Trotz Spurvermessung zieht auto auf eine Seite

Habe vor 2 Tagen mein Auto vermessen lassen, trotzdem zieht es abwechselnd einmal links und einmal rechts zur seite. Das Lenkrad steht aber fast gerade. An was kann das liegen. Auch muss ich ständig die Spur korrigieren indem ich das lenkrad minimal auch beim geradeausfahren versetzen muss. Wer weiss weiter?

gruss steffan

Hm, das würde mich auch mal interessieren.
Hab genau das gleiche Problem…

welche felgen reifen kombi?
strassenzustände?

oft kommt das halt mit breiteren reifen auf viel befahrenen starssen vor.
gerade da wo lkws spurrillen verursachen.
habe das bei meinem manchmal richtig extrem.
da wo es weniger vorkommt sind meist spurrillen auch nciht unbedingt zu erkenne.

auch wenn de strasse einfach nur uneben ist oder die seitenneigung der strasse für den wasserblauf ein wenig grss geraten ist kann das schon ein treiben zur einen seite verursachen.

uswusw

Ja das ist möglich hatte das problem aber zuvor auch nicht. Meine Reifenkombination ist vorne 225/45/17 und hinten 245/45/17

gruss steffan

  • Dieser Beitrag wurde von steffan am 23.07.2005 bearbeitet

schieb :slight_smile:

Fahr doch wieder hin die werden dir weiter helfen, und du musst nichts zahlen

naja also weitere möglichkeiten wären lockere spurstangen, ausgehsclagene querlenker, etc
aber das dürfte bei deinem ja eigtl ncoh net der fall sein.
manchmal hilft es auhc einen anderen vermessungsstand aufzusuchen.
ahtte das auch mal.
3 mal bei dem meines vorherigen vertrauens gewesen. weil cih bei dem reifenhändler immer gute erfahrungen hatte.
war dann aber bei einem um die ecke. udn zack. spur verstellt.
dabei war bei dem andenr imme ralles ok…
der andere hat dann alles eingestellt und es war gut.

Die querlenker wurden ja gewechselt und seitdem hat die spur nicht mehr gestimmt, dann wurde sie vermessen und passt immer noch net! Keiner nen tip?

gruss steffan

ach die querlenker qurden gewechselt?
warum denn?
werweiss was da shciefgelaufen is…

  • Dieser Beitrag wurde von lightboy1981 am 24.07.2005 bearbeitet

Also mir ist das auch schon aufgefallen.
Ich bild mir ein das ich das Problem erst habe, seit dem ich meine 18" mit 225er Schlappen druff hab.

Da es einmal in die eine und dann mal wieder in die andere Richtung zieht (manchmal leicht manchmal stärker) hab ich mich damit abgefunden das es halt an minimalen Strassenrillen liegt die die Richtung vorgeben :wink:

Extrem Krass merkt man es auch wenn man auf Strassenbahnschienen fährt.
Da schlackert das Lenkrad nur so.
Das war glaub ich mit den normalen 195er Reifen auch nicht so krass.

Greetz Birne

[quote]
ach die querlenker qurden gewechselt?
warum denn?
werweiss was da shciefgelaufen is…

weil sie nach 29000 km ausgeschlagen waren, echt übel

gruss steffan

@Birne: jupp da ist das echt nromal. grad beim 1,8t front gechippt will der dann manchma scho in die eine oder andre richtung… liegt an den dicken puschen, dem sturz, kleinen rillen, usw

@Steffan: hmmm. als meine querlenkerbuchsen damals defekt waren hatte cih solche symptome auch. kann mir nur evtl vorstellen dass da irgendwas net richtig gemacht worden ist beim wechsel… evtl solltest du das mal checken lassen. ich mein der freundlcihe muss da ja gewährleistung geben…

Das ist net beim audi, das bei meinem Z3 Roadster. Hab vom autohaus schon 50 prozent kulanz auf spureinstellen bekommen.

gruss steffan

ja und? ob audi oder bmw is doch egal…
ich würd das überprüfen lassen.

[quote]
Das ist net beim audi, das bei meinem Z3 Roadster. Hab vom autohaus schon 50 prozent kulanz auf spureinstellen bekommen.

gruss steffan

[/quote]

[quote]
ja und? ob audi oder bmw is doch egal…
ich würd das überprüfen lassen.

war ich ja schon, nur die nasen sagen das ist in ordnung und die spur wär laut prüfbericht ok, aber das ist sie nicht.

gruss steffan

[/quote]

dann fahr ma auf nen andenr vermnessstand.
ich war dann damals bei nem neuen bei uns um die ecke.

http://www.rabe-kfz.de/achsv.htm

das is nen 3d achsvermessungsstand. udn is im gegensatz zuu den herkömmlichen echt super.

wie gesagt fahr mal zu nem andern und alss da vermessen.
abe rzu wem vernünftiges und keinem hinterhofreifenhändler.
viele lassen ihre vermessungsstände auch nach jahren net nacheichen.
bzw lassen unquallifiziertes personal vermessen…

[quote]

[/quote]

war wie gesagt bei ner grossen BMW Niederlassung - normalerweise müsste das was die machen schon passen oder? hätte regulär 150 euro gekostet die vermessung, voll die frechheit.

gruss steffan

offtopic on
@Steffan
Ist der RS6 in deiner Gallerie unter „Meine autos“ auch noch deiner ??
Na holla, sag ich da nur.
:fahrer:
offtopic off

Greetz Birne

  • Dieser Beitrag wurde von Birne am 24.07.2005 bearbeitet