… will ich in etwa (höchstens) für neue felgen mit reifen, tüv und allem was dazu gehört ausgeben. letztes mal lief’s bei atu recht gut, deshalb würd ich da auch wieder hingehn. vom design her gefällt mir was in der richtung:
mille miglia evo 5
oz titan
audi s-line speichenfelgen
alles, was in die richtung geht…
… cleanes design, kein tiefbett etc. (von mir aus auch billige atu-teile)
von der größe her hab ich keine ahnung, 17" sollten’s schon mindestens sein, bördeln und/oder ziehen will ich auf keinen fall. vom profil her =< 45mm find ich halt schick.
könnt ihr mir nen tip geben, nach welchen felgen/reifen ich mich mal umschaun sollte?
will mir nämlich noch diesen sommer welche kaufen, damit ich die alus, die jetzt drauf sind (serie 15") als winterräder benutzen kann. sonst müßte ich winterfelgen kaufen und dann nächsten sommer die jetzigen sommeralus verkaufen, darauf hab ich keinen bock.
ich kann den OK-Reifenprofi in der Zollhausstraße in Nürnberg sehr empfehlen. Super Beratung, saugünstig keine Wartezeiten. Oder du suchst dir nen kleinen Händler, die machen auch einiges möglich.
hm… also die s-line felgen find ich schon net schlecht, aber irgendwie können die mit den mm einfach net mithalten. müssen die eigentlich abgenommen/eingetragen werden? ich meine, weil es ja serienzubehör ist…
danke für den tip mit dem händler in der zollhausstr. werd da bei gelegenheit mal vorbeischaun oder mir ein angebot geben lassen.
hm… also die s-line felgen find ich schon net schlecht, aber irgendwie können die mit den mm einfach net mithalten. müssen die eigentlich abgenommen/eingetragen werden? ich meine, weil es ja serienzubehör ist…
danke für den tip mit dem händler in der zollhausstr. werd da bei gelegenheit mal vorbeischaun oder mir ein angebot geben lassen.
hi,
also die mm sehen auch stark aus. in ffm konnte ich raouls auto bewundern. die passen verdammt gut zum a3!
also dieeintragung hat 46 euro gekostet. wurde im fahrzeugbrief vermerkt, nicht aber im fahrzeugschein. dort stehen jetzt immernoch
wie sieht’s eigentlich mit neuen felgen plus gleichzeitig spurverbreiterung aus? kann das auf einmal eingetragen werden? nicht, daß ich dafür zwei mal tüv zahlen muß… was würdet ihr für die mm-felgen an spurverbreiterung empfehlen, damit’s gut ausschaut (kotflügel und rad bündig) oder geht das gar net ohne modifikationen am kotflügel?
wie sieht's eigentlich mit neuen felgen plus gleichzeitig spurverbreiterung aus? kann das auf einmal eingetragen werden? nicht, daß ich dafür zwei mal tüv zahlen muß… was würdet ihr für die mm-felgen an spurverbreiterung empfehlen, damit's gut ausschaut (kotflügel und rad bündig) oder geht das gar net ohne modifikationen am kotflügel?
Hallo!
Du solltest (musst) die Spurverbreiterung mit den Felgen eintragen lassen. Der TÜV macht das in Einem.
Ich habe Distanzscheiben nur an der HA. 5mm pro Seite. Mehr war nicht drin! Bei 8mm schlief das Gummi im Radkasten.