Hi, ich würde gerne mal wissen, ob man den Ton, der kommt, wenn die Reserveanzeige angeht, irgendwie abschalten kann (per programmieren - also nicht kabel durchkneifen ). Weil man erschreckt beim fahren immer so wenn dieser fiese Ton kommt. Und die Anzeige im Tacho ist ja nicht zu übersehen…
im Voraus vielen Dank
Sascha
hi !
als ich das erste mal in meinem Audi dieses Geräusch gehört hab, bin ich auch ziemlich erschrocken…
Kann dir aber leider nicht sagen ob man es abstellen kann.
Grüsse Birne
Auch wenn mich einige jetzt für diese Antwort steinigen werden, aber ich kann mich dunkel erinnern, daß diese Frage vor längerer Zeit schon einmal diskutiert wurde - den genauen Link dazu hab ich allerdings nicht. Mit der Suchfunktion müßtest du allerdings was finden. Wenn ich mich recht erinnere, dann war das Ergebnis damals, daß eine Abschaltung nur durch abknipsen des Summers möglich ist. Eine Ausschaltung über Programmierung war damals zumindest niemandem bekannt.
Und bitte nicht steinigen, nur weil ich auf die Suchfunktion verwiesen hab.
sl
ciao
marco
Quote: |
|
Na na, wer wird denn hier steinigen wollen

Ich habs ja mit der Suche versucht, aber leider nix gefunden…
mfg Sascha
Was hälst du von tanken ???
gruß
sport-quattro
Also ich höre eigentlich das Piepsen kaum, obwohl ich meine Anlage selten aufgedrehe.
Entweder habe ichmich an die Lautstärke der neuen Anlage gewöhnt oder ich weiß nicht, also mich stört das Piepsen nicht
MfG Ede
Quote: |
|
Soll ich jetzt immer tanken fahrn wenn er halbleer ist??
Mir gehts nur darum, dass der Ton einen schon erschreckt, wenn man beim fahren ist.
Sascha
Quote: |
|
Dank dir Jochen! Ich hatte bestimmt nicht die richtigen Keywords beim Suchen…
mfg Sascha
jo, das thema hatten wir schon mal und es gab glaub ich (leider) keine lösung.
aber habt ihr mal ne stellglieddiagnose vom cockpit gemacht? da klingt der ton dann ja auch so wie ein gong (etwa wie im fort mondeo) - also viel angenehmer als dieser krasse pieeep…
und da man ja irgendwie alles an dem a3 umstellen kann auf amerikanisch (fensterheber z.b.) müßte es doch auch gehen, den piep irgendwie auf amerikanisch zu stellen, oder?
hört sich zwar dann an wie im flugzeug ‚bitte anschnallen‘, aber immer noch besser als der org. ton.
ist nur so ne idee… k.A. ob das funzt.
ciao,
Ronny
Was kann man beim A3 denn alles umstellen?? Und was meinst Du mit FH amerikanisch???
Gruß
Lexl
Na ihr habt Probleme! Tztz
Seit doch froh, dass Euer „Baby“ einen Ton von sich gibt, wenn es ein Bedürfnis hat.
Ich finde den Ton ganz ok und sooo laut ist ernun wirklich nicht. Naja, es sei denn, man ist ein sehr schreckhafter A3-Freund!