Tier auf der Straße - Bremsen??

Hallo,

kann mich mal einer aufklären:
Wenn z.B. auf einmal ein Reh auf der Straße auftaucht und ich leg ne Vollbremsung hin, aber mein Hintermann knallt mir daraufhin voll drauf.

Wer ist denn dann Schuld?? Ich, weil ich ne Vollbremsung hinlege oder mein Hintermann weil er nicht genügend Abstand hatte?



Ich meine bei Tieren in der Grössenordnung eines Reh’s, hast du das Recht eine Vollbremsung hinzulegen. Der Hintermann haftet.
Bei Kleintier wie Katzen und kleine Hunde, bei deren kollision keine Gefah für die Insassen besteht, müsste man rein Rechtlich gesehen drüberfahren :boese:
Wie gesagt ist die Gesetzeslage und nicht meine Meinung.

Keine Ahnung, sicher, dass der Hintermann haftet???
update: sorry, hab falsch gelesen…

Bremsen: ja, auf jeden Fall !
Lenken: nein !

  • Dieser Beitrag wurde von kabareh am 13.04.2005 bearbeitet

ob der hintermann 100% schuld ist glaub ich net. denke das dir auf jeden fall eine teilschuld draufgebrummt wird.
ausserdem warum bremsen a reh bekommst ja eh bezahlt.

hab auch schon 2 niedergemaeht. eines sogar 500 meter vor der garage.

Weil ersten die Wahrscheinlichkeit größer ist, dass das ARME Reh doch noch über die Straße hoppeln kann und weil zweitens die Wahrscheinlichkeit geringer ist, dass man das Auto nicht mehr unter Kontrolle hat.

Der Smart nach einem 120km/h - Reh-Crash sah ziemlich übel aus…

weil du dem tier unter umständen die beine wegfährst und dich dieses dann durch die scheibe besuchen kommt.
vom etischen gesichtspunkt das leben des tieres mal ganz abgesehen.

Hallo,

sicher wird überall gesagt, wenn ein Tier (Reh, usw.) vor einem auftaucht, das Lenkrad festhalten, nicht lenken und schön in die Eisen!
Praktisch voll drauf halten…
Aber jetzt mal im Ernst, so ein „Tierchen“ kann einiges wiegen und die Grösse die plötzlich vor einem auftaucht!!!
Wer hält im Schock denn da voll drauf??? Ich denke die wenigsten!

MfG

Chriss

Richtig!

Ausserdem denke ich, dass 99% der leute auch bei kleineren Tieren bremsen, allein schon aus dem schock. wer denkt da noch an die versicherung?? :slight_smile:

Ich sicher nicht, und ich steh dafür gerade scheiss drauf das tier hat ein recht zu leben!

Das einzige wo man durch eine Vollbremsung selber in die Haftung kommt, ist eine vorsätzliche zur Schädigung des Hintermannes. Ansonsten kann man immer bremsen. Könnte ja auch ein Stein anstelle eines kleinen Tieres sein.

Also prinzipiell würde ich auch sagen das man auch bei kleintieren bremsen kann, un der Hintermann haftet.
Prinzipiell gilt ja immer, das der Hintermann genügend Abstand halten muss, um Rechtzeitig in Gefahrensituationen bremsen zu können.

Mich würde aber hier mal die Stellungnahme von unseren Versicherungsexperten interessieren.

Das ganz kann man dan so ausweiten, das wenn ein Ball auf die Strasse rollt und man bremst und einer draufknallt selbst noch Teilschuld bekommt, oder wenn in der gleichen Situation nach dem Ball noch ein Kind folgen würde hat man keine Schuld. oder ?? (Natürlich unter dem Aspekt man kann noch rechtzeitig vor dem Kind/Ball bremsen)
Das würde keinen Sinn machen, oder ?

Greetz Birne

is halt immer kacke wenn man bremst und es kracht von hinten und das vieh ist nachher weg, wer sagt das da eines war?

100% ack

Bis vor einem Jahr hätte ich auch versucht dem Tier irgendwie nicht draufzufahren. Bis mir dann zwei Rehe seitlich ins Auto gesprungen sind (direkt von ner Böschung hoch und rein in die Fahrerseite), der Wagen dadurch dermaßen ins Schleudern kam das wir gegen zwei Bäume geprallt sind (1. Baum Front, 2. Baum Heck) und der A3 Totalschaden war. Wir hatten saumäßig viel Glück und uns ist nichts weiter passiert (das was wir hatten war nix im Vergleich zu anderen Unfällen wo die Autos so aussahen).
Unser Glück war, das eines der Rehe am Hinterrad zwischen Felge und Reifen ein paar Haare „verloren“ hat. Die sind da stecken geblieben. Ohne diese „Spur“ hätte die Versicherung und die Polizei das Ganze nichts als Wildschaden laufen lassen und ich hätte wesentlich weniger Geld wieder bekommen. So war es fast der komplette Kaufpreis!
Die Rehe sind im Übrigen nach dem Unfall weg gewesen. Von daher hätte man ohne diese Haare nichts beweisen können und jeder hätte gesagt wir sind halt einfach mal zu schnell gefahren.
Von daher würde ich jetzt immer draufhalten und bremsen, keinesfalls lenken oder sonst irgendwas machen. Klar hat ein Tier ein Recht darauf zu leben, keine Frage, aber man sollte im Vordergrund doch schon sein Leben haben, vor allem wenn man noch weitere Personen mit im Auto hat. Wenn da mehr passiert macht man sich wohl sicherlich mehr Vorwürfe als wenn man ein Reh mitnimmt. Versicherungstechnisch gehts leider auch nicht anders…

Ja man sollte schon sein Leben und dass der Mitfahrer immernoch im hinterkopf haben! Das hindert mich aber zu 100% nicht dass ich bremse! Also ich denke schon dass man in der Lage sein sollte eine vollbremsund hinlegen zu können ohne dass was größeres passiert!

Wenn man jetzt noch dazu nimmt, dass dich das Reh ja auch besuchen kommen könnte durch die Scheibe und dadurch auch deine Insassen verletzen könnte, is das noch ein Aspekt für’s bremsen.

Und so wie ich das hier alles lese gibts eigentlich nur einen Grund, nicht zu bremsen: Du bekommst dein Geld sicherer.

Und der reicht einfach nicht…

hab ich gesagt das ich nicht bremse???
ich hab sogar geschrieben das ich bremse (letzter absatz!) aber nicht ausweiche oder sonst was machen würde!

abgesehen davon, das das nicht der einzige grund ist, finde ich den gar nicht falsch. wenn man ein neues auto hat und dafür nichts mehr bekommt und nicht gerade daheim nen goldesel hat steht man nämlich ganz schön blöd da wenn sich die versicherung quer stellt.

du warst anscheinend noch nie in der situation das du vor deinem auto standest und das teil ein totalschaden war und man froh war das man wenigstens das radio noch mit heimnehmen konnte und das es einem selbst einigermaßen gut geht. wenn man sich da noch mit der versicherung streiten muss find ich das absolut nicht so prickelnd.
aber ok, jedem seine meinung. das ist meine erfahrung und die wollte ich nur loswerden.

  • Dieser Beitrag wurde von 18tgirl am 14.04.2005 bearbeitet

Da fällt mir noch ein, was sagt eigentlich die Versicherung wenn du ein viech zamfährst und alle zeugen sagen dass sie keine Bremslichter gesehen haben???



18Tgirl

stimmt, hab mich da ein bissal vertan.

Wollte dich da aber nicht angreifen oder so, also ruhig und locker bleiben :slight_smile:



[quote]
Wenn man jetzt noch dazu nimmt, dass dich das Reh ja auch besuchen kommen könnte durch die Scheibe und dadurch auch deine Insassen verletzen könnte, is das noch ein Aspekt für’s bremsen.

[/quote]´

ist meinem vater passiert: reh durch die frontscheibe rein, beide knie mussten operiert werden (kniescheiben neu). reh „hockte“ auf der rückbank. und das bei ner geschwindigkeit von nur 70kmh. da sieht ma mal wieder, wie das tempo unterschätzt wird.

na, klar, ist doch kein problem:)

hinter mir war niemand. gebremst haben wir auch. aber wenn da natürlich niemand bremslichter sieht, sieht man sicherlich alt aus:)

[quote]
18Tgirl

stimmt, hab mich da ein bissal vertan.

Wollte dich da aber nicht angreifen oder so, also ruhig und locker bleiben :slight_smile:

[/quote]

wenn des ding vor dir auf die strasse huepft dann bremst du he net dann ist es schon vorbei. und wenn du siehst das da ein reh am strassenrand stehst dann wirst ja wohl vom gas gehen. ich frag mich ob die meinsten hier schon mal ein reh an der strasse gesehen haben?

und fuer vollbremser unter euch

http://www.ra-kotz.de/rehunfall.htm

  • Dieser Beitrag wurde von def-bond am 14.04.2005 bearbeitet