Ich wollte euch hier mal ein Portal vorstellen, welches
(noch) nicht so viele Leute kennen:
Das ist eine Suchmaschine für Reifen und Felgen
und kann im Gegensatz zu anderen Portalen
mit Reifengrößen und Felgen umgehen.
Schön ist dabei, dass man auch in seinem geographischen Umfeld suchen kann.
Also dem Reifenhändler in der Nähe.
Meine letzten Winterreifen waren auf den einschlägigen Suchmaschinen nebst Preisportalen allesamt 50 Euro (pro Stück) teurer als auf diesem Portal.
Ebenso habe ich für Bekannte gesucht und auch hier
immer wieder sehr gute Angebote gefunden.
und wer mag, darf mich auch gerne nach reifenangeboten fragen.
ich mache euch immer faire preise und kann mit leichtigkeit mit den bekannten online-reifenportalen mithalten, teilweise auch deutlich darunter.
Reifen vor Ort ist eine gute Suchmaschine und es lohnt sich ein Vergleich, obwohl es schon fast unfair ist wie dort vorgegangen wird.
Bestelle ich über RVO bei Reifen/Montagehändler X einen Satz Reifen inkl. Montage, bin ich knapp 40 Euro günstiger als wenn ich bei Montagehändler X (also beim gleichen Reifen/Montagehändler)persönlich anfrage und mir das Angebot per Mail zukommen lasse.
Die Montagekosten der Reifenhändler variieren für mitgebrachte Reifen, was man nicht vergessen sollte.
Dann lohnt es sich fast nicht mehr Reifen bei Portal X zu beziehen und bei Reifenhändler Y aufziehen zu lassen.
Es lohnt sich immer die Reifenmenschen vor Ort zu vergleichen, meine Meinung. Von irgendwas müssen die ja auch leben.
Das hast Du ja bei den ganzen anderen Portalen leider auch.
Egal ob nun ein MP3 Player oder eine LCD Flachbildschirm.
Hehe, das ist dann die Schottenmethode.
Ehrlich gesagt wäre mir das wegen der nur geringen Unterschiede auch zu blöd,
beim einen zu kaufen und beim anderen montieren zu lassen und dafür womöglich
durch die halbe Stadt zu fahren. Alleine schon der zeitliche Aufwand.
Meistens sind das 2-4 Euro pro Reifen Unterschied.
Ganz deiner Meinung.
So sind eben aber ganz normale "kleine" Händler oft in der Lage,
die großen Reifenketten bei weitem zu Unterbieten.
Nämlich immer dann, wenn es etwas exotisch wird.
Ich fahre im Winter z.B. 225/40 auf 7,5x18 - Conti TS 830
Da verlangte die große Kette mit dem profilierten Punkt im Logo
satte 223 Euronen pro Stück.
Bei RVO nachgesehen und beim Händler "ums" Eck waren es dann
173 Euro. Montagekosten waren beim "kleinen" Händler sogar auch noch
1,10 Euro weniger pro Reifen.
(Im übrigen fahren sich die 18 Zöller im Winter sehr gut.)
Bei der Suche über die nie etwas vergessende Spitzelsuchmaschine
gab's eben nur die üblichen Verweise auf die einschlägigen Preisportale oder
direkt auf die großen Ketten.
Was mich etwas weiter nachgedacht auch dazu bringt, dass RVO hier im Ranking
wohl ganz weit hinten liegt. Ein Schelm wer dabei böses und an Netzneutralität denkt.