Hallo!
Kann mir jemand Tieferlegungsfedern für den Attraction empfehlen? Für ein Komplettfahrwerk reicht das Geld nicht aus! Sollte ca. 40mm tiefer als Orginal sein. Was nimmt eine Audi-Werkstatt für den Einbau? Im Voraus vielen Dank für die Beantwortung der Fragen!
Gruss
A.K.
Da würde ich dann doch lieber noch ein wenig sparen. Beim Ambition sind wenigstens etwas bessere Stoßstämpfer dabei. Aber bei deinen ist das alles voll die Serie. Da würde ich gleich ein Fahrwerk einbauen.
Das bringt doch nix. Der Einbau kostet auch nicht viel mehr.
Gruß Stefan
Quote: |
|
Hallo!
Ich hätte bei Audi für den Einbau der Federn 370DM zahlen sollen + Achsvermessung.
Habe sie dann bei einem Tuner/Reifenhändler mit Werkstatt für 260DM + Achsvermessung einbauen lassen.
Gruß
Raoul
Ich hab meine damals beim ATU reinbauen lassen. War auch günstiger als beim Audi-Händler. Aber wenn man später mal auf die Idee kommt man will doch noch neue Stoßdämpfer dann kostet es nomal soviel. Deshalb würde ich gleich beides tauschen. (ich hab auch gleich das Fahrwerk getauscht obwohl ich Ambition habe.)
[quote]
On 2002-02-06 16:46, A3-Stefan wrote:
Da würde ich dann doch lieber noch ein wenig sparen. Beim Ambition sind wenigstens etwas bessere Stoßstämpfer dabei. Aber bei deinen ist das alles voll die Serie. Da würde ich gleich ein Fahrwerk einbauen.
Würdest Du mir generell davon abraten? Ich will ja keine Rennen fahren. Soll optisch was bringen!
Gruss
André
@Andre,
Optik ist ja schön ung gut.Doch wie sieht es mit der Sicherheit des Wagens aus???
Bei Serien-Dämpfer (nicht Sport) und ner tieferlegung von ca 40mm wirst du spätestens in 5-10tkm merken das deine Dämpfer durchschlagen und du dann neue brauchst.
Komplett Fahrwerke gibts schon ab 250 Euro mit ner tieferlegung von 40mm v/h.
Nicht gerade sportliche eigenschaften wie bei Koni,aber die Dämpfer sind auf die Federn abgestimmt und gehen nicht so schnell hopps.
Baust es gleich ein und sparts noch ne weile,dann kostets auch nur einmal den Einbau.
Mein A3-Turbo: http://www.Andy-Hurm.de
Hi,
bin ganz Andy’s Meinung, spare lieber und mach was rechtes bevor Du halbe Sachen machst, den die Sicherheit sollte vor allem kommen und nicht die Optik. Du hast auch länger was vom Fahrwerk und der daraus resultierenden Optik, denn wenn Du mit Deinen Federn dann am Baum klebst ist es mit der Optik eh dahin! grins
Gruss Alex
Quote: |
|
Hi!
Hast mich überzeugt: Sicherheit geht vor! Wo gibt es denn die etwas billigeren Fahrwerke?
Gruss
André
Genau macht das mal guter Rat auch von Andy genau das hab ich auch gemeint.
@Andre,
FK 35-40mm tiefer 350 Euro
SM Autotechnik 55/40mm tiefer 239 Euro
Weitec 40mm 336 Euro
Power-Tech 40mm tiefer 380 Euro
Alle Fahrwerke zu beziehen bei H&M-Tuning.
Mein A3-Turbo: http://www.Andy-Hurm.de
Hi Andy,
was hälst du von einem KW Komplettfahrwerk 50mm? Ein gewinde will ich nicht unbedingt und das Komplettfahrwerk (Dämpfer+Federn) kostet ja „nur“ um die 450 EUR…
Hi Jungs ,
also ich habe bei mir ein Fahrwerk von G&M eingebaut vorne 50mm tiefer und hinten 40 mm.Das Fahrverhalten ist Prima da Dämpfer und Federn aufeinander abgestimmt sind .Die optik ist auch mehr als Oki Sieht schon recht gut aus
Zu beziehen ist das fahrwerk bei der Firma Sandtler in Bochum kosten ca 400€ zu genaueren Infos kannst du mich ja persönlich anmailen :-9
MfG
TurboChrissi
[quote]
Ich bins nochmal
Hier ist nochmal der Link zur Firma Sandtler.
Da gibts ne menge schöner Sachen , wie zB Ladeluft/Ölkühler , Bremskomponenten , Luftfilter , usw schaut einfach mal rein , viel Spaß dabei
MfG
TurboChrissi
@Christoph
habe das KW 50/30mm Fahrwerk drinn und kann nur nochmals sagen.Es ist das einzigste Fahrwerk wo ich bis jetzt keine Probleme hatte,Sportlich,Elegant Tief mit 18’er Felgen,kein GO-Kart Feeling sondern Komfort.
Soweit ich weiss gibts das KW Fahrwerk mit 40/40mm oder 50/30mm,beidesmal mit 2-Rohr-Niedergasdruckdämpfer.
Preis lag damals bei mir ca.500 Euro
Falls du dir das zulegen möchtest wirst du es nicht bereuen.
Mein A3-Turbo: http://www.Andy-Hurm.de