hab im Forum mal nach was passendem gesucht aber nichts gefunden. Also ich will meinen A3 tieferlegen und möchte gern wissen wieviel da geht. Habe Hinten 235x40 R17 und Vorne 215x45 R17 drauf (Goodyear Eagle F1 3).
Wieviel mm würden da gehen ohne dass was schleift ?
Dachte da eher an Tieferlegungsfedern und nicht an ein Fahrwerk !
ja hab grad mal mit dem lineal geschaut also bei 50mm da würde das schon an dem Reifen anstehen das geht definitiv nicht denke ich also maximum 40 würd ich sagen wenn man das über das Lineal so sagen kann !?
Ach, da gehen sogar mehr,
meinen hab ich vorhin mal auf -60mm runter gedreht um zu sehen was der Tüv heute nachmittag sagt. Jetzt steht der Reifen auf gleicher Höhe wie die Radhauskante etwa.
Das Problem ab -50mm ist dann der Stabi (bei mir noch zusätzlich die Radhäuser)
Jojo, mit dem Lineal hab ich das auch mal gemacht, nachher ist das alles immer etwas anders
Ich sage, mit Federn allein gehen nicht mehr als -40mm.
Mit nem komplettFW mit den passenden Dämpfern gehen auch mehr als besagte -40mm
Wenn man den Stabi tauscht gehen noch mehr, doch allein schon ab den 40-50mm Tieferlegung und einer nicht Serienmässigen Rad/Reifenkombination wirds schwerer zu sagen ob alles passt, bzw. wird es (je tiefer der wagen kommt) auch aufwendiger alles so zu richten, das der Tüv sein OK gibt. (z.B. Abstand Rad/Reifen zum Federbein mittels Spurplatten schaffen, Radhäuser ziehen, Stabitausch, Radhausschalen nachbearbeiten etc. da gibts vieles)
gruss Alex
+ Dieser Beitrag wurde von G-Audi-Alex am 10.05.2006 bearbeitet
also 40mm würde mir reichen würd ich sagen ist ja immerhin schon ein wesentlicher unterschied zu den original federn und sieht auch besser aus. Aber wie kann ich mir dann sowas errechnen ob das passt oder einfach ausprobieren ?