TT Tachoeinheit im 8L Facelift DIESEL

Hallo Freunde der 4 Ringe,

sagt mal, ist es möglich nen TT Tacho in nen 8L Facelift DIESEL zu verbauen.

Das es in nem Benziner geht konnte mir die SuFu schon sagen, aber ich hab keinen Benziner!

Also, nur Kommentare zum Diesel bitte, um die Performance zu schonen!

Danke

schieb

[quote]

Hallo Freunde der 4 Ringe,

sagt mal, ist es möglich nen TT Tacho in nen 8L Facelift DIESEL zu verbauen.

Das es in nem Benziner geht konnte mir die SuFu schon sagen, aber ich hab keinen Benziner!

Also, nur Kommentare zum Diesel bitte, um die Performance zu schonen!

Danke

[/quote]

kriegst du doch eh net hin…

aber meine persönliche meinung is: neeee…passt doch vom drehzahlmesser her gar nich…
oder was meinst du??

das ist auch meine befürchtung

[quote]

aber meine persönliche meinung is: neeee…passt doch vom drehzahlmesser her gar nich…
oder was meinst du??

[/quote]

warum soll er es nicht hinbekommen??

das ist steven halt… der sack… muß mich immer ärgern! aber nur weil er weiß das ich bald weit weg wohne und ihn net hauen kann… :wink:

problem ist dabei eher das man ein kombi OHNE can bus braucht…

und selbst dann funktioniert vieles nicht (öl,temperatur…) es geht wohl allerdings nur mit seehr viel aufwand!!!

spreche da nicht aus erfahrung, sondern weil ich das auch mal vorhatte. ist aber aus oben genannten gründen nie umgesetzt worden.

davon das es geht kannst du jedoch im internet sehen. die haben damm meistens auch noch anderes vom tt nachgerüstet / umgebaut und da bot sich das mit dem tt kombi an.

gruss
thomas

hehe…
hat auch noch andere gründe…er bekommt ja auch das scheinwerfer glas nich vom scheini ab! :lol:

ich sag jetzt mal nix

[quote]

hehe…
hat auch noch andere gründe…er bekommt ja auch das scheinwerfer glas nich vom scheini ab! :lol:

[/quote]

naja, beim benzoiner gehts ohne probs wurde mir gerade aus sicherer Quelle mitgeteilt!

  • Dieser Beitrag wurde von don-130pd am 28.11.2005 bearbeitet

und was machst du dann mit deinem kombi?? ich würds ja nehmen…aber anders rum wirds wohl net gehen…hmm…
passt das denn von maßen her?? vom drehzahlmesser mal ganz abgesehen…

ich habe ja nicht behauptet das es unmöglich ist! nur ein heidenaufwand und vor allem kostspielig.

aber wenn du lust, zeit, geld und nicht gerade 2 linke hände hast dann kann das funktionieren!!

gruss & viel erfolg
thomas

alles zuammen knapp 500€

[quote]

ich habe ja nicht behauptet das es unmöglich ist! nur ein heidenaufwand und vor allem kostspielig.

aber wenn du lust, zeit, geld und nicht gerade 2 linke hände hast dann kann das funktionieren!!

gruss & viel erfolg
thomas

[/quote]

meins könntest u dann haben wenns geht!

[quote]

und was machst du dann mit deinem kombi?? ich würds ja nehmen…aber anders rum wirds wohl net gehen…hmm…
passt das denn von maßen her?? vom drehzahlmesser mal ganz abgesehen…

[/quote]

das ist doch nicht grad wenig, oder findest du nicht?

das kombi alleine bekommt man ja schon bei ebay für zwischen 100 und 200 eur.

und für 500 eur ist es auch noch nicht eingebaut!!

na du hast doch can-bus…ich net…du hast nen diesel…ich net…

aber ansonsten wär ich daran schon interessiert!

moment, bedenke folgendes: Arnaturenbrett, Kombiinstrument, Klimabedienteil, Handschufach,…

Einbau ist kein größeres Problem wurde mir versichert! Habe zudem auch 1 oder 2 Audi Meister an der Hand die mir helfen könnten!

[quote]

das ist doch nicht grad wenig, oder findest du nicht?

das kombi alleine bekommt man ja schon bei ebay für zwischen 100 und 200 eur.

und für 500 eur ist es auch noch nicht eingebaut!!

[/quote]

Armaturenbrett??

kann wie gesagt nicht aus eigener umbau erfahrung sprechen sondern nur aus der theorie bzw. von dem was ich gelesen habe.

wollte damals s3 kombi haben. nachdem ich schon eins ersteigert hatte merkte ich erst dass das nicht einfach altes raus neues rein geht. dabei waren die maße das geringste problem.

in diesem zuge habe ich mich auch für den einbau eines tt kombis interessiert. da da der aufwand noch einmal viel größer gewesen wäre habe ich es sein gelassen.

das mit dem amatrurenbrett halte ich sowohl technisch für unnötig, als auch viel zu preiswert! alles zusammen für 500 eur? solche preise will ich auch haben :wink:

naja ich denke ich kann dir an dieser stelle auch nicht mehr wirklich weiter helfen! du hast ja, wie du selber gesagt hast aus sicherer quelle informationen und audi meister! dann wird das schon hinhauen. sieht, wenn es denn dann mal fertig ist bestimmt gut aus.

habe auch ein tt kombi (und aucb den passenden tt dazu :slight_smile: )

viel spass
thomas

[quote]

moment, bedenke folgendes: Arnaturenbrett, Kombiinstrument, Klimabedienteil, Handschufach,…

Einbau ist kein größeres Problem wurde mir versichert! Habe zudem auch 1 oder 2 Audi Meister an der Hand die mir helfen könnten!

[/quote]

Es geht alles

Also ein Bekannter von mir hat das Armaturenbrett vom TT in seinen A3 eingebaut. Wäre ne riesen Aktion meinte er. Mit dem Tacho hat er glaub ich nicht hinbekommen. Er hat auch nen Diesel. Bin mir aber nicht sicher ob er jetzt das TT Cockpit oder sein altes Instrument verbaut hat. Frag ihn mal bei Gelegenheit.
Ach ja PD, lass es.Bekommst ja net mal deine Stoßstange ab ohne sie kaputt zu machen… oder war es vom aufsetzen?:grins:

:knebel: