1500€...

… will ich in etwa (höchstens) für neue felgen mit reifen, tüv und allem was dazu gehört ausgeben. letztes mal lief’s bei atu recht gut, deshalb würd ich da auch wieder hingehn. vom design her gefällt mir was in der richtung:





  • mille miglia evo 5

  • oz titan

  • audi s-line speichenfelgen

  • alles, was in die richtung geht…





… cleanes design, kein tiefbett etc. (von mir aus auch billige atu-teile)



von der größe her hab ich keine ahnung, 17" sollten’s schon mindestens sein, bördeln und/oder ziehen will ich auf keinen fall. vom profil her =< 45mm find ich halt schick.



könnt ihr mir nen tip geben, nach welchen felgen/reifen ich mich mal umschaun sollte?



will mir nämlich noch diesen sommer welche kaufen, damit ich die alus, die jetzt drauf sind (serie 15") als winterräder benutzen kann. sonst müßte ich winterfelgen kaufen und dann nächsten sommer die jetzigen sommeralus verkaufen, darauf hab ich keinen bock. :wink:



danke schon jetzt!

also ich würd mir die mm evo in 8,5*18 nehmen! und 225er reifen!


Quote:


On 2002-08-22 23:25, tom82 wrote:

also ich würd mir die mm evo in 8,5*18 nehmen! und 225er reifen!






Hallo!



Nur wird er diese nicht unter 1500€ bekommen! Ich hatte 1680€ für die MM Evo 8x18" mit 225/40 gezahlt. Wenn doch, direkt zugreifen! g



Gruß



Raoul






Also ich denke mal mit 1500€ kommst du sehr weit!

Ob ATU da die richtige Lösung ist Na ja, die preise sind ja gigantisch. Da kannst du ja besser nach Premio gehen!

Schöne gebrauchte gibt es auch schon, mußt nur die richtigen zeitschriften lesen!


i verkaufe meine felgen beide satze genau 5 monate gefahren ohne krazer undc ohne berreifung

1 mal Mae in 8.5*18 lk umbohrung auf a 3 lochkreis!!! vb 900 euro

2 tens einen satz neue s3 felgen ohne krazer auch ohne reifen !!! bei interesse 01601501546




ich habe die MM gesehen am Treffen und sag geil!!! gefallen mir am A3 besonders



auch wenn mir diese Felge sonst net so gefällt!!



cu



neo24


also danke schon mal für die tips!



@raoul: na das wär dann wirklich die obergrenze. nur da kommen dann ja auch noch tüv und kleinteile dazu.



@tom: ohne ziehen/bördeln geht das?



@blackdevil: welche zeitschriften?



@hellwind: haste bilder?



@all: kann mir jemand nen räderhändler außer atu in der gegend um nürnberg empfehlen?



ok, ihr seht: jeder hat was brauchbares geschrieben :wink:


In so ziemlich jeder Tuning Zeitschrift findest du Felgen!

Wenn du lange und gründlich suchst, findest du richtig gut und dann vielleicht noch in deiner Nähe!

WOB z.B. da sind immer genügend drin, oft auch ausgefallene


ich würds mal hier versuchen:



http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=1754584483&rd=1



der verkäufer bietet regelmäßig an. hab auch schonmal mit dem privat gemailt. der will außerhalb von ebay 1100 Euro für die s-line.

mache späer fotos von den felgen :>


Hi Nicki,



ich kann den OK-Reifenprofi in der Zollhausstraße in Nürnberg sehr empfehlen. Super Beratung, saugünstig keine Wartezeiten. Oder du suchst dir nen kleinen Händler, die machen auch einiges möglich.

Grüße

Manuel-A3 TDI


hier die bilder:







und







gruß, elch


hm… also die s-line felgen find ich schon net schlecht, aber irgendwie können die mit den mm einfach net mithalten. müssen die eigentlich abgenommen/eingetragen werden? ich meine, weil es ja serienzubehör ist…



danke für den tip mit dem händler in der zollhausstr. werd da bei gelegenheit mal vorbeischaun oder mir ein angebot geben lassen.


Quote:


On 2002-08-24 21:01, nicki wrote:

hm… also die s-line felgen find ich schon net schlecht, aber irgendwie können die mit den mm einfach net mithalten. müssen die eigentlich abgenommen/eingetragen werden? ich meine, weil es ja serienzubehör ist…



danke für den tip mit dem händler in der zollhausstr. werd da bei gelegenheit mal vorbeischaun oder mir ein angebot geben lassen.








hi,



also die mm sehen auch stark aus. in ffm konnte ich raouls auto bewundern. die passen verdammt gut zum a3!



also dieeintragung hat 46 euro gekostet. wurde im fahrzeugbrief vermerkt, nicht aber im fahrzeugschein. dort stehen jetzt immernoch

die 205er… ist das normal ?!?



gruß elch


Hey,



Du mußt jetzt mit dem Brief noch zur Zulassungsstelle und es im Schein entragen lassen! Kostet noch mal ca 12€.



Gruss Oliver.


Quote:


On 2002-08-25 14:24, Oliver wrote:

Hey,



Du mußt jetzt mit dem Brief noch zur Zulassungsstelle und es im Schein entragen lassen! Kostet noch mal ca 12?.



Gruss Oliver.








oh shit, wär da jetzt einfach so mit rumgefahren :slight_smile: big thx oli!!! 12 euro.mmh naja, das hält sich ja auch noch in grenzen :smiley:


Hey,



nix zu danken! Das war die Gegenleistung dafür, dass Du mich neulich zur Autobahn gelotzt hast:-)))



Gruss Oliver.


wie sieht’s eigentlich mit neuen felgen plus gleichzeitig spurverbreiterung aus? kann das auf einmal eingetragen werden? nicht, daß ich dafür zwei mal tüv zahlen muß… was würdet ihr für die mm-felgen an spurverbreiterung empfehlen, damit’s gut ausschaut (kotflügel und rad bündig) oder geht das gar net ohne modifikationen am kotflügel?


Quote:


On 2002-08-25 18:47, nicki wrote:

wie sieht's eigentlich mit neuen felgen plus gleichzeitig spurverbreiterung aus? kann das auf einmal eingetragen werden? nicht, daß ich dafür zwei mal tüv zahlen muß… was würdet ihr für die mm-felgen an spurverbreiterung empfehlen, damit's gut ausschaut (kotflügel und rad bündig) oder geht das gar net ohne modifikationen am kotflügel?








Hallo!



Du solltest (musst) die Spurverbreiterung mit den Felgen eintragen lassen. Der TÜV macht das in Einem.

Ich habe Distanzscheiben nur an der HA. 5mm pro Seite. Mehr war nicht drin! Bei 8mm schlief das Gummi im Radkasten.



Gruß



Raoul