"tik-tak" geräusche im motorraum...

hallo leute, also erstmal eine bombe habe ich ganz sicher nicht im auto verbaut…

also ich habe folgendes problem, wenn ich meinen motor starte egal ob kalt oder warm, und er im standgas läuft, dann hat er so ein klak klak klak klak geräusch. ich weiß auch genau wo das herkommt, wenn man sich den motorinnenraum anschaut, dann ist links die motorkühlflüssigkeit, und darunter ja der wischwasserbehälter, und das teil zwischen drin klakt so komisch, was kann das denn sein, habe einen a3 baujahr 2002, 1,6

in dem schlauch? fass da mal drauf, müsste man fühlen

[quote]
hallo leute, also erstmal eine bombe habe ich ganz sicher nicht im auto verbaut…

also ich habe folgendes problem, wenn ich meinen motor starte egal ob kalt oder warm, und er im standgas läuft, dann hat er so ein klak klak klak klak geräusch. ich weiß auch genau wo das herkommt, wenn man sich den motorinnenraum anschaut, dann ist links die motorkühlflüssigkeit, und darunter ja der wischwasserbehälter, und das teil zwischen drin klakt so komisch, was kann das denn sein, habe einen a3 baujahr 2002, 1,6

[/quote]

Hallo!

Kommt vom Ventil des Aktivkohlefilters. Durch das getaktete Ventil werden die Benzindämpfe aus dem Tank der Verbrennung zugeführt.

Gruß

Raoul


Die Dämpfe aus dem Tank werden im Falle von Überdruck und einem geschlossenen Tankventil im Aktivkohlebehälter gereinigt (HC-Moleküle werden abgeschieden) und gelangen an die Umwelt. Im Fall eines geöffneten Taktventils (Spülbetrieb) ist die Leitung zum Tank hin geschlossen und der Motor saugt Luft über den AKF an. Dabei werden die HC-Moleküle aus der Aktivkohle gelöst und dem Verbrennungsvorgang wieder zugeführt. Der Spülvorgang läuft hauptsächlich im Teillastbereich aber auch im Leerlauf. Bei Vollast wird nicht gespült. Ist übrigens ne nette Frage an den Autoverkäufer. Immer interessant, was da so geantwortet wird. Grundaussage: Das gehört so!! Auf die Frage warum bzw. was da so takert wird meistens die Schulter gezuckt.
Ach ja, AKF gibt es nur bei Benzinmotoren, Diesel gast nicht aus.

Gruß,
Thorsten

das hat mich auch schon mal beschäftigt. und weil das bei mir - nach meinen beobachtungen (wie oft steht man schon bei laufendem motor neben seinem auto?) - praktisch immer tickert bin ich mir wirklich unsicher, ob das wirklich so gehört.

ok, aber die sporadischen meldungen „ölsensor defekt“ und ein hin und wieder abfallendes motorthermometer sowie ein langsam warm werdender motor (trotz gewechseltem thermostaten) sollte mich vielleicht mehr beunruhigen…

@docstevie
Glaube mir, das ist wirklich normal. Das tickern ist kein Grund zur Beunruhigung. Würde da nichts mehr passieren, wäre es beunrihigend, da dann irgendwann deine Abgaswarnleuchte angeht und im Fehlerspeicher etwas abgelegt ist, was sinngemäß lautet:
Tankentlüftungssystem Durchsatz fehlerhaft sporadisch

In diesem Fall hast du Probleme mit deinem Taktventil und er setzt dann nach 3-maliger nichtkorrekter OBD-Prüfung einen Fehler.

Gruß,
Thorsten

[quote]
das hat mich auch schon mal beschäftigt. und weil das bei mir - nach meinen beobachtungen (wie oft steht man schon bei laufendem motor neben seinem auto?) - praktisch immer tickert bin ich mir wirklich unsicher, ob das wirklich so gehört.

ok, aber die sporadischen meldungen „ölsensor defekt“ und ein hin und wieder abfallendes motorthermometer sowie ein langsam warm werdender motor (trotz gewechseltem thermostaten) sollte mich vielleicht mehr beunruhigen…

[/quote]

Also bei mir gibt es auch diese Geräusche, so ein Helles Klick Klick, war aber schon immer und bei keiner Inspektion gabs dazu mal ne Aussage, also sollte alles in Ordnung sein!

NUR ICH HAB NEN DIESEL
:verwirrt:

Was is des jetzt? Dachte des haben Diesel nicht! DOch was kaputt?
Aber des ist schon mindestens 70tkm so und des Auto läuft wie ne 1!

Wenn´s ein Diesel ist, kann es nicht das Taktventilsein, das gibt es nämlich bei dir nicht.

[quote]
Also bei mir gibt es auch diese Geräusche, so ein Helles Klick Klick, war aber schon immer und bei keiner Inspektion gabs dazu mal ne Aussage, also sollte alles in Ordnung sein!

NUR ICH HAB NEN DIESEL
:verwirrt:

Was is des jetzt? Dachte des haben Diesel nicht! DOch was kaputt?
Aber des ist schon mindestens 70tkm so und des Auto läuft wie ne 1!

[/quote]

Hab nen 1.8T und hab das klackern auch !
Ist aber normal.

Greetz Birne

Jupp, normal, siehe oben, AKF haben alle Benziner. Und damit auch ein Taktventil.

[quote]
Hab nen 1.8T und hab das klackern auch !
Ist aber normal.

Greetz Birne

[/quote]

Mann bin ich froh das es bei euch auch klackert :lol:


Ich net, wos net klackern sollte! Aber egal, des passt schon immer!

Bei meinem 1.6 hab ich das klackern auch.Kommt vom Aktivkohlefilter sagt mein schrauber und ist auch nicht weiter schlimm.Er meinte nur noch,erst wenn es mal nicht mehr klackert stimmt etwas nicht.Das einzige was ist,bei einigen hört man es lauter,bei anderen hört man so gut wie nichts.Mein Tip falls es Dich sehr stört,kleb ein Dämmatte(z.B.vom Tdi) unter die Motorhaube.Gibt es bei ATU für ca 25,-eu´s,aber sicherlich auch beim Freundlichen.Aber dann bestimmt für mehr Kohle.