Hallo,
ich muß mein altes und immer noch ungelöstest Problem 30mm Fahrwerk oder gesetztes Ambitionfahrwerk ? noch einmal an Euch herantragen.
Mein A3 mit Ambitionfahrwerk könnte ruhig etwas tiefer sein. Viel soll es nicht sein, da der Wagen alltagstauglich bleiben soll und ich mit Hänger fahren muß. Nur leider kann ich die Höhe meines A3 nicht einordnen. Lt. Audi sind es - 20mm, Als ich neben einem neuem Ambiente geparkt hatte sah es nach mindestens 30 -35mm aus.
Wenn das stimmt hätte sich ja ein 30er bzw. 35er Fahrwerk erledigt. Theoretisch zumindestens. Setzen sich die Federn von Eibach oder HR noch?
Falls ja wieviel und wieviel würde sich ein 45er Fahrwerk setzen ?. Effektiv will ich nicht mehr als 15mm zum jetzigen runter.
Könnt Ihr bei Euch mal nachmessen?
Oberkante Radhaus und Mitte der Felge. Mit Angabe vom Alter und Fahrwerk könnte man so Rückschlüsse ziehen.
Danke
Gruß
Patrick
Die VW & Audi Page
Fahre A3 1.6 Ambition o. Klima mit H&R 50 mm Federn. Abstand Felgenmitte - Kotflügelkante 34,5 cm.
Die Federn sind etwa 10 Wochen drin.
Gruss Frank
Hallo!
Bei mir sind es auch 34,5cm. Ich fahre einen TDI PD (Ambiton) mit Klima. 30mm Eibach Federn. 18" mit 225/40er Gummis.
Gruß
Raoul
_________________
» Beitrag wurde am 15/09/2002 von einem Moderator bearbeitet
bei mir sind es 37mm (Ambition Fahrwerk 72TKM).
Wenn ich jetzt als Maßstab das genannte 50mm Fahrwerk nehme
wäre mein Fahrwerk 25mm.
Das genannte Eibach Fahrwerk wirft hier natürlich alles wieder über den Haufen.
Dann hätte mein Fahrwerk 5mm tiefer.
?!?
Hat noch wer einen Zollstock zur Hand?
Gruß & Danke soweit.
Patrick
P.S. Wenn ich von Reifen oben bis Unterkannte Radkasten messe sind da noch rund 40mm, da dürfte ja ein 45er Fahrwerk keine Probleme mit der vollen Alltagstauglichkeit bereiten. Theoretisch käme es ja nur noch 25mm runter.