Hallo A3- Fahrer ich habe ein Problem:
Sachverhalt:
Ich fahre rückwärts, will anschliessend in den 1 gang wechseln lasse die kupplung kommen mit etwas gas und die Drehzahl des Motors geht nach unten und er ersäuft. Das passiert auch öfters beim normalen losfahren, anfahren etc.
Die werkstatt hat bis jetzt nichts finden können, da es ja auch "nur" ab und zu aber in letzter zeit häufiger vorkommt :o(
kann es sein das du auch einen 1.6er hast?
das problem habe ich nämlich auch,allerdings ist es etwas besser durch den offenen luftfilter geworden(K&N57i-kit).
wenn ich mich nicht irre ist das auch ein allgemeines problem,jedenfalls beim 1.6er.
Ich denke auch, daß Du einen 1.6er der ersten Generation hast, oder?
Mir geht es jedenfalls ähnlich.
Kommt auch öfters beim Ausparken vor, wenn die Lenkung noch dazu in den
Anschlag gedreht wird.
Es hilft wohl nur mehr Gas geben!
Frage: Ist Dein Leerlauf auch ziemlich niedrig und der Motor läuft manchmal
unrund im Leerlauf ?
Es ist ein 1.6er BJ: 1997
Es ist wahr er läuft unrund im lerlauf.
Wäre ein offener Luftfilter wirklich die abhilfe?
Und ist es "schlimm"? das es dieser motor sowas hat? oder kann ich damit in ruhe wweiterfahren? Muss ich damit in die werkstatt?
Ich glaube, es gibt leider keine Lösung, aber so schlimm ist es ja such nicht.
Ich habe mal was von einer neuen Software für die Motorsteuerung gehört,
die Audi jetzt verwendet, aber ob man sowas auch nachrüsten kann (EPROM?) weiß ich leider nicht. Ich ärgere mich jetzt schon über 4 Jahre damit rum…
Moritz
ok, danke dir.
Ich dachte schon dass es die Kupplung sein könnte oder so ähnlich.
Denn auch beim anfahren ruckelt das auto einwenig, ist wahrscheinlich auch deswegen :o(
Mal was anderes:
Ist bei Dir die Heckklappe oder die Ablage auch so laut wenn die Strasse uneben ist?
Gruß!
Raphael
also ich wollte nicht sagen das der offene filter eine lösung oder abhilfe ist,es ist lediglich etwas besser geworden.
ich muß mich aber trozdem nach wie vor auch mit diesem problem rumärgern:-(
Vielleicht ist das mit der Kupplung gar nicht so abwegig. Bei meinem kommt sie verdammt spät, nur auf den letzten cm. Scheint aber beim A3 häufiger vor zu kommen, ist auch bei Dauertestwagen in Fachzeitschriften vorgekommen. Da hilft nur mehr Gefühl und mehr Gas beim Anfahren. Ist das auch bei deinem A3 möglich? Fällt besonders dann auf, wenn man unmittelbar zuvor ein anderes Fahrzeug fuhr, bei dem die Kupplung normal kommt. Und wenn ich andere Leute fahren lasse, würgen sie den Wagen anfangs regelmäßig ab. Meine Kupplung jedenfalls trennt bereits bei halb durchgetretenem Pedal sauber. Abhilfe bringt da nur eine neue Kupplung, die beim ams-Testwagen auch nach einiger Zeit wieder sehr spät kam. Aber ich finde, wenn man sich darauf einstellt, kann man damit leben.
Zum Klappern noch eine Anmerkung: Versuche doch mal, ob das Einfetten des Heckklappenschloßes Abhilfe bringt.
Meine kupplung kommt auch spät! und andere würgen mein auto auch schnell ab, hatte vorher einen golf da kam die kupplung besser. Man merkt bei meinem A3 nicht wann der punkt erreicht ist wo die kupplung zieht.
Aber ich habe mich dran gewöhnt, nur hoffentlich ist sie nicht kaputt :o)
Leider hatte nicht nur der alte 1,6er-Motor das Anfahrproblem, sondern auch der neue: Mein jetziger A3 1,6 ist von 12/00 und braucht auch zum Anfahren etwas mehr Gas als eigentlich nötig.
gegen das unrunde im standgas: bau das rohr was vom luftfilter zur einspritzanlage geht ab und wisch den ruß den du sehen wirst ordentlich weg. bei mir hat´s geholfen läuft im stand wieder absolut rund…
mein 1.6er hatte das gleiche problem. diese woche war er mal wieder zur insp. da haben die die drosselklappensteuereinheit als schuldigen für diese macke gefunden. die haben das teil gereinigt und seit dem läuft die kiste wieder wie geschmiert.