Total abgezockt vom Audi-Händler!!!

Hab mein Baby zur Audi-Werkstatt gebracht, weil die Tankanzeige nicht richtig funktioniert hat. Die erste Diagnose war der Geber, bis ich bestätigt hab, dass ich ihn vor einem Monat bei denen gekauft und gewechselt hab. Dann war es das Kombiinstrument, welches 265 € kosten sollte. Hab´s bei einem anderen Audi-Händler für 225 € gekriegt. Laut Telefonat kostet der Einbau 93,50 €. Und nun der riesen Schock: 290 € reine Arbeitskosten. Hab gesagt, dass ich auf gar keinen Fall diesen Preis zahlen werde. Und nun bekomme ich mein Auto nicht wieder. :-((((

Ganz toll. Was mach ich jetzt??

Hi !
Hab das auch mal gehabt.
Hab mein Auto solange nicht bekommen bis ich den Preis gezahlt hab.
Leider hatte ich kein schriftliches Angebot über den Rep. Preis.
Somit kann der Händler wohl alles machen…
Fazit: ich musste damals in den sauren Apfel beissen.

Angeblich gibt es eine Möglichkeit die REchnung zu zahlen jedoch ohne Anerkennung aller Rechtsmittel (wie der genaue Ausdruck heisst weiss ich jetzt nicht)
Somit kann man noch ggf. zum Anwalt rennen und das ganze Anfechten…Sobald man aber diesen Zusatz nicht drinstehen hat heisst das, das du damit einverstanden bist…

Ich würde mich da aber nochmal ggf. bei http://www.123recht.de mal umgucken

Ich hab damals nix unternommen…da ging es um 150 EUR Mehrkosten oder so.

Greetz & Viel Glück
Birne

290€ nur arbeitszeit? bissle arg viel, was ham die da sonst noch gemacht? zumal man das kombi. im 8L vorfacelift in 10 min raus und rien bekommt. gut wegfahrsperre anlernen, ect. dauert auch seine zeit, aber das wärn dann ja über 5h ? hm …
du kansnt höchstens noch fragen weshalb die kosten so hoch sind, 200€ mer ist schon was. aber wenn er hart bleibt must es wohl bezahlen, (oder laufen …)

Du meinst wahrscheinlich „unter Vorbehalt“. Werd ich wohl machen müssen. Danke für den Tipp.

also…das auto müssen Sie Dir trotzdem rausgeben, auch wenn Du die rechnung nicht sofort zahlst !! weil der rechnungsbetrag nicht annährend an den wert des autos kommt ! hatte auch mal so eine sache mit einem audi-händler…

Sie können Dein Auto einbehalten, sie üben damit ihr Unternehmerpfandrecht zur Sicherung der Forderung aus.

Zahl einfach unter Vorbehalt (auf der Rechnung vermerken und unterschreiben lassen mit Stempel von der Werkstatt) und versuch es mit einem Anwalt. Andererseits. Ohne was schriftliches, wird es schwer. Ich würde mich nie auf irgendwelche mündlichen Sachen einlassen. Jetzt ist eh zu spät. Vermutlich einfacher Du zahlst und verbuchst es unter Lehrgeld.

290 Euro inkl. MWSt… Das wären bei den örtlichen Audihändlern hier 2,5 reine Zeitstunden. (8,90 - 9,80 Euro pro Zeiteinheit = 6 Minuten, also 60 Minuten bis zu 98 Euro plus MWSt). Einfach bei einem anderen Händler mal nachschauen lassen, mit welchen Arbeitseinheiten der Tausch veranschlagt ist. Das wird normalerweise so abgerechnet, wie es im System steht. Steht da z.B. 25 Zeiteinheiten, zahlst Du eben 25 Zeiteinheiten. Ob der nun in 10 Minuten fertig ist, oder ob er 2 Tage durchgeschraubt hat. Egal.

Lass dir doch mal vom Händler aufschreiben was und wie lange sie eetwas gemacht haben. dann rennst mit dem zettel zu nem anderen audihändler der soll dir sagen was er dafür kasieren würde und dann weißt schonmal ob sich der sprung zum anwalt lohnen würde.

Rechnung unter Vorbehalt zahlen.

Dann würd ich´s mal bei einer KFZ-Schiedstelle probieren, bevor ich zum Anwalt renne. Da kommt vielleicht auch was dabei raus und kostet nix!

http://www.kfzschiedsstelle.de/

Also für ein Tacho aus und einbau braucht man gerade mal eine halbe Stunde höchstens die wollen dich verarschen 290 Euro bei so einer frechheit würde ich mir mein Auto abends mit zweitschlüssel vom Hof fahren.

Für den Aus- und Einbau samt Codierung der WFS habe ich letztes Jahr bei unserem A3 knapp 68,- € gezahlt. Wieso die auf 290,- € kommen sollten sie Dir mal ganz genau erläutern, denn mehr als 30 Min. braucht man für den Einbau inkl. Codierung nicht!
Zahle unter Vorbehalt und wende Dich an eine Schiedsstelle. Der Schiedsspruch ist für die Werkstatt bindend, für Dich hingegen nicht. Wenn Du mit deren Entscheidung nicht einverstanden bist, kannst Du immer noch den Weg über einen Anwalt wählen.

Gruß,
Frank

Hast du einen Arbeitsauftrag gemacht? Da sollte draufstehen was genau die Werkstatt reparieren darf und was nicht. Wenn draufsteht: " Fehler beheben" ist das ein Freibrief für die Werkstatt alles an dem Auto zu tauschen. Wenn nicht, müssen die das wohl rückgängig machen.

Ich finde 290 Euro einen Witz. Da kann man ja ohne Tankanzeige fahren und immer 20L Sprit im Kofferraum transportieren, falls er einmal ausgehen sollte…

Darf ich mal Fragen welches Autohaus das war? Komme ja auch aus deiner Gegend.

Danke für eure Hilfe. Hab mein Auto heute abgeholt und leider trotzdem noch 200 € zahlen müssen. Hab´s ohne Auto nicht mehr ausgehalten.

PS: Bitte Bitte geht nicht zum Audi-Händler Hofmann in Walldorf, Altrottstr. 55, und lasst euch nicht abzocken.

@ corra 199

Hallo,

falls du denkst, daß Sie dir „auf Verdacht“ ein anderes Teil ausgetauscht haben und in Wirklichkeit der Geber defekt gewesen sein könnte, würde ich dir empfehlen das angeblich defekte Teil in der Werkstatt einzufordern. Das könntest du dann evtl. woanders untersuchen lassen bzw. ausprobieren. Fall Sie dich de facto besch… haben würden die dann vor Gericht ziemlich blaß aussehen. Generell sollte man nur schriftliche Aufträge gegen Kostenvoranschlag (ebenfalls schriftlich) vorab vergeben. Sonst ist die Gefahr der Abzocke sehr groß.
Gruß
Markus

das hatte ich auch freundlicher sagte mir mein Tacho wäre defekt: Neues kostet knapp 300 hat er mir gesagt. einbau weitere 300 also rund 600 euro für Kombiinstrument!!! Obwohl ich weiß dass dass ich mein Tache in weniger als 10 min auswechseln kann. Das bestätigte mir der Freundliche. nur was die danach machen ist die ist die komplette Elektronik wieder neu einstellen, denn alle Signale laufen wohl über das Kombiinstrument, genauso wie die Wegfahrsperre, die muß dann auch neu kodieret werden, daher kommt der Preis zustande :frowning:

Aha, das ist auch mein Autohaus… Hatte bisher nie Probleme mit denen und die waren immer freundlich.
Komisch…
:verwirrt:

ok dass das kombiinstrument noch programmiert werden muss leuchtet mir ein…allerdings kann mir keiner einreden dass sich da ein typ hinhockt und da 3 oder 4 stunden vor nem pc o. ä. das ding bespielt…
sowas läuft doch heut automatisch… auto mit computer verbinden - programm aufrufen - anlernen läuft!
mag sein dass das ding dann da n paar stunden dranhängt aber wenn da keine effektiv arbeitet rechtfertigt das niemals so nen preis!!

[quote]
das hatte ich auch freundlicher sagte mir mein Tacho wäre defekt: Neues kostet knapp 300 hat er mir gesagt. einbau weitere 300 also rund 600 euro für Kombiinstrument!!! Obwohl ich weiß dass dass ich mein Tache in weniger als 10 min auswechseln kann. Das bestätigte mir der Freundliche. nur was die danach machen ist die ist die komplette Elektronik wieder neu einstellen, denn alle Signale laufen wohl über das Kombiinstrument, genauso wie die Wegfahrsperre, die muß dann auch neu kodieret werden, daher kommt der Preis zustande :frowning:

[/quote]

Ist auch mein Autohaus und hatte bis jetzt auch noch nie Probleme. Sind eigentlich immer nett und freundlich und auch kompetent.

Auch bei mir musste wg. einer defekten Tankanzeige das komplette Kombinstrument getauscht werden.
275 € Kulanz, 200 € sind bei mir hängen geblieben.
Teurer Spass und Vorsprung durch Technik…