Hi, ich hab da mal ne Frage.
Ich habe diese Woche meinen 1.6L Attraction bekommen, mit original Fahrwerk aber andern Felgen.
Vorher hatte Ich nen Golf mit Powertech 60/60 Fahrwerk und bin natürlich extremst gute Kurvenlagen gewöhnt (ohne das sich der Wagen bewegt).
Ganz so krass soll es aber nicht mehr werden (also von der Härte).
Wie sieht es aus, wenn Ich mir jetzt 50/30 oder 50/50 Tieferlegungsfedern einbaue. Wie kommt das mit dem Fahrverhalten? Wird er dadurch auch etwas härter? Oder nur tiefer??
Grüße von der Mosel
Christian
Jau härter wird er, und tiefer ja auf jeden Fall!
Aber ich würde noch zu anderen (Sport-) Stoßdämpfern raten, denn er Attraction hat kein Sportfahrwerk von Audi sondern nur so ein „normales“. Und wenn du dann nur andere Federn reinmachst könnte es zu einem „schlechten“ Fahrverhalten kommen. Besser wäre also ein komplettes Fahrwerk oder nonplusultra Gewindefahrwerk(aber teuer). Wenn du nen Ambition hättest würden meiner Ansicht nach die Federn reichen (wenn du nix extremes willst), da der ja ein Audi-Sportfahrwerk hat.(Also andere Dämpfer wie der Attraction)
ist auch meine Meinung !
danke für eure antworten
ok, also so wie es aussieht, komme ich um die teurere Tieferlegung nicht drum rum
Welche (günstigen) Fahrwerke würdet ihr denn empfehlen? Also 50mm müßte er schon mind. runter. 30mm sieht man ja kaum.
Habe bei meinem Golf gemerkt, das es da wohl sehr extreme Quali unterschiede gibt und den letzten Schrott will Ich natürlich auch nicht verbauen.
mahlzeit,
ich glaube H&R un KW-fahrwerke sind hier hochim kurs.
musst nur aufpassen, dass nicht zu tief gehst, sonst musst du dir auch einen neuen stabi kaufe.
check mal die posts. das thema ist auch schon diskutiert worden.
greetinxxx
helix
Hallo!
Gute Komplett-Sportfahrwerk bietet z.B Eibach und KW an.
Eibach hat einmal das 50/50 (Sportsline+Pro Damper) und 30/30 (Pro System) im Programm.
KW verkauft 50/30 und 40/40 Fahrwerke.
Bei einer Tieferlegung von 50mm würde ich dir auch zu einem Komplettfahrwerk raten.
Gruß
Raoul
_________________
» Beitrag wurde am 12/12/2002 von einem Moderator bearbeitet
Also auf jeden Fall kaufe ein komplettes Fahrwerk besonders mit Seriendämpfer bei der Tieferlegung die Seriendämpfer würden das nicht lange mitmachen…
@serial1980
Hi!
Also würde dir auch zu einem Komplettfahrwerk raten, die Attractiondämpfer geraten ziemlich schnell an die Grenze der Leistungsfähigkeit.
Empfohlene Fahrwerke: H&R, KW, Eibach und Bilstein.
Bei einer Tieferlegung um 50mm brauchst du wahrscheinlich keinen anderen Stabi, da dein 1,6er auf der Vorderachse leichter ist als der 1,8T. Bei dem wäre der Stabitausch nötig, sonst schleift´s.
Gruß
andreasa3
wie gut das Ich das Forum hier gefunden habe. Die Preise für Tieferlegungsfedern bei Ebay wären einfach zu verführerich… H&R Federn (50mm) 80-90€. hehe
Na ja, vieleicht schenkt mir meine Freundin es ja zu Weihnachten (<-- auch noch an den Osterhasen glaubt g)