Hallöchen!
Wollte mir für meinen Audi verchromte Türpnis besorgen. Allerdings finde ich immer nur welche die am Kopf etwas breiter sind, und hab daher die bedenken ob sie sich dann nicht mehr komplett versenken lassen. Kann mir da einer helfen?
Und wie baue ich diese ein?null
Quote: |
|
Das Loch kannst du doch mit nem Dremel oder Bohrmaschine ein wenig weiten.
Das wollte ich ja vermeiden!
Gibt es keine die komplett grade sind, aber dabei verchromt?
Kannst du mir bitte sagen, was für ein gewinde die Türpins haben müssen ??
Hätte nämlich ne Idee wie man das selber machen kann…
Ach ja, gehe doch davon aus, dass die Teile einfach nur geschraubt sind, oder ?
Ja die werden meines Wissens geschraubt!
Hab wahrscheinlich welche bei D&W gefunden. Sehen so aus als hätten sie keinen breiteren Kopf.
Quote: |
|
Hi,
ich glaube mal gehört zu haben, dass die Dinger kein Gewinde haben, sondern nur irgendwie gesteckt sind ??
Gruss Oliver.
Die von D&W haben kein Gewinde? Wie gesteckt??
Quote: |
|
Hi,
da habe ich auch keine Ahnung, hab sie noch nicht runtergebaut. Aber ich habe mit der Suchfunktion ein altes topic gefunden:
http://www.a3-freunde.de/modules.php?op=modload&name=Forum&file=viewtopic&topic=1137&forum=30
Vielleicht hilft das weiter.
Gruss Oliver.
Hi !
Also die alten bekommst du einfach mit drehen drunter…
Einfach mit einer Zange drehen…(Taschentuch dazwischen legen)
Wenn du dir Türpinne vom D&W kaufst…dann haben die kein Gewinde.
Das Loch im Pin ist ca. 1 mm zu gross.
d.h. man muss das Gewinde mit etwas Tesafilm o.ä. verbreitern.
Dann kann man sie einfach raufstecken.
ist zwar ne scheiss lösung aber wenn d&w so ein mist verkauft…
Türpinn Problem von mir
Grüsse Birne
Werde mir jetzt wahrscheinlich die von Inxx kaufen. Auch wenn diese sich nicht komplett versenken lassen.
Hoffe das die richtig passen!
Tschau
Hallo!
Hier sind meinermeinung die besten!
habe sie auch drin,einfach gegen die serien pins tauschen,einbau geht auch ohne zange-mit der hand fest drehen
A3 Pin