ich kann relativ guenstig die originale Audi TT - Bereifung (7Jx16 mit 205/55)erwerben. Ist diese Bereifung auch fuer meinen A3 zulaessig? Im Brief ist als zulaessige Felge 7Jx16H2 ET 44,5 mm eingetragen. Die Einpresstiefe der TT-Felge scheint mir aber deutlich geringer zu sein.
Hat von Euch schon jemand diese Felge an einem A3 Ambition montiert?
Was wuerde eine evtl. TUEV-Abnahme kosten?
eine TÜV Eintragung im herkömmlichen Sinne ist seit ca. 2 Jahren nicht mehr nötig. Vielmehr ist die von den Reifen- bzw. Felgenherstellern beigelegte Freigabebestätigung wichtig. Hier wird bestätigt, dass die jeweilige Felge bzw. Reifen auf dem jeweiligen Fahrzeug bedenkenlos zu betreiben ist. Um Schwierigkeiten mit der Polizei zu vermeiden, solltest Du aber diese Bestätigung mitführen. Wird diese Bestätigung den Felgen bzw. Reifen nicht beigelegt, bleibt Dir dann der Gang zum TÜV doch nicht erspart.
Als kleiner Zusatztipp:
Bei ATU wird eine Felge mit der Bezeichnung ALU 126 in der Größe 8x17 angeboten. Diese ist baugleich mit der AUDI TT Felge. Sogar die Original Nabenabdeckungen von Audi passen. Ich habe mir diese Felge auf meinem A3 Ambition mit den Reifen 225/45/17 aufziehen lassen. Bis auf eine kleine Bearbeitung der hinteren Radkästeneinsätze mit einem Heißluftgerät waren keinerlei Umbaumaßnahmen nötig.
Ich hoffe ich konnte Dir helfen - viel Spaß mit Deinen neuen Felgen
habe bzw. hatte ein ähnliches Problem wie Wolle und bin Dir für den Tip mit den ALU 126 Felgen von ATU wirklich dankbar!
Ich spiele mit dem Gedanken mir einen neuen A3 1.8T Ambition zuzulegen und stehe gerade vor der Qual der Wahl was die richtigen Felgen angeht. Die von Audi angebotenen 16’ Felgen im 6- Sterndesign kommen ja nicht schlecht, doch die " 17’ TT-Felge" gefällt mir eigentlich schon noch besser. Leider ist die ALU 126 nicht ganz Baugleich (verboten), sie unterscheidet sich jedoch lediglich in der Einpresstiefe von der orig. TT-Felge.
Wie Du gesagt hast war bei Deinem Ambition nur eine kleine Bearbeitung der hinteren Radkästeneinsätze für die ALU 126 nötig. Wo lag denn genau das Problem? Eher im Radkasteninneren oder am Abstand zum oberen äußeren Kotflügel? Mir persönlich gefällt es nämlich überhauptnicht, wenn der Abstand zwischen dem Rad und dem oberen Kotflügel quasi = null ist oder gar ein Teil des vorderen oder hinteren Rades im Radkasten verschwindet.
Lange Rede kurzer Sinn: Ich hätte die Sache vorher einfach mal gern gesehen. Gibt es evtl. eine Möglichkeit von Deinem Ambition mal ein Foto zu sehen???