TT 1.8, 2001, 59.000km für Euro 6.000?

Was haltet Ihr davon?
Kann das so sein?

http://boerse.autobild.de/bild_de/gebraucht/detail.php?id=24251511


und schön alles in englisch… stinkt nach betrug !!!

+ Dieser Beitrag wurde von 20VT am 18.08.2006 bearbeitet

Anrufen, nachfragen :smiley:

Von Englischen Angeboten würde ich abstand nehmen, die sind recht bekannt für betrügerische Machenschaften bei so Autobörsen geworden.

das kann nicht sein…ich habe auf der suche nach meinem a3 so viele gefälschte inserate gesehen…das auto ist dann irgendwo in england oder italien…schade dasss es immer wieder solche angebote gibt…
ich habe z.b einen a3 gesehen als 1.8t mit 50tkm 1.hd scheckheft und vollausstattung (alles ausser navi) bj 99 für 6500…
ich meine…klar…wer würde sich den nicht holen aber wie gesagt der wagen war in london und ich könnte das geld überweisen und den wagen dann da abholen…habe gut gelacht…


Jo ist immer das selbe,

hatte auch nen Sportback gesehen mit allem was es gibt Xenon,Navi,Leder war ein 2,0TDI und sollte bei 60.000 km nur 9000 € kosten. Nachdem ich ihm geschrieben habe ob ich das Auto denn mal sehen kann (stand laut Inserat bei mir um die Ecke) und Probefahren könnte, kam nur ne Mail, dass er bei der US Botschaft in London arbeitet und er Privatsphäre braucht und ich sollte das Geld an eine Treuhandgesellschaft überweisen.

Ich habe Ihm nur „LOL“ zurückgeschrieben.

Grüße

Jochen

+ Dieser Beitrag wurde von Kingj am 18.08.2006 bearbeitet

Bei so auffallend günstigen Angeboten ist zu 99% IMMER etwas faul. Das ist so im I-Net, aber genauso in der Zeitung. Und dann so Sprüche dazu wie: Ich hab das Auto für meine Schwester gekauft aber der gefällt das Auto nicht… blablabla.
Ich doch logisch, jeder versucht doch soviel wie möglich für sein Auto zu bekommen. Bei Autos, die auffallend unter Wert verkauft werden, steckt entweder Betrug dahinter oder es wird versucht, das Auto aus einem anderen Grund schnell los zu werden.
Auf jeden Fall, Finger weg!

+ Dieser Beitrag wurde von Arnie am 18.08.2006 bearbeitet

Daß da was faul ist, ist klar. Ich fand es nur merkwürdig, daß der Link über die Bild.de veröffentlicht wird.

http://www.bild.t-online.de/BTO/auto/aktuell/2006/08/gebrauchte-mit-mehr-als-200-ps/200-ps-gebrauchte.html

ein autohaus bei mir ums eck. hatte nen a3 bj 02 wars glaube drüben stehen. 50.000km sah top aus usw.

10000€ habe ich mir auch gedacht da kann was nicht stimmen…

vor zwei tagen erfahre ich das der lehrling von denen irgendwodrauf gefahren ist, also unfallwagen, war aber nichts dran gestanden. also auch bei autohäuser muss man aufpassen!!!

"Aber wer kann sich in Zeiten steigender Spritpreise und Wuchersteuern noch das schnelle Autovergnügen leisten? Für einen 3er BMW mit mindestens 200 PS zahlt man inzwischen 35.300 Euro. Für die meisten Autofahrer viel zu teuer!

Glücklicherweise gibt’s ja noch den Gebrauchtwagenmarkt. Für 200 PS muss man hier noch nicht mal die 10.000-Euro-Grenze knacken. Und für jeden ist etwas dabei. Von der heißen Familienkutsche über das potente Coupé bis zum schnittigen Sportwagen."

LOL die BLÖD-Zeitung. Der Text ist echt zu geil.
:lolhammer: Ich sag nur steigende Spritpreise und Steuern und dann dieser Absatz da unten, der Redakteur hat wohl einen geraucht. Ich will auch was davon.

+ Dieser Beitrag wurde von el_gerrito am 18.08.2006 bearbeitet

Das ist ein Fake. Bei nachfrage kommt immer ein Standardtext zurück, man soll ein „treuhänderische“ Anzahlung machen, wegen Aufwand und so weiter…
Das Geld wär dann weg und man sieht und hört nie wieder was vom Anbieter.

Hab auch schon solche Angebote gesehen, als ich für meine Freundin ein neuen gesucht hab. Meistens findet man das fast identische Angebot (leichte Änderungen im Baujahr oder KM-Stand) mit identischen Bildern bei verschiedenen Autobörsen.
Allerdings war da der Kaufpreis nicht so krass unterbewertet wie bei diesem Angebot.

Die Gauner klauen sich meistens nur die Bilder irgendwo und besitzen das Auto gar nicht.

Ein Hinweis an den Betreiber und die Anzeige verschwindet innerhalb von wenigen Stunden! Solche Anzeigen schädigen ja auch den Ruf des Bestriebers, daher sind die hinter solchen Fakes auch her.

Gruß
Werfi

FInger weg, mehr kann ich nicht sagen.

treuhnad abzocke!