Traurig :-(

Gestern war ich beim Freundlichen.Es sollte eigentlich nur das Radio getauscht werden, und ein Wechsler eingebaut werden.Ausserdem sollte beim ASR-Schalter die Beleuchtung ersetzt werden,bzw. der Schalter getauscht werden.Naja,das mit dem Radio und Wechsler hat ja auch geklappt,aber jetzt ist die Abdeckung der Mittelkonsole total verkratzt und im Bereich des Schalters sind starke Hebelspuren von einem Schraubenzieher. :frowning: Ich bekomme zwar eine neue Abdeckung aber sowas darf meiner Meinung nach nicht passieren.Vor allem wurde mir nichts von dem „Missgeschick“ gesagt.Traurig.Freitag wenn die neue Abdeckung eingebaut wird werde ich mal kurz beim Chef vorsprechen und ihm mal meine Meinung sagen. :frowning:

Das darf nun wirklich nicht sein… Wenn du sie ersetzt bekommst ok, aber dann sollte man es einem schon sagen - meine Meinung…



Aber es gab auch schon ganz andere Fälle beim Freundlichen :slight_smile:


Ist echt nicht in ordnung.

Das kann ja passieren (selbst bei Audi), nur dann muss man einen auch darauf hinweisen.



mfG

Knoepfchen_AC


mein bruder hat sich ein a4 neu geholt, wollte keine typenbezeicung drauf haben, war aber von werk. dann ist er zum freundlichen gegangen und hat die eben entfernen lassen. bis auf einmal ein lehrling ankam und meinte er hat scheiße gebaut. die wollten die bezeichnungen mit einem spachtel entfernen :-?

das hinterließ üble kratzer. und die wollten das einfach eben übertupfen. bei dem wort übertupfen wäre mein bruder fast explodiert…





kauf mir einen neuen wagen und die bauen scheiße und dann soll darnan rumgetupft werden??


Ich glaube in jeder Firma gibt es mindestens einen Deppen. Jeder normal denkende Mensch kann sich doch denken was passiert, wenn man einen Spachtel über den Lack zieht oder?


Tach,

also ich würde mal sagen, dass Fehler einfach passieren wo Menschen arbeiten. Allerdings kommt es dann drauf an, was man draus macht. Nichts sagen verärgert den Kunden absolut als wenn man sagt Herr… mir ist da was passiert.

Manuel


Die Kratzer sind schneller in der Mittelkonsole drin als man Gucken kann, da spreche ich aus eigener Erfahrung. Allerdings muß man schon ein Stümper sein wenn man die Schalter ausbaut und dabei nicht vorsichtig vorgeht, beim Radio ist es ähnlich.

Wahrscheinlich war’s mal wieder der Lehrling… Man kennt ja inzwischen die Ausreden.


Na dann kann ich ja auch endlich mal Frust ablassen. Ich hatte meinen A3 (war am 30.08. ein Jahr alt) letzten Donnerstag zu Audi gebracht um den ESP-Sensor austauschen zu lassen. 100% Kulanz. Mittags haben sie angerufen:„Hallo Frau…, uns ist da was passiert. Das Wechseln des Sensor hat geklappt, aber der Kollege ist ihnen mit nem anderen Kundenfahrzeug in der Werkstatt hinten rechts draufgefahren. Stoßstange kaputt, Lampe kamputt etc.“ Gestern hab ich ihn wieder bekommen. Klar, Fehler passieren, mir auch! Aber von denen kam noch nicht mal ne Entschuldigung. Der Leihwagen (A2) war schmutzig innendrin und ne Wiedergutmachung hab ich mir erkämpft. Wenn alle Händler so sind, gute Nacht!!!



Gruss Simone


Ich habe nach mehreren Versuchen jetzt die richtige Werkstatt gefunden (glaub ich zumindest). Bis jetzt ist alles super verlaufen, bei Reparaturen keine Beschädigungen etc, Sofortige Erledigung von Problemen (Fehlerspeicherauslesen usw.) und super freundlich. Zudem noch eine Vertragswerkstatt von Audi! Hoffe das bleibt so, aber Fehler machen wir alle. Vielleicht soll ich nur drauf warten, um die Werkstatt mal zu testen


Meine Werkstatt ist da wirklich super! Habe mir beim Kundendienst die Soßstange hinten beim Ausparken beschädigt-man hats eigentlich garnicht gesehen(Haarrisse) haben aber gleich gesagt ich bekomme ne neue und kein problem und mir nen leihwagen gestellt!

muss sagen top service.

man sieht es gibt auch andere (Vertragswerkstatt Audi)


Quote:


On 2002-09-26 21:08, frank wrote:

Die Kratzer sind schneller in der Mittelkonsole drin als man Gucken kann, da spreche ich aus eigener Erfahrung. Allerdings muß man schon ein Stümper sein wenn man die Schalter ausbaut und dabei nicht vorsichtig vorgeht, beim Radio ist es ähnlich.

Wahrscheinlich war's mal wieder der Lehrling… Man kennt ja inzwischen die Ausreden.






Bei mir hat der Meister erst gar nicht mehr versucht sich zu winden.Er sagte gleich das ich eine neue Abdeckung bekomme.Aber scheinbar scheint vielen Audi-Mitarbeitern nicht bekannt zu sein das man die Schalter in der Mittelconsole nicht mehr so einfach heraus bekommt wie beim Audi 80.

Ausserdem kann man Kratzer einfach mit ein paar Streifen Kreppband vorbeugen.