Hallo,
ich will mir einen Satz 6-Arm Audi TT Felgen 7,5 x 17 mit 225/45R17 Reifen ET 32 auf meinen A3 montieren. Nun erzählt mir die Werkstatt, dass dieses nicht funktioniert weil die Einpresstiefe nicht stimmt. Den A3 gibt es ja auch optional mit 17" Felgen ab Werk die haben aber eine Einpresstiefe von 38 . Weiss jemand von euch ob das trotzdem funktioniert bzw mit welchen Einschränkungen z.B. bzgl. TÜV - Abnahme?
Hat jemand von euch solche Felgen drauf?
Gruss
Falke
Hallo!
Per Einzelabnahme bekommst du die Felgen beim TÜV eingetragen. Dazu benötigst du die Daten der TT Felge. Wie z.B. die Tragfähigkeit, ET, Festigkeitsgutachten, usw.
Gruß
Raoul
Kostenpunkt ca?
Kann man das auch direkt in der Audi-Werkstatt vornehmen lassen?
Ich glaube eine Einzelabnahme kostet 200€. Berichtigt mich wenn ich falsch liege.
Auflagen:
Die Laufflächen der Reifen müssen 15cm über der Radmitte abgedeckt sein. Bei meinen 8x17 ET 35 war es knapp. Habe aber noch kein Fahrwerk.
Am besten wäre es, wenn du beim TÜV mal nachfragst
MfG
Markus
User „docstevie“ hat sich per Einzelabnahme VW Felgen eintragen lassen. Kostenpunkt 57,50EUR.
Soviel ich weiß darf nur der TÜV eine Einzelabnahmen machen.
Raoul
_________________
» Beitrag wurde am 31/03/2003 von einem Moderator bearbeitet
Nachdem ich von Audi den Nachweis über die Traglast der Felgen zugeschickt bekommen hatte, ging es mit dem Eintrag der orig. Audi-Felgen recht einfach. Der Spaß hat mich beim TÜV 57,50 € gekostet, da ich nur die Felgen eingetragen haben wollte (die Reifengröße stand schon im Kfz-Brief)dazu ein neuer Kfz-Schein mit dem Eintrag für 11,20 €.
Mußt Du die neue Reifen- UND Felgengröße eintragen lassen, kostet der Spaß beim TÜV 96,- €.
Ich habe für S-Line Felgen, (Einzelabnahme)Spurverbreiterung, Dachspoiler + Alu-Pedale. inkl. Eintragen im Brief beim Tüv und neuen Schein beim Landratsamt. ca.106 Euro gezahlt.
Bei meinen A3 waren nur bis 16 Zoll Felgen eingetragen.
raoul hat recht, so ging das bei mir. die eintragung in den schein/brief hat nochmal ein paar wenige euros gekostet. der vw/audi-mann wollte mir am anfang auch davon abraten, weil er nicht genau diese felgengröße auf dem a3 als serienausstattung gefunden hat, aber letztendlich hat dann doch alles geklappt. nachteil: würd ich morgen spurplatten oder ein neues fahrwerk einbaun, wäre wieder eine einzelabnahme fällig, da ist dann nix mit fahrwerksgutachten oder so…
bye, stevie.
Hallo
I have a picture of a3 tdi with 17 ttq wheels (I don’t know how to attach it)
Personnaly ,I think it gives the car an ‚allroad‘ look especially if you don’t have the sport chassis
-b