hallo Leute hab mir beim freundlichen die Orginal Blink Led für die türpinns geholt nun wollt ich die als Alarmanlagedummy anschließen aber wo schließe ich die an damit die Blinken wenn die Zündung aus ist?
gruß rmimo
das würde mich auch interessieren gibt es denn keinen der weiß wie das geht
zum anschliessen braucht ihr ein relais, bei dem die leds am dauerplus hängen und das zündungsplus die LEDs ausschaltet.
für mehr infos schickt mir eure e-mail per PM!
also diese info hät ich auch gern. kannst das eventuell online stellen?
Bin daran auch sehr interessiert! Gibt’s hierfür keine Anleitung?
Bitte melden! :
Grüße,
Alex
Der Satz wiederspricht sich doch…
LED an Dauerplus hängen und Relai schaltet ab? … nunja
DIe Idee ist garnicht mal so schlecht… bloß leider mit einem einfachen Relai nicht ausführbar.
Sofern der ZV Kontakt nur einen Impuls gibt.
Ich dachte da eher an ein Stromstoßrelai…
ZV Impuls AN - ZV Impuls AUS.
Dabei dauerplus an A1 , Masse an A2 , Schließerkontakt 13/14 einfach 13 plus der LED und 14 Masse. (Brücke zwischen A2 und Kontakt 14 möglich)
Grüße
Alex
wieso widerspricht sich das?
das relais schließt an zündungsplus, die led über einen öffnerkontakt auf dauerplus.
ergo: zündung ein - relais zieht an - led hört auf zu blinken wg. öffner
stromstoßrelais ist natürlich auch eine möglichkeit, aber teurer.
achso gut zündungsplus…
es war ja die Rede von ZV Kontakt…
Es sind standard Leds die Blinken nicht wenn da einfach Spannung drauf kommt.
Holt euch im Elektronikzubehör Blinkleds (3mm) (1-2Euro) und macht die in die Fassung. Sonst leuchten die nur vor sich hin. Am besten gleich einen angepassten Widerstand für 12 V holen.
nu ja wenn wir vom Angebot bei ebay ausgehen ist die Blink Elektronik bereits dabei…
selbst ist der mann
http://www.moddingtech.de/tut_ledstroboskop_01_de,59.html
Das Poti ist durch einen Widerstand eurer Wahl zu ersetzen, je nach gewünschter Blinkfrequenz
hab mal eben eine kleine schaltung entworfen für eine einfache blinkschaltung.
wenn man sich die teile bei conrad holt zahlt man ca. € 2,60 (inkl. Chrom Ledfassung).
vorteil gegenüber einer relaisschaltung:
- weniger stromverbrauch
- wesentlich kleinere baugröße
- kein mechanischer abrieb
usw usf…
nochmal die liste der bauteile:
R1 = 5,6 kOhm
R2 = 68 kOhm
T1, T2 = 335-40 NPN Transistor
V1 = 3,5V-15V BlinkLED
ps: habs zu hause übungsmäßig aufgebaut, funktionierte über einen ganzen tag problemlos
selbst ist der mann
http://www.moddingtech.de/tut_ledstroboskop_01_de,59.html
Das Poti ist durch einen Widerstand eurer Wahl zu ersetzen, je nach gewünschter Blinkfrequenz
Also wie gesagt die Schaltung is schon cool aber du brauchst doch noch ein relais. Oder wie machst du das das die nur an is wenn du abgeschlossen hast???
Würd nen Transistor nehmen.
Würd nen Transistor nehmen.
NPN war das glaub…In dem bereich hab ich in der Schule geschlaffen ^^"
was für ne stromaufnahme hat denn die schaltung?? also wenn ma mal von 20mA LED's ausgehn dann kommt man doch auf ca 150mA Stromaufnahme im Spitzenfall oder?? Also die schaltung braucht dann so ca 100mA nur zum betrieb des Ne555… hmmm die schaltung interessiert mich jetzte. Naja sobald ich wieder Mobil bin und länger in der firma bleiben kann, werd ich die platine mal ätzen und aufbauen.
Gruß
DasZissel
wegen den paar teilen lohnt es sich doch fast nicht ne platine zu ätzen g wieviel saft die schaltung brauch kann ich dir leider auch nicht sagen, kanns aber erfragen ^^
Schließ die doch einfach so an:
Plus -> Dauerplus
Minus -> Zündplus
Sobald die Zündung an ist, sind die Lampen aus.
Hi,
was koster der pin mit der led beim freundlichen?? teilenummer usw wäre super!
und wie schlies ich dass jetzt an ? den ich check von so elektronik echt gar nichts !!!
gruss