Toyo T1-S

Sagt mal Leutz wie findet ihr den Toyo T1-S. Mir gefällt das Laufflächendesign gut und der Preis, aber gibt es auch etwas negatives zu berichten?!



Ich weiss benutz mal die Suchfunktion.

Hab ich schon, lankt mir aber nicht.


soviel ich weiss haben die sehr gute griffigkeit auf nasser und trockerner straße!



Aber da das Gummi sehr weich ist, fahren die sich schnell ab!


Hi ,



genau das Thema hatten wir tatsächlich vor ein paar Tagen :slight_smile:



hier der link :



http://www.a3-freunde.de/modules.php?op=modload&name=Forum&file=viewtopic&topic=13289&forum=40&8



aber abgesehen davon , kann ich dir von diesem Schundreifen nur abraten …ich kenne keinen schlechteren !!! da nützt das von Good Year geklaute Profil auch nichts…



Wenn du preiswerte und trotzdem gute sportliche Reifen suchst , dann kann ich dir Falken ( sind wirklich super )oder den Semperit direction Sport empfehlen …



gruß Morphus


Fährt der sich wirklich so schnell ab?

Wie lange wird der halten (3 Sommer)?


das kommt ganz darauf an, wieviel du fährst? also 50000 km sollte ein satz reifen schon halten.


Quote:


On 2003-02-12 18:40, A3-Flo wrote:

Fährt der sich wirklich so schnell ab?

Wie lange wird der halten (3 Sommer)?








3 Sommer ???

kommt wohl drauf an wieviel du in einem Sommer fährst :slight_smile:

5.000km oder 30.000km …



Meine Erfahrung mit dem Toyo war ,daß er noch nicht einmal 15.000km hielt und restlos unten war .

Ich kenne Leute bei denen der noch weniger schaffte…



Mein Tip : es gibt wirklich viel viel bessere Reifen für das gleiche Geld , vergiss diese Gurke



gruß Morphus

PS. den Reifenverschleiß fand ich noch nicht mal am schlimmsten , der wird im Laufe der zeit so laut und unkomfortabel das man meint man hätte Holzräder…


Ich zB. habe mir sagen lassen das der Falken FK-451 auch nicht so toll sein soll. Welche Reifenmarken und Typen könntet ihr empfehlen? Der Preis soltte sich natürlich auch in einem gewissen Rahmen halten.

Also wenn der Felgensatz bei normaler Fahrweise ca. 50000km hält dann wäre ich vollends zufrieden.


tja, wenn Du langlebige Reifen möchtest wirst Du wahrscheinlich nicht um die teuereren Dunlop, Goodyear, Conti oder Michelin kommen.

Kann dir nur von dem Tojo abraten!!

Meine waren nach 8tkm!!! runter und das bei normaler fahrweise!! Habe zum glück auf kulanz nochmal 2 neue bekommen. Die hielten dann so 15tkm.

Echt nix genaues!! Investier lieber a bissl mehr!!


hallo,



also zu den TOYO kann ich auch nur sagen: NIE WIEDER !!!



Hab´ mir letztes Jahr meine neuen Felgen mit Toyo ´bereifen´ lassen…



Die Dinger fahren sich schneller ab wie man kucken kann … und bei Nässe sind die einfach nur lebensgefährlich… Aquaplaning ohne Ende und ein Fahrverhalten wie auf Eis rutsch



Leg´ lieber ein paar EU-Dollar mehr hin und kauf die was Gutes… oder kauf einen richtig billigen… dann brauchst Dich nicht so zu ärgern wenn die Reifen sche… sind



Gruß

belle