TomTom an Radio anschließen

Hi Ihr,

erstmal vorneweg sorry, dass ich im A3 und nciht im A4 Forum bin (im A4 Forum wird mir irgendwie nicht genatwortet :-()

Mein Problem:
ich habe einen neuen A4 mit Concert Radio und will da jetzt meinen TomTom ans Radio anschließen. Gibt es irgendwo einbauanleitungen? Wo lege ich am besten das Kabel hin? Wie kann in den Tomtom dann aktiv schalten? Geht es überhaupt mit meinem Radio?!?

1000-Danke schonmal,
Daniel

Hallo,

  • du brauchst wahrscheinlich einen Adapter um den TomTom überhaupt anschliessen zu können, d.h. der Ton vom TomTom muss ja irgendwie ans Radio. Für Werkradios gibt’s da welche die dem Radio vorgaukeln, dass ein Wechsler angeschlossen ist.
  • was meinst du mit „aktiv schalten“?

da soll schon ein Kabel dabei sein (leider bekomme ich es erst noch im laufe der Woche) siehe Travel Maps Shop | TomTom → Packungsinhalt → Punkt 8.

ich wollte jetzt nur wissen, ob ich da noch einen Adapter brauchen und wie ich das ganze dann am besten anschließe. Ich würde das dann nämlich schon vorbereiten, um es gleich einbauen zu können, wenn es kommt :slight_smile:

„Aktiv schalten“ meinte ich wie z.B. zwischen Radio und CD zu wechseln. wie wechsle ich dann aufs TomTom?

Das TomTom is deshalb so genial, weil es eine Festplatte mit MP3 Player hat :slight_smile: Und die USA und Canada Karten schon drauf sind (da bin ich oft geschäftlich)

Cya & Danke schonmal,
Daniel



und eine Bluetooth Freisprecheinrichtung is auch schon mit drim im TomTom begeistertWerbungMach

Hallo!

Das Problem kenne ich irgendwie. :wink: Deshalb und weil die Stimmung hier einfach besser ist, weiterhin A3-Freund! :slight_smile:

Hallo,

  • du brauchst wahrscheinlich einen Adapter um den TomTom überhaupt anschliessen zu können, d.h. der Ton vom TomTom muss ja irgendwie ans Radio. Für Werkradios gibt’s da welche die dem Radio vorgaukeln, dass ein Wechsler angeschlossen ist.
  • was meinst du mit „aktiv schalten“?

Das Kabel reicht definitiv nicht! Da fehlt der Adapter der deinem Radio vorgaukelt dass ein Wechsler angeschlossen ist.

Du schaltest auf das TomTom indem du am Radio auf den Wechsler umstellst.

Ich weiß, deshalb fand ich es auch ganz interessant. Aber nachdem ich ein bisschen auf http://www.meintomtom.de gelesen habe, finde ich die Anzahl an Bugs ein bisschen hoch


wo bekomm ich so einen Adapter her?

Hat mein Radio überhaupt ne Wechsler funktion? Kann man das ganze nicht über nen Line-In anstöpseln oder so?

Aber das gute ist ja, dass das alles Linux ist und man sich leicht und einfach Updates aus dem Netz holen kann und das ganze kostenlos :wink: genauso wie viele kleine progrämmchen. ALso ich bin immer noch überzeugt davon… und die Antenne soll nen super empfang haben… schön großes Display… was will man mehr :slight_smile:

hier: Amazon.de

Wenn es ein neuer A4 ist hat dein Radio einen Wechsleranschluss, ob es möglicherweise einen LineIn Anschluß hat, musst du im Handbuch nachschauen

Es gibt ein Teil, dass nennt sich FastMute

http://www.ge-tectronic.de/index2.php

Das wird in diversen Pocket PC Foren als das Teil überhaupt gehandelt. Kostet im Internet rund 89,00 EUR.

Viele Grüße,
Alex



Dieser Lösungsansatz ist besser, wenn dass Tomtom den LineIn belegt, dann kann man kein Radio/CD mehr hören.

Oder: Das Radio hat sicher einen Telefoneingang, über ein Zubehörbauteil muss dann nur noch das MuteSignal generiert werden.


[quote]

Ich denke, mit dem FastMute sollte man keine Probleme bekommen, das Radio weiter zu betreiben.

Ich weiß nicht, wie das mit TomToms aussieht, aber mit dem PocketPC soll das wohl gehen.

Der Ausgang vom PocketPC wäre dann der Kopfhöhreranschluss.

Dieser Lösungsansatz ist besser, wenn dass Tomtom den LineIn belegt, dann kann man kein Radio/CD mehr hören.

Oder: Das Radio hat sicher einen Telefoneingang, über ein Zubehörbauteil muss dann nur noch das MuteSignal generiert werden.

[/quote]

Wieso ist das besser?
Er will den TomTom ja auch als Mp3Player benutzen d.h. die Lieder sollen über die Boardanlage wiedergegeben werden. Folglich kommt der Ton in LineIn vom Radio. Dass dann gleichzeitig keine Musik egal ob Cd oder Radio vom Werksradio gehört werden kann ist in meinem Lösungsvorschlag genauso unmöglich wie in dem FastMute-Ansatz, aber ja auch gar nicht gewollt


Wie jetzt?

Ist es nun möglich, Radio und/oder CD zu hören oder nicht? Du wiedersprichst dich in deinem Satz.

Laut meinem Verständnis soll man mit dem FastMute die Möglichkeit haben, die Naviansagen zu hören, WÄHREND das Radio läuft. Das Radio wird dann nur kurzzeitig stumgeschaltet (wie telefonmute).

So steht’s da auch beschrieben und macht absolut sinn.

Ich widerspreche mir absolut nicht. Der Threadersteller suchte nach einer Möglichkeit seinen TomTom am originalen Radio zu betreiben und genau dafür habe ich eine Lösung vorgeschlagen.

Also, wenn es dir reicht, dass der TomTom komplett über einen LineIn läuft, dann kann ich dir den Adapter empfehlen, hab ich bei mir drin, auch von dem Händler, gleichzeitig Radio oder CD hören ist dann aber nicht drin:
http://cgi.ebay.de/Dietz-1218-Audio-Adapter-Audi-VW-Navi-Autoradio-AUX-IN_W0QQitemZ4641853708QQcategoryZ76082QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Ich habe allerdings das Concert 2. Wie es beim A4 aussieht, keine Ahnung.

Ich nutze es für den Ipod. Allerdings, wenn du Radio oder CD hören willst und das Radio soll dann automatisch bei einer Ansage stummschalten und auf den TomTom wechseln, dann ist das die falsche Lösung.
Gruß Sascha

Genau! Denn dann brauchste FastMute!

Hey, danke schonmal an alle für die vielen Infos… das mit Fastmute werde ich mir noch überlegen… ich frag mich nur, wo noch platz für so nen Kastern sein soll :frowning:

Was meint ihr zur Verkabelung? Sollte man es besser hintenrum legen und z.B. unterm Handschuhfach rauskommen lassen? Geht das überhaupt?
Cya,
Daniel