Sorry wenn ich hier den einen oder anderen damit nerve aber ich hab auch mal ne Frage wegen Tieferlegungsfedern!Und zwar hab ich nen 1.6l Attraction und will mir jetzt paar Federn leisten.Mein Problem ist das ich bei 40/40 Federn einfach scheisse finde das der A3 vorn höher aussieht als hinten aber soweit ich weiß brauch ich ab 45mm schon gekürzte Dämpfer.Ist doch so oder gibts da ne andere Möglichkeit?Also hinten soll er schon 40mm tiefer sein und im Notfall muss ich eben gekürzte Dämpfer kaufen!Aber was kostet denn sowas und was gibts da für Probleme mit den Stabis?
Hi, also bei 40/40 bekommst du bestimmt kein Prob mit dem Stabi, das ist beim 1.6er glaub Ich sowieso nicht so wild, wie bei den schweren Motoren.
So schlimm sieht das eigentlich auch nicht aus, das er vorne etwas höher wirkt. (hab FK 40/40 drinnen). Allerdings kann Ich Dir wegen der schlechten Attraction Dämpfern nur raten, das Du Dir lieber andere Dämpfer anschaffen solltest.
Ich habe mir damals die vom Ambition eingebaut, aber die sind auch nicht besonders viel besser!
Ich kann nur wie viele andere sagen: KOMPLETTFAHRWERK!!!
Gruß,
Christian
Hi,
also ich hab bei meinem -40/40-H&R-Federn drin (original Federn).
Ich finde nicht, dass er ungleichmäßig liegt…und bin mit der Dämpfereigenschaft voll zufrieden…nicht zu hart, abe rreicht um auch mal schnell um´s Eck zu kommen
Greez Piddy99
Nimm doch die 40/40er Federn und mach dir noch zusätzlich neue Federteller oder neue Domlager rein!!!
So kommst du vorne etwas tiefer als hinten!
Habe bei mir vorne neue Domlager von Bonrath verbaut und bin so vorne noch 10mm runtergekommen!
Gruss
Bin auch auf der Suche nach Federn für meinen 1.6er. Heute wurden mir 50/40 Power Tech Federn für 144€ angeboten. Bei denen braucht man angeblich keine anderen Dämpfer
MfG
Markus