-2010-

0828682001296043452.jpg|200x

0363217001296043370.jpg|200x

0016874001296043354.jpg|200x

0412508001296043336.jpg|200x

0937134001296043312.jpg|200x

0153821001296043250.jpg|200x

0483539001296043228.jpg|200x

sind die Rückleuchten lasiert? Sie sehen ja so dunkel aus…^^

ja sind sie

Wollte mir meine Rückleuchten auch leicht Lasieren lassen was sagt der tüv dazu ???

nice ! komplett schwarz is halt einfach en Traum !

@a38lracer

Lasierte Leuchten

Es gibt keine Zulassung für lasierte Rückleuchten, eine Eintragung darf nicht vorgenommen werden, sollten derartige Leuchten doch eingetragen werden, ist diese Eintragung ungültig. Ganz eindeutig ohne jede Diskussionsmöglichkeit. Eine Leuchte muss immer zugelassen sein, das wird durch die Prägung eines Prüfzeichens dokumentiert, ist das berühmte "E"-Zeichen. Bei jeder Leuchte, die nachträglich verändert wird, verfällt diese E-Zulassung. Beim Lasieren bleibt zwar das eingeprägte Zeichen mechanisch vorhanden, da es ja nicht "verdunstet", trotzdem ist es nicht mehr gültig. Es werden teilweise zu diesen Leuchten eine ABE mit Verkauft, dieses ist jedoch keine rechtsgültige ABE, sondern etwas völlig anderes. Also: egal ob da angeblich eine ABE (ist keine) mit bei ist, oder diese Leuchten ein "E"-Zeichen (ist verfallen) haben, sind die Dinger unzulässig. Eine Eintragung kann nicht erfolgen, weil ein Prüfer keine nicht zugelassenen Teile eintragen darf, damit erklärt sich auch die Rechtsgültigkeit einer derartigen Eintragung: null. Es ist immer ein "Fahren mit einem Fahrzeug ohne Betriebserlaubnis" und das kann sehr teuer werden.

Sehr geiles Bild … mit dem Pflaster noch im Vordergrund :dafuer:
LG Andy