Hallo,
ist nen altes Thema ich weis…
Muss man beim wechseln der knarrenden Türgummis die komplette inner Türverkleidung demontieren, oder bekommt man die Teile irgendwie rein und wieder rausgeschoben?
mfg
Beschreib mal bitte das knarren - reg mich seit einiger Zeit tierisch über ein Knarren auf, das auftritt wenn ich z.B über nen Randstein oder über Unebenheiten fahre…
Klar, wenn die Musik an ist nervt es nicht, aber wenn ich weiss, dass was nicht 100%ig stimmt nervt es mich immer…
Was meint Ihr den genau??
An der Tür diese Gummileiste???
Wenn es die ist (hab gestern mit Chris darüber gesprochen, meine ist lackiert in Wagenfarbe).
Also wie gesagt wenn es die wäre einfach von der Innenseite der Tür ganz unten rechts die Schraube aufdrehen. Danach vorsichtig nach vorne die Gummileiste rausziehen. Das wäre alles.
also hier eine richtige antwort: das knarren kommt von der dichtung über dem fensterrahmen. ist mit so einer art filz. die dichtung die audi auf kulanz und nun auch in serie verbaut hat nur noch gummi ohne filz.
der einbau scheint nicht so einfach zu sein, bei audi haben die die türverkleidungen abgenommen und eventuell nochmehr…
viel glück…
Dann haben die das bei meinem Facelift ja noch gar nicht gemacht :-((
Die machen das auf Kulanz sagst du ??
Denn genau von dieser Stelle kommt das Knarren !!! Beim A6 meines Daddys ist es auch ohne Filz…
Quote: |
|
Stimmt ! Ist noch nicht bei allen Facelifts gemacht worden. Meiner ist Baujahr 10/2000 und Erstzulassung 01/2002.Hab mich auch gewundert das das noch die alten Filzdinger waren.Aber wenigstens haben Sie es ohne Murren ausgwechselt.
Gruß
Sven
Hi zusammen,
ich bin es noch mal zu später Sunde…
Ich meine auch die Filz"-gummis", war gestern beim Freundlichen und wollte es mit machen lassen, sagte mir das die Türverkleidung abgebaut werden müsse…
Ich lass bestimmt niemanden meine Türverkleidung abruppen der unter Zeitdruck steht… Dann knarren die „Gummis“ nicht mehr, dann klappert die Tür…
Deshalb wollte ich wissen ob es auch ohne Abbau geht.
Danke für die Antworten
PS:
Ein Liste über Werkstätten postiv / negativ wäre nicht schlecht
Vielleicht wäre es auch möglich den Namen von dem Werkstattmeister… Reperaturbetreuer mit aufzuführen, z. B. Punkte / Sterne System hinter dem Namen.
Manche bekommen einfach die Zähne nicht auseinander…
VW/Audi in Teltow
*sehr bedenklich!!!
VW/Audi Potsdam Babelsberg
*Kundenfreundlichkeit
>SCHWEIGEN IST NICHT IMMER GOLD<
Ich find es zwar etwas blöd ein AH nach meist nur einem Mitarbeiter zu bewerten, aber 1 „SCHLECHTER“ wirkt so negativ wie 10 „GUTE“ umgekehrt.
hi hugo,
also klappern kann bei der audi konstruktion nix. da brauchste wenig angst haben. aber wenn du sicher sein willst, dann bau die verkleidungen selber aus und bring ihn so hin.