Tieferlegung!

Wie weit kann man einen A3 tieferlegen mit einem Gewindefahrwerk und noch zu 5t fahren? Hab ihr vielleicht Bilder?



mfg Bahula


Schau mal

Ist unsere Bildergalerie...

Ich such ja die mm Angaben und dazu die Bilder damit ich vergleichen kann. Und die Bilder sagen ja auch nicht aus ob ein Gewindefahrwerk drinnen ist und ob man dann zu dritt noch fahren kann!



mfg Bahula


zu fünft hab ich natürlich gemeint!






Werde sich schon ein paar melden nur keine Angst Du hast auch nach Bilder gefragt deshalb hab ich Dir den Link gezeigt. Man kann es rausfinden manchmal wenn man den User sucht und seine Angaben vergleicht.




Hier als Beispiel:



Infos zum A3 von Roland



´97er A3 1.6, umgebaut auf 1.8T (132kw), großer Turbolader, modifizierte Ladeluftkühlung, modifiziertes Druckrohr, Doppelkat, MTM-Chip, MTM-Abgasanlage, Go Fast Bits „Hybrid“ Blow Off Valve, Leistung 275 PS, Drehmoment 378 Nm - Batterie im Kofferraum - KW Competition Gewindefahrwerk - komplette TT-Quattrobremse rundum (4x innenbelüftet) - Distanzscheiben 2x 5mm an HA - Mille Miglia EVO 8x18" mit 225/40 ZR 18 Bridgestone Potenza S03 PP - komplette TT-Vorderachse - S3 Domstrebe - untere Querlenkerabstützung - S3 Schürzen vo+hi - Xenon - weiße Seitenblinker - abnehmbare AHK :))) - beheizte S3 Außenspiegel - Bosch Aerotwin-Wischer - Umfeldbeleuchtung - autom. abblendender Innenspiegel - komplett S3 Klavierlackteile - TT Kombiinstrument - Ladedruckanzeige in A-Säule - Öltemeperatur- und Spannungsanzeige in Mittelkonsole - Ambientebeleuchtung - beleuchtete Lüftungsdüsen - Golf 4 Recarolederausstattung schwarz mit Sitzheizung - ZV mit originaler FFB - Clifford Alarmanlage mit Handyalarmierung - Becker Traffic Pro - 13er Audax Frontsystem - 25er JL-Audio Subwoofer im Glasfasergehäuse in der Reserveradmulde


Quote:


On 2002-10-29 10:00, A3-Stefan wrote:

Hier als Beispiel:



Infos zum A3 von Roland



´97er A3 1.6, umgebaut auf 1.8T (132kw), großer Turbolader, modifizierte Ladeluftkühlung, modifiziertes Druckrohr, Doppelkat, MTM-Chip, MTM-Abgasanlage, Go Fast Bits "Hybrid" Blow Off Valve, Leistung 275 PS, Drehmoment 378 Nm - Batterie im Kofferraum - KW Competition Gewindefahrwerk - komplette TT-Quattrobremse rundum (4x innenbelüftet) - Distanzscheiben 2x 5mm an HA - Mille Miglia EVO 8x18" mit 225/40 ZR 18 Bridgestone Potenza S03 PP - komplette TT-Vorderachse - S3 Domstrebe - untere Querlenkerabstützung - S3 Schürzen vo+hi - Xenon - weiße Seitenblinker - abnehmbare AHK :))) - beheizte S3 Außenspiegel - Bosch Aerotwin-Wischer - Umfeldbeleuchtung - autom. abblendender Innenspiegel - komplett S3 Klavierlackteile - TT Kombiinstrument - Ladedruckanzeige in A-Säule - Öltemeperatur- und Spannungsanzeige in Mittelkonsole - Ambientebeleuchtung - beleuchtete Lüftungsdüsen - Golf 4 Recarolederausstattung schwarz mit Sitzheizung - ZV mit originaler FFB - Clifford Alarmanlage mit Handyalarmierung - Becker Traffic Pro - 13er Audax Frontsystem - 25er JL-Audio Subwoofer im Glasfasergehäuse in der Reserveradmulde








Steht da was von wegen wieviel Tiefer er ist oder bin ich blind ?!?!

Und das sind auch KEINE Mille Miglia EVO die der drauf hat auf den Bildern…

alles lügner :wink:

aber ne geile Karre isses trotzdem! :wink:


Naja ich wollte das nur zeigen so wenn er jetzt keine Antwort bekommt von User hat er immer noch die Möglichkeit eine PN User Roland zu schreiben. Wobei wie gesagt es werden schon User hier eine Antwort geben.


hab Gewinde drin und kann auch noch mit 5 Leuten fahren. genaue mm angaben kann ich nicht machen weil ich noch nie gemessen haben. könnt schon noch tiefer schrauben aber dann muß geweitet werden.

schätze mal so 70-80mm tieferlegung.

bilder in der Galerie CS




Das ganze hängt von vielen Faktoren ab!

1. Wie tief ist er

2. Welche Felge ist drauf

3. welche Einpresstiefe hat die Felge

4. Sind Spurverbreiterungen drauf?

5. Kotflügel gezogen?



so dass sind mal die hauptsächlichen faktoren

also meiner ist ca. 55 vorne und 45 hinten tiefer!

Hab die MilleMiglia EVO Felge in 8x18 und ET35 drauf

dann noch 10mm Spurverbreiterung pro Seite!

Hab eigentlich keine Probleme mit streifen!

Bin zwar noch nicht mit 5 Pers. gefahren, aber so nach Gefühl. Aber ich denke es ist schon sehr knapp!

Bilder von meinem findest du in der Galerie!


Quote:


On 2002-10-29 10:00, A3-Stefan wrote:

Hier als Beispiel:



Infos zum A3 von Roland



´97er A3 1.6, umgebaut auf 1.8T (132kw), großer Turbolader, modifizierte Ladeluftkühlung, modifiziertes Druckrohr, Doppelkat, MTM-Chip, MTM-Abgasanlage, Go Fast Bits "Hybrid" Blow Off Valve, Leistung 275 PS, Drehmoment 378 Nm - Batterie im Kofferraum - KW Competition Gewindefahrwerk - komplette TT-Quattrobremse rundum (4x innenbelüftet) - Distanzscheiben 2x 5mm an HA - Mille Miglia EVO 8x18" mit 225/40 ZR 18 Bridgestone Potenza S03 PP - komplette TT-Vorderachse - S3 Domstrebe - untere Querlenkerabstützung - S3 Schürzen vo+hi - Xenon - weiße Seitenblinker - abnehmbare AHK :))) - beheizte S3 Außenspiegel - Bosch Aerotwin-Wischer - Umfeldbeleuchtung - autom. abblendender Innenspiegel - komplett S3 Klavierlackteile - TT Kombiinstrument - Ladedruckanzeige in A-Säule - Öltemeperatur- und Spannungsanzeige in Mittelkonsole - Ambientebeleuchtung - beleuchtete Lüftungsdüsen - Golf 4 Recarolederausstattung schwarz mit Sitzheizung - ZV mit originaler FFB - Clifford Alarmanlage mit Handyalarmierung - Becker Traffic Pro - 13er Audax Frontsystem - 25er JL-Audio Subwoofer im Glasfasergehäuse in der Reserveradmulde










wäre es möglich mir die preise zu nennen, voralem interessiert mich der motortuning auf 275ps wie gehts und wieviel?


tieferlegen ist definitonssache…



man kann ja große schürzen und schweller und reifen verbauen, und hat dann die optik, als würde er auf dem boden schleifen…



mfg



cyber





ps: 50 gehen immer


Hy! Hätte mal ne Frage wegen Deiner unteren Querlenkerabstützung. Ist die vom S3 oder kannst Du mir die Teile Nr. nennen. Fahre N1,8T Bj. 10/98 Mod.99

Vielen Dank

Werner



Quote:


On 2002-10-29 10:00, A3-Stefan wrote:

Hier als Beispiel:



Infos zum A3 von Roland



´97er A3 1.6, umgebaut auf 1.8T (132kw), großer Turbolader, modifizierte Ladeluftkühlung, modifiziertes Druckrohr, Doppelkat, MTM-Chip, MTM-Abgasanlage, Go Fast Bits "Hybrid" Blow Off Valve, Leistung 275 PS, Drehmoment 378 Nm - Batterie im Kofferraum - KW Competition Gewindefahrwerk - komplette TT-Quattrobremse rundum (4x innenbelüftet) - Distanzscheiben 2x 5mm an HA - Mille Miglia EVO 8x18" mit 225/40 ZR 18 Bridgestone Potenza S03 PP - komplette TT-Vorderachse - S3 Domstrebe - untere Querlenkerabstützung - S3 Schürzen vo+hi - Xenon - weiße Seitenblinker - abnehmbare AHK :))) - beheizte S3 Außenspiegel - Bosch Aerotwin-Wischer - Umfeldbeleuchtung - autom. abblendender Innenspiegel - komplett S3 Klavierlackteile - TT Kombiinstrument - Ladedruckanzeige in A-Säule - Öltemeperatur- und Spannungsanzeige in Mittelkonsole - Ambientebeleuchtung - beleuchtete Lüftungsdüsen - Golf 4 Recarolederausstattung schwarz mit Sitzheizung - ZV mit originaler FFB - Clifford Alarmanlage mit Handyalarmierung - Becker Traffic Pro - 13er Audax Frontsystem - 25er JL-Audio Subwoofer im Glasfasergehäuse in der Reserveradmulde







was kommt besser bzw. ist billiger bzw. sieht besser aus: tieferlegung oder schweller verbauen?


ist reine geschmackssache,ich gehör da wohl eher der schwellerfraktion an,wenn dir das klassiche design von audi gefällt so wie es sit,solltest du ihn tieferlegen,wenn du ihn optisch modifizieren willst,dann sind schweller gefragt,schau doch auf die gallerie,da gibts genug verschiedene bsp