TTR - SLK - Z4 - Empfehlung/Vergleich?

Hi…

da ich für ein halbes Jahr hier in Australien bin und ich davor noch meinen A3 verkauft habe, damit dieser nicht unbenutzt in der Garage stehen muss, mache ich mir jetzt schon manchmal Gedanken zum Autokauf, wenn ich wieder zurück bin (Februar 09)…

bin mir zwar noch nicht zu 100% sicher, aber ich glaube, ich fände so einen Roadster der Klasse TT, SLK oder Z4 ganz nett… bin aber leider (bis auf den TT) noch keinen probegefahren…
ah und ich rede von den "älteren" Modellen, also ca Bj. 2004/2005… preislich also bis max. 20.000 €

deshalb wollte ich mal rumfragen, wo denn so die gravierenden Unterschiede sind bzw. vielleicht hat ja jemand Erfahrungen mit den Autos oder kann sie auch vergleichen?

ich interessiere mich wohl vor allem für Leistung/Spritverbrauch, Kofferraumvolumen, Fahrgefühl und natürlich Verarbeitung…

hier mal 3 Beispielbilder meiner Favoriten :smiley:

0911326001220931791.jpg 0714047001220931730.jpg 0106278001220931654.jpg

Würde den Z4 nehmen. Der sieht am "zeitlosesten" aus. Der SLK hat mir - optisch - nie gefallen und der "alte" TT ist auch in die Jahre gekommen.

Ich habe den direkten Vergleich SLK-Alt 200 Kompressor gegen Audi TTR Neu.

Der Kompressormotor geht von der Geräuschentwicklung deutlich rauer ans Werk als ein 1.8T oder 2.0 TFSI. Die Motorgeräusche vermitteln beim Hochdrehen immer, dass der Motor kurz vorm Kolbenfresser ist:hammer: Der Standardauspuff generiert ein grelles Kreischen, was teilweise sogar ganz lustig sein kann:auslach: Durch den Kompressoreinsatz hat er permanten Schub und kann mit seinen 163 PS überzeugen. Auch der Verbrauch bei sportlicher Fahrweise von 8,5-9,5 Litern ist moderat (mit einem 50 Liter Tank bis jetzt IMMER über 500km gefahren!). Das 6.Gang Getriebe verrichtet seine Arbeit sehr präzise und gut abgestimmt.
Negativ fällt der hohe Lärmfaktor im Innenraum auf. Auch das Dach neigt zum starken knarzen (Dichtungsgummi!).
Die Anmutung im Innenraum passt zur Karosserie: Graue Steinzeit. Ein SLK Bj 02 ist im vergleich zu einem 8l Facelift selbigen Baujahrs einfach Museumslike. Auch überzeugt die Bedienung der Klimaanlage nicht. Entweder zu kalt, oder zu heiss, und wenn es Regnet beschlägt grundsätzlich die Frontscheibe.

hallo
also wenn ich nur unter den der modellen wählen könnte würde ich auch den z4 (omg das ich das mal sage, selbstohrfeig) bevorzugen, aus den selben gründen wie planetexpress69 schon gesagt hat, der tt wirkt neben dem neuen modell einfach alt, ich würde wenn ich die möglichkeit hätte noch ein bisschen sparn und warten bis der neue tt billiger wird, damit hättest auch sicher mehr spaß.
aber ansonsten wirkt der z4 wirklich am modernsten.
mfg

edit: muss noch dazusagen, dass ich den z4 hier rein aus optischen gründen wähle, zu leistunf/verbrauch fahrverhalten kann ich leider nichts sagen, da ich noch keins dieser autos gefahrn bin. (aber für technische merkmale werden noch andere meinungen herhalten können)
übrigens den mercedes find ich garnicht schön, der wirkt in der auswahl einfach am ältesten, vor allem die lichter gefallen mir persönlich garnicht

Hallo
ich finde den TTR am Zeitlosesten auch wenn es "schon" den neuen gibt. Kenn nur den Vergleich SLK 230 kompressor und TTR 1,8T und ich muss sagen das der TT mir am ehesten zusagen würde. Von Innenraum her ist der einfach "zeitlos" schön und unverspiel. Wie von nothin2g sagt ist der SLk innen wie Steinzeit.
Was für den SLK spricht ist das Blechdach und das Raumgefühl ist beim SLk auch was "größer" falls man das bei so einem Auto überhaupt sagen darf. In der Fahrzeugklasse finde ich sitzt man eh wie in einer Sadienendose…wenn das Dach allerdings weg ist dann sind sicher alle nicht schlecht.

Zum Schluss noch was zum Z4 …ist einfach von der Optik nicht mein Fall. Mit der "hängenden" Seitenlinie und die Gesamtoptik ist einfach zu verspielt und kaputt-Design't. Das Auto sieht in 2-3 Jahren wenn es dann einen Nachfolger gibt soooooo alt aus wie der alte Z3 heute…
Einfach zu sehr ein "modeauto"

Letztendlich entscheiden musst du allerdings alleine…

gruß chris

Bin letztens auch erschrocken, wie alt bzw. klassisch doch mitlerweile ein Z3 wirkt. :old:

hmm stimmt, da muss euch leider zustimmen… der SLK wirkt im Innenraum wirklich uralt und die Form von außen her, bzw. vor allem die Lichter, gefallen mir auch nicht wirklich… der einzige große Vorteil des SLKs ist meiner Meinung nach eben das Hardtop…

ok und hat vielleicht sonst noch jemand Erfahrung mit einem Z4 oder TTr? worauf ist bei diesen Autos zu achten? bzw. hat vielleicht jemand einen Vergleich?

Hi,

also ich würde mich ganz klar für den Z4 entscheiden.

Die Vorteile liegen im Design und das geilste ist der Hinterradantrieb! das macht einfach mega Fun :grinsno:

Den hat der SLK auch…

Also für 20.000 € bekommst Du aber auch schon den neuen SLK BJ 2005.

Hi
bei Audi kannst du anhand der Fahrgestellnummer die Fahrzeughistorie bei Audi einsehen/ ausdrucken lassen sofern der Wagen Checkheftgeflegt (bei Audi) ist.
Ansonsten kann ich nur von dem TTR meiner Schwester berichten:
-Kombiinstrument defekt austausch auf Kulanz
-Antriebswellenmanschetten defekt (gerissen)
-CD Wechsel defekt

ansonsten darauf achten was dir wichtig ist (Ausstattung)
ganz wichtig wäre mir an deiner Stelle
-E-Verdeck
-E-Windschott
-Xenon (das normale Licht ist echt grottenschlecht)
-evtl. Bose (haben eh 90% der TT)
-S-Line oder Leder im Innenraum wobei das Leder mit vorsicht zu genießen ist weil es nach kurzer Zeit falten wirft und unansehnlich ist.
finde die S-line Sitze Super. Die sind unempfindlich und nicht so schrumpeldinger wie im A3
-Sitzheizung (für die Übergangszeit wenn das Verdeck auf ist)
-KLIMA (automatik) weil ohne ist Hölle wenn man mal länger auf der Bahn, mit geschlossenem Verdeck unterwegs ist.
-Tempomat je nach Autobahnanteil/ Fahrverhalten

Gruß Chris