ist doch ein Audifehler meinte ich:-(bekommst bestimmt auf Kulanz.Oder nicht?
Laß dir die Kohle gutschreiben und leg noch was drauf für Klavierlack-Optik vom S3:-)
Ich wüsst nicht was blendender:cool:aussehn könnt.Ok,Nachteil ist halt auch das sich der Staub schneller sichtbar wird auf den Dingern.Aber die Teile gehörn ja gepflegt:xcool:wies sich versteht.
Gruß Andy [[[( )===0000===( )]]][center]Mein A3[/center]
danke für deinen Tipp, das wäre im Prinzip genau das richtige.
Aber schwarz, nee ich weis nicht. Mein Auto ist schon schwarz und ich will keinen Leichenwagen.
Mir schwebt da evtl. Chrom vor, wo kann man so ein Teil verchromen lassen?
Vielleicht auch in Blau, mal sehen.
Hi! Ich habe zwar noch den Lack auf den Türschalen aber der Lichtschalter für das Abblendlich hat weiße Stellen, wo das Schwarz abgegangen ist. Ist das normal? Regelt Audi das auf Kulanz?
Noch was zu den Türgriffen… Kann man diese einfach wechseln, oder ist es aufwendiger?
Der Austausch der Griffschalen ist schon recht aufwendig. Die gesamte Türverkleidung muß abgeschraubt werden, damit man an die beiden Schrauben der Griffe auf der Innenseite kommt. Es ist zwar nicht umwerfend schwierig, es kostet eben nur Zeit.
hab die Türgriffschalen sowie die komplette Mittelkonsole bei meinem A3 in silber lackiert! war echt ne sch**** Arbeit.
Es gibt zwar mehrere Anbieter die sowas in silber bzw. Alu haben (z.B. MHW; ABT), aber dafür müsst ihr mid. 300,-DM löhnen. Das war mir jedenfalls etwas zu teuer. Würde mir das trotzdem nicht mehr antan, da ich ein paar Tage nur am Abschleifen war. Danach erstmal Grundieren, 3 bis 4x Lackieren und noch ne Schicht Klarlach drüber. Hab das alles mit dem FoliTec Interior-Spray gemacht.
Schaut doch einfach mal auf meine "Homepage" (wenn man das so nennen darf g)