroren war.
Bremsenreiniger sei Dank habe ich den Kram weggestrahlt, dann mit Spruehoel (wo notwendig) oder Teflonspruehfett behandelt. Jetzt dreht sich der Schluessel wieder vollkommen easy und die Tuere rastet auch bei -15° wieder korrekt ein.
Wollte ich euch nur mal wissen lassen.
Gruss,
A3L
Quote: | |||
| |||
hi,
jetzt mal was anderes, dein spruch "a3 der bessere golf" ist schon fast beleidigend. was hat golf mit dem a3 zu tun. vielleicht die gleiche klasse. aber sonst gar nix, echt gar nix. aber nicht böse gemeint. mfg danny
Hi Danny!
Quote: |
|
Moeglicherweise ist Dir das VAG/Seat/Skoda-Plattformkonzept entgangen. Der A3 rollt auf dem selben Grundbaustein wie Golf, Leon und Fabia. Sogar die Fahrwerksgeometrie (nicht aber -abstimmung) ist gleich. Darueberhinaus befindet sich unter der Aussenhaut eine aehnliche Motorenpalette und die Aggregate kann man quasi auch hin- und her tauschen.
Logens ist der A3 qualitativ hochwertiger, auch im Innenraum. Die Stoffe und die Karosserieform gefaellt mir beim A3 auch mehr. Das ist ja auch der Grund, warum ich keinen 4er Golf fahre, "Blau" macht naemlich nicht gluecklich, jedenfalls mich nicht. (Gemeint sind die schlecht ablesbaren Instrumente)…
Allerdings ist bei meinem Spruch auch ein klein wenig Ironie mit im Spiel. Dass ich mit einem 5 Jahre alten, 35'km weit gefahrenen Automobil innerhalb von 4 Monaten rund 10 Mal die Werkstatt aufsuchen musste (und es 4x dagelassen habe) ist nicht unbedingt ein Synonym fuer "Vorsprung durch Technik" - und damit ist der A3 eben auch "nur" ein (etwas) besserer Golf. Leider.
Ich finde es auch ein wenig enttaeuschend, weil mir der Audi um Laengen besser gefallen hat.
Soviel dazu - wollte keinem zu nahe treten…
Gruss,
A3L
Muss ich mir jetzt ein neues Zitat aussuchen (siehe unten)?? :-((
Finde diese Sprüche auch einfach nur gut, man sollte sie nicht zu wörtlich nehmen. Aber irgendwie, müssen wir A3-Fahrer uns ja vom Golf abheben!
Das Zitat: „Ich fahre Juppigolf!“ find ich auch super.
Gruß
ich kann dazu nur sagen A3=Golf Killah mfg danny
Also dieses Problem kenne ich :))
Hab ich und Red-A3 sogar schon erlebt, als unsere Autos nebeneinander geparkt hatten. Also bei Facelift sowie Vorfacelift dasselbe Problem. Keine der beiden Fahrertüren ging auf…
Erst nach ein paar Minuten…